SLK vs ENZO
Hallo Leute
Ich komme aus der nachbarschaft (e-klasse) aber hab was für euch gefunden ein 150ps SLK gegehn ein Ferrari !!!!
http://www.metacafe.com/watch/110962/slk_vs_enzo/
Gruß Turbo
39 Antworten
Bei den Video Kommentaren ist mir das schmunzeln gekommen 😁
# Wierd shit! [ +4 interesting ]
This camel riders are driving Ferraries now. Armagedon is around the corner!
by you3f , 22nd April
Antwort:
* You idiot [ +4 good ]
They are driving ferrari's because they are rich. And they are rich because you buy their oil so you can fill your SUV with more than 20 liters to drive only 100 km, you moron. They may be towel heads but you are a butt head
lol 😁
Dieser geniale AMG V8 Klang, einfach herrlich....
wie kann man das Gesamtkunstwerk McLaren SLR bloß ausschlachten und die Maschine in nen SLK packen??????
Da gibt es weitaus bessere Lösungen zB den SLK 55 AMG auf noch wesentlich mehr leistung zu bringen...
(Wenn ich daran denke dass Imprezas mit 2.0 L mit über 400 PS rumfahren...)
Also wenn Hubraum genug da ist sollten die 800 PS für nen professionellen Tuner keine Herausforderung darstellen.
greetz, keek
P.S.: die Videokommentare sind der Hammer. Wie dämlich die Amis doch sind......
wenn du dich informiert hättest würdest du wissen dass dieser besagte herr, welcher übrigens ralley driver war nur den motor gekauft hat. Einen SLR dafür zu schlachten wäre wohl ein wenig krass. Zudem er neben dem SLK mit dem SLR Motor auch noch einen E-Klasse mit dem gleichen Motor hat :-)
Der slk hat ihm insgesamt 125 000 $ gekostet. Die Arbeiten hat er von seinem Mechaniker machen lassen.
lg
Ähnliche Themen
@keek....
Wenn du wirklich so gescheit bist, wie du tust... solltest du wohl zwei Dinge wissen:
1.) Der SLR-Motor ist der gleiche Rumpfmotor wie bei allen 55er AMG-Modellen... nämlich ein M113... für den SLR logischerweise stärker modifiziert. Man könnte also einfach auch den SLK-Motor so stark umbauen... Da kommt ein Motortausch aber nun mal schneller und einfacher...
2.) Ein seriöser Tuner zeichnet sich eben dadurch aus, dass er nicht beliebig viel Leistung aus einem Triebwerk herausholt...
Gruß, TheStig.
soweit ich weiß ist der 55er AMG Motor nicht aufgeladen.
Wenn man jetzt zB nen Bi-Turbo oder Doppelkompressor verbaut sollte man doch schon bei min. 550 - 600 PS angekommen sein...
Ich denke mal diverse Modifikationen bringen dann zusätzliche 100. Bin nunmal kein Tuner, daher sind das Mutmaßungen.
Aber ein "simpler" Golf III, 3.2 L VR6 Biturbo bringt es immerhin auf stattliche 420 Pferdchen.
Aber wenn man Geld hat ist der Spaß am umbauen wohl vorbei. Da will man wohl nur noch nen schnelles Auto und heizen - egal wie....
Der 55er Motor ist in C, CLK und SLK nicht aufgeladen, in den anderen schon, er leistet im E 476, im CLS 500 und im neuesten SL 517PS. In der SLR-Variante bringt er es auf 626PS.
Schaust du einfach mal auf www.jesmb.de , ist generell ne sehr gute Seite über MB. Dort unter Motoren => 8-Zyl.-Otto => M113.
Hier hat noch jemand großes vor.
http://www.motor-talk.de/t1074338/f77/s/thread.html
Wenn am Kotflügel V8 Kompressor prangert, dann ist er aufgeladen.
Zitat:
Original geschrieben von keek
Wenn ich daran denke dass Imprezas mit 2.0 L mit über 400 PS rumfahren...
- - - - -
Aber ein "simpler" Golf III, 3.2 L VR6 Biturbo bringt es immerhin auf stattliche 420 Pferdchen.
Mit dem Unterschied, dass AMG-Fahrzeuge/-Motoren für hohe Geschwindigkeiten bzw. Leistung ausgelegt sind. Und dieser auch Dauerhaft standhalten.
mich wundert trotzdem dass der SLK mit der SLR-maschine den Enzo so abzieht!
der Enzo ist ja dem normalen SLR minimal überlegen.
komisch???
Wenn jemand den Aufwand betreibt eine SLR Maschine in einen SLK zu verpflanzen, dann hat er vielleicht auch noch andere Änderungen vorgenommen.
Evlt. extreme Gewichtsredzierung bzw. weiteres Motortuning ...
Gruß aus Niederbayern.
Anton
Naja, nun sind die beiden Autos in etwa gleich schwer... und das der maximale Leistungspunkt nicht wirklich etwas über den Motor aussagt, ist auch klar... ich mein, die SLR-Maschine hat Aufladung und somit einen besseren Drehmomentenverlauf und somit zwischen den Schaltvorgängen integriert mehr Leistung. Zudem hat der Scheich die 7-Gang-Automatik des SLK drin gelassen, was die Gangsprünge weiter verkürzt....
nene, irgendwo stand, dass sogar ein paar Pferdchen beim Umplanzen abgehauen sind... so ca. 615PS soll der SLK haben...
Zitat:
______________
Aber ein "simpler" Golf III, 3.2 L VR6 Biturbo bringt es immerhin auf stattliche 420 Pferdchen.
_______________
Ist aber für 3,2 Liter auch nicht besonders viel.
Nagut, der VR6 Motor ist auch wohl nicht für hohe Leistung ausgelegt.
Der 1.8 T er scheint ne bessere Basis für deutlich mehr Leistung (auch haltbar) mit nur einem Turbo zu sein .
Gruß
Mein Nachbar hat nen alten E 55 AMG und der klingt mal gar nicht...wie ein Astra mit 1.6 Liter 😁, sagt er selber ......