SLPRO Universal Funkfernbedienung defekt ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein par tagen diese Funkfernbedienung zugelegt
[url=Link]https://www.amazon.de/gp/product/B01JGDMHC0/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1[/url]

Der Einbau ist ja eigentlich sehr einfach und in der Anleitung gut beschrieben und bebildert.

Zusätzlich habe ich mich auch hier im Forum und über YouTube schlau gemacht.

Die Kabel zum öffnen (Kabel 2 vom Stecker der FV) und schließen (Kabel 5 vom Stecker) habe ich über die Fahrertür an Pin 4 (schließen) und Pin 24 (öffnen) geholt.
Plus (Kabel 9)habe ich im Fußraum an ein Rotes Kabel angeklemmt und Masse (Kabel 7) an Masse unter dem Lenkrad. Die beiden Massekabel der FV (Kabel 3+6) habe ich ebenfalls an Masse unter dem Lenkrad gelegt.
Die restlichen Kabel (Blinker, Kofferraum, Fenster) habe ich erstmal nicht angeschlossen.
Bilder der Anleitung füge ich hinzu.

Nun habe ich das Problem, das die beiden Handsender nur öffnen, aber nicht schließen.
Habe die Kabel von Pin 4 und Pin 24 mal zum testen getauscht, aber ohne erfolg.
Die Schließung geht mit dem Autoschlüssel an allen Türen ohne Probleme.

Wo liegt bei mir der Fehler??

Achso, Auto ist ein Golf 4, 2.0, Variant, Baujahr 2001 mit ZV und Komfortschließung.

29 Antworten

Ein KSG zum Nachrüsten der originalen FFB habe ich noch da, Antenne und Leitungen für Blinkeransteuerung kann ich auch anbieten.
Aber mit Funkschlüssel kommt man da auch auf gute 100 Euro insgesamt. Je nachdem was die Funkcontainer kosten.

Funkcontainer hätte ich möglicherweise, je nachdem welche benötigt werden.

Zitat:

@patru schrieb am 19. Oktober 2019 um 09:36:29 Uhr:


@"elleicht ist auch noch ein Mikroschalter im Schloss defekt und deshalb bekommt das ZV StG beim Schliessen beide Signale?"
Das wäre auch möglich!
Aber, wenn er mit der ZV aufschließt nur die Fahrertür öffnent dann muss das Fahrzeug sich wieder abschließen nach ca. einer min!
Die Funktion kann man testen!
Z.B. bei laufendem Motor die Tür öffnen, dann muss das Innenlicht angehen!
Wenn nicht ist der Taster def.

Habe ich gerade mal getestet.
Fahrertür geöffnet, mich reingesetzt und Türe zu gemacht, dann ca. 4-5 min gewartet, aber die Fahrertür schließt nicht wieder ab
Bei laufendem Motor geht das Innenlicht an, wenn ich die Türe öffne

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 19. Oktober 2019 um 09:53:49 Uhr:


Ein KSG zum Nachrüsten der originalen FFB habe ich noch da, Antenne und Leitungen für Blinkeransteuerung kann ich auch anbieten.
Aber mit Funkschlüssel kommt man da auch auf gute 100 Euro insgesamt. Je nachdem was die Funkcontainer kosten.

Zitat:

@JulHa schrieb am 19. Oktober 2019 um 12:23:44 Uhr:


Funkcontainer hätte ich möglicherweise, je nachdem welche benötigt werden.

Wenn ich es nicht mit der SLPRO hin bekomme, komme ich vielleicht auf euch zurück
Danke 🙂

Ähnliche Themen

@"Fahrertür geöffnet, mich reingesetzt und Türe zu gemacht, dann ca. 4-5 min gewartet, aber die Fahrertür schließt nicht wieder ab"

Dann ist der Taster nicht def!
Bei def. Taster würde das Schloss wieder abschließen, da bei def. Taster nicht erkannt wird das die Tür geöffnet wurde.

Zitat:

@patru schrieb am 19. Oktober 2019 um 15:39:12 Uhr:


@"Fahrertür geöffnet, mich reingesetzt und Türe zu gemacht, dann ca. 4-5 min gewartet, aber die Fahrertür schließt nicht wieder ab"

Dann ist der Taster nicht def!
Bei def. Taster würde das Schloss wieder abschließen, da bei def. Taster nicht erkannt wird das die Tür geöffnet wurde.

OK
und wenn ich die Fahrertür aufschließe, dann den Schlüssel aus dem Schloss ziehe und nichts weiter mache (also Tür geschlossen lassen), geht dann nach ca. 1 die ZV wieder zu

Ohne die MWB auszulesen und da mit Multimeter oder besser Oszi dranzugehen wird das glaub ich nix.

Woher kommst du eigentlich?

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 19. Oktober 2019 um 16:19:31 Uhr:


Ohne die MWB auszulesen und da mit Multimeter oder besser Oszi dranzugehen wird das glaub ich nix.

Woher kommst du eigentlich?

meinst du das Umrüsten auf die originale FV, oder mein Problem mit der SLPRO ?

komme aus Köln

Dein jetztiges Problem ist gemeint.
VCDS und Oszi um da mal alles richtig durchzumessen.

Wie (auch womit) hast du die Anlage eigentlich verkabelt und wo?

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 19. Oktober 2019 um 16:37:26 Uhr:


Dein jetztiges Problem ist gemeint.
VCDS und Oszi um da mal alles richtig durchzumessen.

Wie (auch womit) hast du die Anlage eigentlich verkabelt und wo?

Das Steuergerät liegt im Fußbereich unter dem Lenkrad. Ich habe 2 extra Kabel durch die Gummimanschette in die Fahrertür gelegt und diese erst mit Kabeldieben an Pin 4 und Pin 24 geklemmt. Am SLPRO Steuergerät habe ich diese Kabel mit Lüsterklemmen am weißen Kabel (schließen) und am wieß/schwarzen Kabel (öffnen) befestigt. Das rote (12V) Kabel habe ich im Fußbereich an Plus (steht 30 drüber) festgeschraubt.
Das schwarze (minus) sowie die beiden Massekabel für öffnen/schließen habe ich zusammen unter dem Lenkrad an Masse angeschraubt.

Nachdem ich den Fehler festgestellt habe, habe ich die Kabeldiebe wieder entfernt, etwas von der Isolierung am Pin4/Pin24 abgemacht und das neue Kabel dort verdrillt und mit Isolierband verschlossen

Stromdiebe, Lüsterklemmen, Isolierband.... das who is who von Wie man's nicht macht.

Finde bitte mal raus ob du ein 1J0 oder 1C0 ZV Steuergerät hast. Oder das Modelljahr (10. Stelle der VIN).

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 19. Oktober 2019 um 19:13:25 Uhr:


Stromdiebe, Lüsterklemmen, Isolierband.... das who is who von Wie man's nicht macht.

Finde bitte mal raus ob du ein 1J0 oder 1C0 ZV Steuergerät hast. Oder das Modelljahr (10. Stelle der VIN).

sollte ich die FV ans laufen kriegen, werde ich die Klemmen und das Isolierband entfernen und die Kabel verlöten und mit Schrumpfschlauch verdecken............versprochen 😉

Service-heft ist auch wieder da, 10 stelle der FIN ist eine 1 (du meintest doch FIN, oder?)

ansonsten guck ich morgen mal auf dem ZV Steuergerät

Ok, dann hast du 1j0

Schick mir mal deine Handynr. Per WhatsApp kann ich dir vielleicht ein paar Tips zur Fehlersuche geben. Einfacher als hier. Lösung kannst dann ja posten.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 19. Oktober 2019 um 20:23:48 Uhr:


Ok, dann hast du 1j0

Schick mir mal deine Handynr. Per WhatsApp kann ich dir vielleicht ein paar Tips zur Fehlersuche geben. Einfacher als hier. Lösung kannst dann ja posten.

kurze Rückmeldung:

Meine Funkfernbedienung funktioniert jetzt. Ich habe mich an der Steckerbelegung Pin 24 verzählt und das Kabel an Pin 23 angeschlossen. Die Stecker sind ja nicht alle nummeriert und ich habe wohl einfach von Pin 20 +4 Kabel weiter gezählt, anstatt +5.......ich Idiot 🙄😁

Habe jetzt alle Kabel neu angeschlossen, verlötet und mit Schrumpfschlauch ummantelt.
Die Blinker-Ansteuerung habe ich unter das Lenkrad angelötet (ich glaube es waren Pin3 und 11)

Ich danke nochmal allen, die mir hier weitergeholfen haben 😉

Hey kann mir einer helfen wie und wo ich die alle anschließen muss die Kabel von der selpro

Deine Antwort
Ähnliche Themen