SLK 230 oder 320 ???

Mercedes SL R107

Hey.
Ich beabsichtige mir einen SLK zu Kaufen.
Wollte mal eben die Pro Kontra Punkte im vergleich vom 230 Kompressor zum 320 hören.

Also was sagen die erfahrenden SLK Fahrer dazu so ?

20 Antworten

der slk 200k hat 1,8liter hubraum!
ab modellpflege hat auch der slk 230k 1,8liter!

Wir reden hier schon vom W208, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Hulper


Moin!

Meinen 320er mit 6-Gang Handschaltung fährt man zwischen 9 und 13 Litern - im Mittel zwischen 10 und 11, bei meiner Fahrweise eher Richtung 10.

.

Da wäre noch die Frage, wo du hauptsächlich rumfährst. Ich bewege meinen 230er hauptsächlich im Stadtverkehr, und da kommt man auch bei noch so sparsamer Fahrweise nicht unter 11 Liter.. und mit nem 320er sicher schon 3 mal nicht... ;-)

Moin!

Stimmt schon - Stadtverkehr ist es nicht mit 10 oder 11 getan, da bewegt sich der 320 auch eher Richtung 12.

Ich meide die Stadt, fahre hauptsächlich offen auf Landstrassen oder der AB, zügig aber nicht richtig schnell. Je nach Wetter und Laune zwischen 80 und 120 auf der Landstrasse, 120-160 auf der AB. Und dann schafft man um die 10l-11l/100km.

@Goki82: Lötzinn. Der R170 (alter SLK, auch FL) hat als 200 genau 2 Liter Hubraum, als 230K dann 2,3 Liter. Es gab Exportversionen, die als 200K mit der Leistung des 230K nur 2 Liter hatten - meines Wissens in DE aber nicht zu kaufen.
Siehe auch:
http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=177

Der R171 (neuer SLK) hat als 200K 1.8 Liter, einen 230K gibt es nicht. Ob der nachgereicht wird, vermag ich nicht zu beurteilen, den 280er (6 Zylinder) haben die jetzt nachgeschoben.
Siehe auch:
http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=435

Grüße, Markus.

Ähnliche Themen

HEY! Nen 320er TT würds auch geben 😉

Ups...falsches Forum...
Ähm....R170... ja genau.

Wurde weiter oben ja schon erläutert

Deine Antwort
Ähnliche Themen