SLK 55 oder SL55 ?
Hallo,
ich lese hier sehr interessante Berichte und frage mich gerade ob der SLK 55 eine Alternative zum SL 55 ist.
Der Sound dürfte doch der gleiche sein zB. oder ?
Was meint Ihr ? Bin schon gespannt auf Eure Antworten...
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Bist Du die 7G schon mal gefahren? Das ist ein ganz anderes Fahrgefühl, und zwar nicht nur wegen der Anzahl der Gänge.
Ganz anderes Fahrgefühl?
Verglichen mit was? Der 15 Jahre alten hydralisch gesteuerten Automatik im R129 Vor-Mopf?
Oder vergleichen mit einem modernen 5-Gang-Automatikgetriebe der aktuellen Baureihen (z.B. C55 AMG, SL65 AMG...) ?
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ganz anderes Fahrgefühl?
Verglichen mit was? Der 15 Jahre alten hydralisch gesteuerten Automatik im R129 Vor-Mopf?
Oder vergleichen mit einem modernen 5-Gang-Automatikgetriebe der aktuellen Baureihen (z.B. C55 AMG, SL65 AMG...) ?
sowohl als auch !
da ich es schon öfters mal versprochen habe
und der thread gerade passt, ein
paar bilder von meinem slk 55.
ich find die sieben gang gut. es wär aber nicht zwingend notwendig.
http://www.bild.ag/imgview/833
http://www.bild.ag/imgview/834
http://www.bild.ag/imgview/835
http://www.bild.ag/imgview/836
http://www.bild.ag/imgview/837
http://www.bild.ag/imgview/838
http://www.bild.ag/imgview/839
Hallo,
also ich bin zwar mehr SL orientiert, aber Dein SLK sieht auch bääärig aus, strotzt vor Kraft und was mir immer wieder gefällt ist der Doppelauspuff bei den AMG 55ern...
NUr die Felgen kommen ein bisschen BMW - mässig rüber, aber ist Ansichtssache ...
Ansonsten sehr schönes Auto...
Ähnliche Themen
die felgen sind die serien-vielspeichenfelgen, also nix besonderes. ich finde sie passen am besten zum 55er. aber wie gesagt das ist totale geschmackssache.
wenn man mit dem auto so durch die landschaft gurkt ist die rote farbe eigentlich eher der hingucker, wobei das rot natürlich auch etwas polarisiert.
manche sagen ganz unaufgefordert: "geiles auto aber scheiss farbe". manche zücken ihr fotohandy und lichten es ab.
am besten wäre wohl mb würde es serienmäßig mit ein paar postkarten zum verteilen an passanten ausliefern ;-)
absolut krass ist wenn man genau nach geschwindigkeit fährt also z.b. exakt 50 km/h laut tempomat in der stadt. nicht selten fangen die autos hinter einem zu hupen an. würde mir im s211 nie passieren.
Re: AMG
Zitat:
Original geschrieben von AMGFreund
Der SLK ist superstark, wendig, ein reines Spaßfahrzeug, in dem du null Gepäck mitnehmen kannst(bei offenem Dach).
Das mit dem Gepäck kann ich so nicht bestätigen: 1 Woche Korsika, 2 Wochen Toskana, 2 Wochen Ligurien und Cote d'Azur, mit dem SLK alles kein Problem. Wer mehr Platz braucht, sollte sich gleich einen Kombi holen.
Re: Re: AMG
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Ludwig
Das mit dem Gepäck kann ich so nicht bestätigen: 1 Woche Korsika, 2 Wochen Toskana, 2 Wochen Ligurien und Cote d'Azur, mit dem SLK alles kein Problem. Wer mehr Platz braucht, sollte sich gleich einen Kombi holen.
Offen oder geschlossen?
Offen natürlich, warum habe ich denn sonst so ein Auto??? ;-)
Meine Eltern fahren auch ab und zu mit ihrem SLK in den Urlaub.
Ebenfalls problemlos. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Ludwig
Offen natürlich, warum habe ich denn sonst so ein Auto??? ;-)
Ich habe auch so ein Auto, bin aber nur ein mal zur Probe auf 10500 km offen gefahren. Ist nicht so mein Ding. Die Form des Wagens gefällt mir sehr gut. Wenn es den Wagen als Coupe gäbe, hätte ich mir natürlich den geholt, bevor einer fragt warum ich mir nen Roadster geholt habe.
7-Gang/5-Ganggetriebe
Hallo Leute,
obwohl sschon fast alles gesagt wurde und die Frage eine andere
war, kann ich mir meinen Senf zum Getriebe nicht verkneifen.
Sicher hat eine engere Getriebeabstufung nur Vorteile,fahrdyna-
misch als auch ökonomisch.Die Frage aber ist doch die techn.
Darstellbarkeit .Macht es Sinn bei der heutigen Verkehrsdichte
7 Gänge mit 6 Kupplungen ,alles in filigraner Bauweise, rauf und
runter zu schalten.Der frühere Overdrive mach Älteren noch be-
kannt,ermöglichte höhere Geschwindikeiten mittels moderater
Drehzahl zu halten.Jetzt werden auch aus Marketing-und Wettbe-
werbsgründen viele Gänge angepriesen. Obwohl praktikable
Autobahngeschwindigkeit ständig abnimmt,ist PS und N/m immer
noch ein diskussionswürdiges Thema.
Eines noch zu den Motoren, die entspannte Fahrweise mit einem
großvolumigen Motor ,ob Auto oder Motorrad ist durch nichts zu
ersetzen.
mfg ortler 🙂
Wie jetzt, der boborola besitzt einen SL 73 AMG?
ja...und? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Ludwig
Offen natürlich, warum habe ich denn sonst so ein Auto??? ;-)
Sorry für die Frage, aber ich sehe doch schon oft, dass da einige die A5 geschlossen nach Italen ballern - ins Hotel einchecken - offen einmal linksrum und einmal rechtsrum um den Gardasee schleichen - auschecken - und auf der A5 zurückballern.
Das ganze nennt sich dann "Cabrio-Urlaub" 🙄
Klaus, der sein Dach nur gegen Regen hat - und das nicht immer 🙂
Hallo,
eine der größten Überraschungen für mich nach dem Kauf des SLK war, dass man mit diesem auch völlig problemlos und enspannt auf der BAB unterwegs sein kann - das hätte ich vorher nicht gedacht. Nur der "Lärm" nervt nach einiger Zeit etwas...