SLR Turbinen-Felge in 20" auf SL65AMG - WO?
Hallo !
Wer kann mir sagen wo man für einen SL65AMG eine SLR-Felge (Turbinenfelge) bekommen kann ?
Wichtig wäre mir das ich diese als 20 Zoll bekommen könnte da ich jetzt auch 20er drauf habe und
das optisch ganz schick ist ;-)
Auch die Breite der Reifen müsste man beachten, da ich jetzt vorne 285er und hinten 320er drauf habe
und das bei 20 Zoll. Hier also was passendes zu finden, vor allem was auch freigegeben ist für 320km/h
oder höher ist schwer. Am liebsten wäre mir eine Freigabe bis 350km/h da ich diese dann auch auf meinen
Brabus SV12S setzen könnte der offen bis bis 350 km/h ist ;-)
Ich suche Leute die mir definitiv helfen können wo ich so etwas bekomme und keine die nur "Sprüche, Bemerkungen oder sonstigen quark" erzählen z.b. kein Auto fährt so schnell, oder keiner braucht das! Ich brauche es, ich fahre auch mit der Kiste wenn es die Bahn erlaubt 300 oder schneller und ich möchte einfach nur die Felge haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vielen Dank für alle die helfen können im voraus.
PS Die Leute die wissen und helfen können bzgl. der SLR-Turbinenfelge wissen auch wie Sie aussiehst!
Mfg
BrabusSV12S
28 Antworten
Hallo zusammen in der Turbinenwelt ;-)
Felgen Lorinser 10x 21 Zoll mit Bereifung 315/35 R21Z Sport Maxx
Das hört sich doch gut an... Die Frage ist, was passt dann auf die VA drauf ?
HA 315er ist cool, VA 265 oder 285er ?
Und bis wieviel km/h ist der Reifen zugelassen 340 km/h ist glaube ich das
höchste was man zur Zeit bekommt oder ???
Wie sieht es aus mit dem Gewicht vorne beim SV12S ? Das ist doch enorm hoch
beim Brabus Umbau. Müssen die Reifen ja aushalten. Und was ist mit der SV12S-
Bremsanlage von Brabus ? Passen da die Felgen überhaupt drauf ???
Hoffe das weiß auch noch einer !!!
Mfg
Brabus
Servus,
315er haben einen Z Index und dies wird nicht genau definiert es heißt rein ÜBER 300 km/h
Tragfähigkeit der Reifen liegt bei 94 bzw. 98 schon der erste Index 94 reicht aus.
Ich würde bei Brabus und Lorinser meine Fragen klären lassen beide können mit den SLR Felgen etwas anfangen
Hi !
Das habe ich denen beiden als Aufgabe gegeben.
Antworten von Brabus :
"nur unsere Felgen und Reifen sind für den SV12S zugelassen"
Mein Kommentar dazu : SEHR HILFREICH - VIELEN DANK AUCH NUR EURE SEHEN BESCHEIDEN AUS !
Antwort von Lorinser :
Gute Frage (Hab 2 Techniker dran gehabt!) !!! Also das kann ich Ihnen nicht sagen, aber wir könnten
das über Brabus ja versuchen abzusprechen damit wir die Daten etc. haben. Wir würden eine Antwort
binnen 14 Tagen Ihnen schriftlich zukommen lassen.
Also bisher konnten beide Hersteller nix klares einfach so mal sagen !!!
Frag mal bei Inden nach.
Gruß
SlyStyle
Ähnliche Themen
Hallo
Bin auch ein "Fän" von breit, tief u.s.w. allerdings aufgepasst, wir alle wissen, dies geht auf Kosten des Komforts und Geldbeutel.
Mercedes überlegt sich etwas wenn es Felgen und Reifenkombinationen für einen Fzg Typ herausgibt.
305er oder sogar höher finde ich völlig übertrieben.
Die 20" Zöller (Replica SLR) welche ich drunter habe sind perfekt - zwar nur 9.5" x 20" - Die Reifendi. ist dir überlassen, allerdings kannst Du nicht breiter als 275er bzw. 285er gehen bei 9.5"
Wir Europäer gehen eher auf möglichst breit, die Amerikaner eher auf gross und "dünner" - war überrascht wie viel Komfort noch drin war bei dem 20" Rad, wenn Du einen vernünftigen Reifentyp wählst kommt es gut und mit Distanzstücken kannst Du auch fürs Auge recht viel machen.
Hier ein Beispiel von meinem jetzigen: Gruss johwyss
Hi wie du schreibst es sind Replicas, aber die sind eher den Lorinser 2tlg ähnlicher als den SLR, da diese druch die Schrauben imitate eine 2tlg erscheinung haben.
SLR sind reine Magnesium Räder im einteiligen Design und sehen exklsuiv montiert aus.
Nochmal ein Bild meines Satzes zu Erinnerung.
Steht zum Verkauf: 3600 Euro
Grüße
VE
welche et und breite und so haben die slr felgen. passen die auf den r230
Zitat:
Original geschrieben von vanerwin
Hi wie du schreibst es sind Replicas, aber die sind eher den Lorinser 2tlg ähnlicher als den SLR, da diese druch die Schrauben imitate eine 2tlg erscheinung haben.SLR sind reine Magnesium Räder im einteiligen Design und sehen exklsuiv montiert aus.
Nochmal ein Bild meines Satzes zu Erinnerung.Steht zum Verkauf: 3600 Euro
Grüße
VE
Hallo VE
Ja ist klar - es sind Lorinser Replis und nicht SLR stimmt - haben durch das Turbinendesign jedoch recht viel Aehnlichkeit :-)
Gruss johwyss
Jetzt nochmal zu den ORIGINAL SLR Felgen:
9 x 19 ET 46,5 Stück bei Mercedes: 2100
11,5 x 19 ET 44 Stück: 2300 Euro
Ich brauch nicht zu erwähnen das man diese Felgen nicht bekommt ohne Vorlage des Fahrzeugschein eines SLR.
Also kostet der komplette Satz an die 9000 Euro
Größter Unterschied zu den schönen Lorinsern ist das die Mittelnabe konvex ist sprich nach außen rund und nicht wie bei lorinser nach innen.
Preis für die SLR: - 50%
Grüße
VE
Hallo,
wo bekomme ich die Lorinser Replicas her?
MfG
SEi Driver
hallo,
kann euch einen originalen satz SLR Turbinenrad mit REIFEN anbieten !
für 5.500 besteht interesse ?
satz ist neu !!!
ein bekannter von mir hat seinen nach erhalt gleich mit anderen umrüsten lassen.
bei interesse einfach pn oder e-mail.
sorry hatte da einen fehler es handelt sich um neue SLR felgen
mit bereifung aber nicht wie geschrieben in 18" sondern in 19"
also VA 255-35/r19 mit felge 9 X19
HA 295/30 R19 mit felge 11,5 X19
preis ist der selbe !
Hallo,
hätte 1 Satz neue 19'' Lorinser LM6 Turbinenfelgen zu verkaufen (Sonderpreis)!
Bei Interesse mailen: sales_master@web.de
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von vanerwin
Hi wie du schreibst es sind Replicas, aber die sind eher den Lorinser 2tlg ähnlicher als den SLR, da diese druch die Schrauben imitate eine 2tlg erscheinung haben.SLR sind reine Magnesium Räder im einteiligen Design und sehen exklsuiv montiert aus.
Nochmal ein Bild meines Satzes zu Erinnerung.Steht zum Verkauf: 3600 Euro
Grüße
VE
Hallo vanerwin,
bist Du dir sicher, das es sich um Magnesium Felgen handelt. Die wären dann von der 722er Edition. Wenn ja, vergiss bitte nicht, das die Felgen ein "Mindesthaltbarkeitsdatum" haben, weil Magnesium mit zunehmenden Alter brüchig wird und zwar viel schneller als andere Metalle. Schau doch mal auf der Rückseite der Felgen, da stehen viele interesante Dinge; z.B. die Legierung "Al Si7 Mg" oder der Hersteller borbet oder OZ und auch Größe und noch andere Dinge. Die "Politur" Deiner Felgen ist doch nachträglich gemacht worden, oder?
Grüßle Uwe