Smart 451 61PS 71PS mhd Chiptuning
To whom it may concern:
Ich habe die letzten Tage Recherche bezüglich des Chiptunings betrieben und folgende Sachen herausgefunden:
Mich hat interessiert ob das höhere Drehmoment und das Plus an Leistung auf Dauer ein Problem für die Bauteile darstellt. Smart direkt hat mir bestätigt, dass die Hardware der beiden Saugmotoren exakt gleich ist, nur die Software des Steuergerätes ist eine andere, wodurch die Drosselung erzielt wird. Den 61PS Motor auf 71PS zu tunen ist also schonmal folglich unbedenklich. Nach einem weiteren Telefonat mit einem offiziellen Smarttuner ist eventuell sogar der Turbomotor baugleich. Dies ist jedoch nur eine Vermutung. Aus produktionstechnischen und ökonomischen Gründen würde es jedoch Sinn machen. Es ist anzunehmen dass ein Tunen des Motors auf 130Nm und 84PS (ob die hohen Werte nachher wirklich zutreffen sei dahingestellt) die Lebensdauer des Motors nicht negativ beeinflusst, es sei denn man fährt immer im Volllastbereich. Betriebstemperatur ebenfalls vorausgesetzt.
Ich werde meinen jetzt nach dem Ablauf der Werksgarantie bald bei www.misterdotcom.info tunen lassen. Adios 61PS - endlich! 🙂
Beste Antwort im Thema
Nach erfolgtem MDC Chiptuning kann ich nun leider doch kein positives Ergebnis kund tun:
Ich habe aus Skepsis ein Leistungsdiagramm erstellen lassen. Heraus kam eine Leistung von 72 PS statt versprochene 84 PS. Nachdem ich das Steuergerät zur Nachbesserung erneut nach Düsseldorf schickte, und eine zweite Leistungskurve erstellen lies, kamen erneut 72 PS heraus. Lediglich im unteren Drehzahlbereich ist nun etwas mehr Drehmoment vorhanden, was das Fahren in der Stadt angenehmer macht. Getunt wurde ein 61 PSler mhd, keine Ahnung was mit den 71 PSlern geschieht. Wenn diese ebenfalls auf 72 PS kommen wäre das natürlich für die Katz. Außerdem habe ich die Leistung durch einen Direktvergleich auf der Straße mit einem originalen 71 PSler eines Freundes überprüft, welcher exakt die gleiche Beschleunigung hatte und somit die Messung bestätigte. Ich für meinen Fall habe einen Teil meines Geldes wiederbekommen, kann aber jeden nur davor warnen blauäugig solchen Versprechnungen (84 PS Ebay Anpreisung) zu vertrauen. Ob einem die Anhebung von 61 auf 72 PS und die Entfernung der Geschwindigkeitsbegrenzungen €250,- wert sind, muß jeder selbst entscheiden...
96 Antworten
Weil ich kein Dummkopf sondern Ingenieur bin und mich damit auskenne. Fazit wie Du schon sagtest: Saugertuning lohnt nicht, beim Turbo streite ich es nicht ab. Auch wenn Smart da auch schon gute Leistung vorlegt und die Versprechungen der Tuner meist auch nicht eingehalten werden... Ich zumindest habe mich nicht verarschen lassen.
Hallo Björn,
ich habe eigentlich mehr deine Aussage "CS benutzt die gleiche Software" gemeint - soweit ich weiß wird das immer wieder von MDC behauptet - hast du bereits beide Files miteinander am Computer verglichen und/oder im Smart ausprobiert ? Du scheinst dir da sehr sicher zu sein.
Gruß
Marc
Hallo Marc.
Es stand mal so eine Aussage im Raum, ob das über CS war weiß ich nicht. Für mich ist die Sache abgeschlossen. Ich kaufe mir nächstes Mal gleich den Turbo und bin glücklich mit der Standardleistung. Mir ging es lediglich darum die Drosselung des 61PS mhd loszuwerden.
Hallo Björn,
ok habe es jetzt verstanden - ich finde deine Aussagen an sich gut nachvollziehbar, dennoch finde ich es nicht so gut alle Tuner in einen Topf zu werfen, die drei von mir genannten haben eine sehr gute Reputation in der Smart-Gemeinde - insbesondere bei den stark getuneten Roadstern gab es bei den 0815 Tunern immer wieder Probleme verschiedener Art. Da diese Aussagen deren Geschäft schädigen können hätte ich es besser gefunden, wenn du dich auf deine Erfahrungen mit MDC beschränkt hättest - egal jetzt ist es eh zu spät.
Glückwunsch die Wahl den Turbo zu nehmen ist deutlich besser als einen Sauger zu tunen. Meinen Turbo habe ich bei Thomas tunen lassen und bin immer wieder verblüfft wie stark und problemlos er mit dem Motörchen doch ist - dabei ist es nicht wirklich nötig, denn der Turbo fährt sich deutlich kräftiger als der Sauger, besonders ab 2500-3000 U/min.
Gruß
Marc
Ähnliche Themen
F A L S C HZitat:
Original geschrieben von Bjoern.HH
CS benutzt die gleiche Software. Alle oben angegebenen Verkaufsargumente sind mehr Wunschdenken als Realität. Ich habe die Daten Schwarz auf Weiss durch ein Leistungsdaigramm und eigene Messungen. Lasst Euch nicht blenden von solchen Leuten die keine Ahnung haben und nur verkaufen wollen.
- Weil ich kein Dummkopf ( ? ) sondern Ingenieur bin und mich damit auskenne. Fazit wie Du schon sagtest: Saugertuning lohnt nicht, beim Turbo streite ich es nicht ab. Auch wenn Smart da auch schon gute Leistung vorlegt und die Versprechungen der Tuner meist auch nicht eingehalten werden... Ich zumindest habe mich nicht verarschen lassen.
Wenn Du ein Ing. bist, Dich damit auskennst und alles weisst, weshalb lässt Du denn dann tunen und machst es nicht selbst!
Wenn eine Aussage im Raum steht, weshalb schreibst Du denn dann das es so ist.
Im übrigen gibt es gewisse Leute die nur mit solchen Argumenten und niedrigerem Preis verkaufen können.
Mach Dir mal Gedanken warum!
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-CS
F A L S C HZitat:
Original geschrieben von Bjoern.HH
CS benutzt die gleiche Software. Alle oben angegebenen Verkaufsargumente sind mehr Wunschdenken als Realität. Ich habe die Daten Schwarz auf Weiss durch ein Leistungsdaigramm und eigene Messungen. Lasst Euch nicht blenden von solchen Leuten die keine Ahnung haben und nur verkaufen wollen.
- Weil ich kein Dummkopf ( ? ) sondern Ingenieur bin und mich damit auskenne. Fazit wie Du schon sagtest: Saugertuning lohnt nicht, beim Turbo streite ich es nicht ab. Auch wenn Smart da auch schon gute Leistung vorlegt und die Versprechungen der Tuner meist auch nicht eingehalten werden... Ich zumindest habe mich nicht verarschen lassen.Wenn Du ein Ing. bist, Dich damit auskennst und alles weisst, weshalb lässt Du denn dann tunen und machst es nicht selbst!
Wenn eine Aussage im Raum steht, weshalb schreibst Du denn dann das es so ist.
Im übrigen gibt es gewisse Leute die nur mit solchen Argumenten und niedrigerem Preis verkaufen können.
Mach Dir mal Gedanken warum!Gruss Thomas
Würdest Du den Verlauf gelesen haben wüsstest Du warum. Mir ging es um das Aufheben der Geschwindigkeitsbegrenzung und um von 61PS auf mehr zu kommen. Die Drosselung ist damit ja auch entfernt und der Motor hat jetzt die Standard 71PS. Erst denken dann schreiben. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Bjoern.HH
Würdest Du den Verlauf gelesen haben wüsstest Du warum. Mir ging es um das Aufheben der Geschwindigkeitsbegrenzung und um von 61PS auf mehr zu kommen. Die Drosselung ist damit ja auch entfernt und der Motor hat jetzt die Standard 71PS. Erst denken dann schreiben. Danke!
Ich beziehe mich auf Deine Behauptung und die ist schlichtweg falsch!
Hier nochmal für Dich was Du u.a. geschrieben hast:
CS benutzt die gleiche Software.
Lasst Euch nicht blenden von solchen Leuten die keine Ahnung haben und nur verkaufen wollen.
Das man mit einem Tuning auf 71PS nicht zufrieden sein kann ist mir klar, deshalb biete ich so einen Schwachsinn gar nicht erst an!
Ich biete für die beiden Sauger lediglich ein Tuning auf ca. 85PS an.
Dabei ist es für mich egal ob der Smart 61 oder 71PS serienmässig hat.
Wie der Datenstand funktioniert kann man ja hier im thread lesen.
Nun das mit dem Lesen und Denken:
Die Standard 71PS haben auch standartmässig eine V-max.-Begrenzung!
bitte
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-CS
Ich beziehe mich auf Deine Behauptung und die ist schlichtweg falsch!Zitat:
Original geschrieben von Bjoern.HH
Würdest Du den Verlauf gelesen haben wüsstest Du warum. Mir ging es um das Aufheben der Geschwindigkeitsbegrenzung und um von 61PS auf mehr zu kommen. Die Drosselung ist damit ja auch entfernt und der Motor hat jetzt die Standard 71PS. Erst denken dann schreiben. Danke!Hier nochmal für Dich was Du u.a. geschrieben hast:
CS benutzt die gleiche Software.
Lasst Euch nicht blenden von solchen Leuten die keine Ahnung haben und nur verkaufen wollen.Das man mit einem Tuning auf 71PS nicht zufrieden sein kann ist mir klar, deshalb biete ich so einen Schwachsinn gar nicht erst an!
Ich biete für die beiden Sauger lediglich ein Tuning auf ca. 85PS an.
Dabei ist es für mich egal ob der Smart 61 oder 71PS serienmässig hat.
Wie der Datenstand funktioniert kann man ja hier im thread lesen.Nun das mit dem Lesen und Denken:
Die Standard 71PS haben auch standartmässig eine V-max.-Begrenzung!bitte
Anscheind immer noch nicht verstanden. Das zeigt mir dass ich mit meiner Meinung richtig liege. Des Weitern glaube ich Dir nicht ernsthaft, dass Du die Sauger auf 85PS bekommst. Märchenonkel!
Adios
Das Internet ist so schön anonym, gell.
Moin,
Björn - ich habe echt Probleme deiner Argumentation zu folgen - einerseits schreibst du:
Zitat:
Ich habe mir ein Leistungsdiagramm vom Prüfstand angeschaut und es ist definitiv machbar den Sauger zu tunen. Die 84PS sind nicht real denke ich, aber der Prüfstand gab 81PS an. Und die werde ich erlangen hoffentlich. Schaut mal hier:
http://www.smartjw.de/900/tuning/Leistung_451_71_83PS_Sauger.pdf
Und ja die Motoren sind wie vorher schon beschrieben baugleich, Smart selbst hat es mir bestätigt. Die dürfen nur keine Auskünfte zu möglichem Tuning geben...
dann wieder dies:
Zitat:
Du hast Recht, das Leistungsdiagramm ist eine andere Messung als die Daten von MDC. Schau mal hier:
http://www.misterdotcom.info/smart/Motor-Tuning/for2_451/for2_451.html
Du sagst doch selbst hier, dass es Unterschiede in den Files gibt - einmal SmartJW und dann MDC. Nachdem du dein Tuning bei MDC machen lassen hast behauptest du dann nur noch alles sei das Gleiche - wie kommst Du darauf.
Meine Frage, ob du die verschiedenen Files denn mal selbst getestet oder im Computer untersucht hast - wurde von dir mit "ich bin Ingenieur" beantwortet. Hast du es denn nun untersucht, oder ist es nur eine Vermutung ???
Auch dein folgender "Beitrag" zeigt mir, dass du eigentlich keine Argumente hast, sondern nur ins Blaue hinein etwas behauptest.
Wie schon vorher gesagt - du kannst nur deine Erfahrungen mit dem File von MDC bewerten - sonst nichts !!!Zitat:
Anscheind immer noch nicht verstanden. Das zeigt mir dass ich mit meiner Meinung richtig liege. Des Weitern glaube ich Dir nicht ernsthaft, dass Du die Sauger auf 85PS bekommst. Märchenonkel!
Gruß
Marc
@yueci & Thomas-CS
Lasst es gut sein ihr könnt sagen und klarstellen was ihr wollt wenn sich jemand aufregen will kann man das offensichtlich nicht mir rationalen Argumenten verhindern. Wenn halt das Verständnis endet wird halt "wild um sich gebissen". Egal ob nun MDC das Chiptuning verbockt hat oder sagen wir mal nicht die Erwartungen erfüllt, es sind halt gleich alle Chiptuner Betrüger. Deshalb ist es egal was ihr sagt, tut oder überhaupt mit dem eigentlichen Chiptuning (auf dem Smart von Björn) was zu tun habt, kriegen jetzt alle Chiptuner bzw. deren befürworter ihr Fett weg. Damit sich Björn besser fühlt anstatt VORHER solche Sachen zu klären und eventuell beim Saug-Motor ganz aufs Chiptuning zu verzichten bzw. bloß die Vmax Sperre zu entfernen. Wenn es ihm hilft tragt es mit Fassung!
MfG
Webman
Moin,
das hast du schön formuliert - danke 🙂
Gruß
Marc
Hallo Leute,
Fred ist schon älter, aber das Thema ist ja immer aktuell.
Ich habs vor einiger Zeit getan. Neben toller Erfahrung bei meinem tdi Bus im Ausland hat der Smart vor einiger Zeit (ca. 30.000 km) einen digitech chip bekommen. Wenn man sich an die Regeln hält, Warmfahren, Kaltfahren nach schneller Autobahnhatz...;-), bzw. Motorlaufenlassen kurz an Tankstelle, dann sollte es keine Probleme geben. Gerade im Bereich Beschleunigung ab 80 km/h ist jetzt viel mehr Druck da.
Turbo läuft, Turbo säuft kann ich nicht bestätigen. Blieb gleich.
Das Getriebe zeigt sich unbeeindruckt. Den Motorlagern sollte es eigentl. egal sein.
Aber: Ihr habt hier Recht. Es gibt gute und nicht so gute Tuner (bzw. welche, die nur ne schnelle Mark, äh Euro machen wollen).
Die Guten wissen, was ein Algorithmus ist, die anderen denken, das ist ein Püree auf Algenextraktbasis.
Unser erster Chip war son algenkram. Ruckeln, zischen, etc. Der Ahr Chip war nicht zu empfehlen. Der Händler zeigte sich unkulant und Schulterzuckend. Irgendwie hatte ich das Gefühl, der Mann war total überfordert und bietet das einfach mit an, ohne zu wissen, woher seine Daten kommen.
Dafür umso mehr Digitech. Schmissen die Tang-Pampe aus dem Rechner und frisches Sushi rein..:-) Eine klare Empfehlung im Gegensatz zu der-autoladen
Gruss Ezra
Aber was ich noch sagen möchte, jetzt werden einige von Euch sicherlich den Kopf schütteln....;-)
ich schütte seit Jahren in alle Motoren motor up hinein. Ich hatte nie einen Motorschaden und die Auto wurden midestens 150.000 meilen gefahren. Auch hatten wir slick drin, oder eines mit Grafit, funktioniert hat alles, aber motorup, gerade bei Kälte, ein Phänomen. Der Motor springt sofort an. Ich hatte es sogar in meiner Ducati Monster. Durch die Trockenkupplung - kein Problem. Aber das nur off topic. Aber es ist ganz schön teuer. Es gab mal auf youtube ein Experiment, wie es wirkt. Ich bin nicht hinter den Trick gekommen, wie sie es machten. aber die reserveschmierung war in dem video echt klasse. wenn ihr wollt, such ich es raus. wenn hier ein Ingenieur mitliest, dann würde ich mich freuen, wenn er den Trick, falls es einer ist, erklärt. aber, wie gesagt, sorry, alle off topic
http://www.youtube.com/watch?v=xz5tftUW5qI
oder ohne http..?
www.youtube.com/watch?v=xz5tftUW5qI
hier ist es...wo ist der Trick? ich finde ihn nicht heraus....