SLK 200 oder 230 als Student=?

Mercedes SLK R170

Hey, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Auto, welches sich preislich um die 8.000 Euro drehen sollte und unter 100.000 km gelaufen sein sollte. Nächstes Jahr werde ich zu studieren beginnen und fange deshalb jetzt schon an, mir was zu sparen um mir nächstes Jahr ein eigenes Auto leisten zu können. Nebenjob habe ich, wo monatlich ca. 300 Euro abfallen. Erst war geplant jeden Tag mit dem Auto zur FH und wieder zurück zu fahren, weshalb ich nach einem 1er Diesel BMW ausschau hielt, da der Verbrauch im Vordergrund stand. Jetzt jedoch bin ich gewillt, mir eine Wohnung in der Uni Stadt zu holen und dann jedes mal Montag hin und Freitag zurück zu fahren, also ist das mit dem Diesel in den Hintergrund gerückt. Benziner macht ohnehin mehr Spaß.
Bin jetzt 19 Jahre alt und fahre seit 17 Auto. zuerst einen E320 CDI mit ca 190 ps.
Mittlerweile einen C350 CDI mit 231 ps. Da ich diese Autos natürlich nciht selbst besitze, sondern meinem Vater gehören, brauche ich ja selbst was.
Jetzt meine Frage an euch. Kann man sich mit ca 250 euro im Monat die Spritkosten für 180km/Woche zur Uni und dann nochmal ca 100 km/Woche Freizeit leisten? Steuer würde vom Sprit abgesetzt werden. Und kann ich mir den Wagen überhaupt leisten? Also Unterhalts mäßig.. Ich würde in den Semesterferien auch komplett Arbeiten gehen, also meine 50 Tage voll bringen, die ich Kurzzeitbeschäftigt Arbeiten darf.

Versicherung und Steuer ist ja günstiger als bei einem VW Golf oder? (Abgeseehn davon, dass ich diese Autos meide wie die Pest. Fahren einfach zu viel rum.

Also, was meint ihr?
Slk200 oder SLK230 oder komplett anderes Auto, weil zu teuer?
Muss man mit vielen Reparaturen rechnen, wenn man einen solchen alten SLK kauft?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Namenloser Student

Werde heute Abend in der Glaskugel lesen und dir dann berichten. Als ich Student war hatte ich ein verrostetes Fahrrad.

Du kannst Glück haben und der Wagen 200er oder 230er hat keine Probleme. Oder ?????? Die Oma muß Bluten.

Peter

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 15. August 2014 um 03:12:49 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Nanex


Steuer würde vom Sprit abgesetzt werden.
An welcher Uni und welches Fach wirst Du eigentlich studieren? Dein Sprach- respektive Schreibstil, Deine Formulierungen und Deine Frage zeugen nicht gerade von Studierfähigkeit.

Nach dem zu urteilen, was ich im privaten Umfeld beobachten kann, ist das heute aus irgendwelchen Gründen anscheinend recht normal.

Ganz genau den Eindruck habe ich leider auch, Jason_V. :-(

Höher, schneller, weiter was anderes zählt heute leider nicht mehr bei der Jugend.
Beobachte ich leider immer wieder.
Ich habe noch klein angefangen mit einem NSU TT für 450 DM

Das kann ich nicht nachvollziehen. In meinem Umfeld wollen viele Führerscheinanfänger kein eigenes Fahrzeug mehr oder machen erst gar keinen Führerschein...

Ähnliche Themen

Freunde, zu was entwickelt sich das denn hier..? Zum einen muss ich Mainhattan Olli zustimmen, Führerschein ist für viele heutzutage tatsächlich nicht mehr so relevant ("Gibt ja auch die Bahn.." - wenn sie denn führe und günstig ist die spätestens ab zwei Personen auch nur noch mit nem Zwangssemesterticket...), insofern ist es schon hier falsch angesetzt, alle über einen Kamm scheren zu wollen.

Zitat:

@kocki58 schrieb am 22. Oktober 2014 um 12:51:34 Uhr:


Höher, schneller, weiter was anderes zählt heute leider nicht mehr bei der Jugend.
[...] Ich habe noch klein angefangen mit einem NSU TT für 450 DM

Wenn ich das so lese, frage ich mich in der Tat, was das mit der Ausgangsfragestellung des Themenerstellers zu tun hat? Mal abgesehen davon, dass man die von Dir angeführten 450 DM für den NSU (unabhängig davon trotzdem ein tolles Auto, nur leider heut zu teuer für Stundenten 😉 ) ganz gründlich in Relation betrachten sollte (wo lag zu dem von Dir genannten Zeitpunkt gleich ein durchschnittlicher Stundenlohn im Vergleich zu heute?) frage ich mich gerade, ob hier teils nur nach dem Motto "was ich nicht hatte, soll so ein Jungspund heute auch nicht haben dürfen" abgeraten wird und falls dem so sein sollte, warum... Wo sind denn hier die vermissten anderen Werte, die heute bei "der Jugend" ja alle angeblich nicht mehr zählen? Für mich fiele darunter die Fähigkeit, sich neidlos für andere freuen und ihnen eine sachlich geprägte Beratung/Hilfestellung geben zu können. Zum Glück merke ich - auch hier im Forum, man mag es kaum glauben - immer wieder mal, dass nicht alle "Alten" gegenüber "der Jugend" so ticken, sondern es noch so einige gibt, die nicht gleich in Schubladen denken 🙂

Besten Gruß

Ist ja echt arm, was hier manche für Ansichten haben..
Ob ich mir ein Auto für 400 oder 10.000 Euro kaufe, nachdem ich zwei Jahre durchgehend dafür arbeite und mir dieses Geld auf die Seite spare, das ist doch wohl meine Angelegenheit. Würde ich in einer Uni Stadt wohnen, dann würde ich mir die Kosten eines Autos ganz sicher nicht antun wollen.
Die nächste Bahn Anbindung ist 40 Kilometer von mir zu Hause entfernt und der Studienort knapp unter 80 km. Wenn man jetzt sein Köpfchen bedienen kann, wird man schnell feststellen, dass es fahrtechnisch genau die selbe Strecke ist, wenn mich jemand jedes mal zum Zug fahren und wieder holen muss, wie wenn ich gleich selbst fahre. Noch dazu kann ich dann direkt zu meiner Wohnung fahren und brauche da nicht wieder ein Taxi oder ähnliches. Ein wöchentlicher Einkauf(Getränke usw.) lässt sich auch besser mit einem Auto bewerkstelligen. Abgesehen davon, dass ich viele vorgekochte Lebensmittel von Zuhause mitnehmen werde, um da etwas Geld einzusparen.
Überall die Leute die einem nichts gönnen. Wenn man dafür arbeitet, warum also nicht? Soll ich von den knapp 7tsd Euro die ich jährlich verdienen kann nebenbei in den Urlaub fliegen und so das Geld sinnlos rausballern? Nein, danke. Da ist mir ein Auto um einiges lieber hier in einer ländlichen Gegend.

Mir ist wirklich egal, ob da vorn am Auto mercedes, bmw, fiat oder Opel drauf steht. Wichtig ist mir, dass ich mit dem Wagen gut von A nach B komme und nicht zu viele Probleme damit habe. Der SLK gefällt mir deshalb so gut, weil er relativ günstig im Unterhalt ist und meine Eltern seit einigen Jahren nur noch Mercedes fahren und seitdem so selten wie nie in der Werkstatt stehen. Der SLK gilt auch als sehr solides Auto von Mercedes.
Ein Mazda MX-5 gefällt mir auch, nur soll der relativ stark rosten. Das Auto, das ich mir kaufen werde, sollte aber ca. 7 Jahre durchhalten. Also das Studium und danach noch 2-3 Jahre. Aus diesem Grund denke ich doch wieder über einen SLK nach. Der 200er würde mir reichen, auch wenn ich mir von den Spritkosten her alles bis 11 Liter/100km leicht leisten kann.
Das mit dem Steuerfrei tanken war Schwachsinn meinerseits, was ein Gespräch mit meinem Vater klar machte. Da war ich etwas falsch informiert.
Achja, über den Bildungsstand anderer herzuziehen, welche im Forum! etwas posten, finde ich ja auch etwas lustig. Komme aus Bayern und bin auf ner technischen Fachoberschule und war im letzten Jahr zweitbester des Jahrgangs und werde im kommenden Jahr womöglich an einer technischen Uni Elektrotechnik beginnen. In Deutsch bin ich wahrlich nicht der beste, dafür in allen anderen Fächern.
Bedanke mich noch einmal für die ernst gemeinten Antworten.

Gruß

Zitat:

@Nanex schrieb am 22. Oktober 2014 um 18:10:19 Uhr:


...bin auf ner technischen Fachoberschule und war im letzten Jahr zweitbester des Jahrgangs und werde im kommenden Jahr womöglich an einer technischen Uni Elektrotechnik beginnen.

Sehr schön. Aber das Gesamtniveau auf Deiner technischen Fachoberschule scheint ja dann nicht all zu hoch zu sein, wa?! 😁😎

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 23. Oktober 2014 um 05:29:40 Uhr:



Zitat:

@Nanex schrieb am 22. Oktober 2014 um 18:10:19 Uhr:


...bin auf ner technischen Fachoberschule und war im letzten Jahr zweitbester des Jahrgangs und werde im kommenden Jahr womöglich an einer technischen Uni Elektrotechnik beginnen.
Sehr schön. Aber das Gesamtniveau auf Deiner technischen Fachoberschule scheint ja dann nicht all zu hoch zu sein, wa?! 😁😎

Das zeugt ja von einem ausgesprochen hohen Reifegrad und guter Kinderstube... Ich kenne weder Nanex persönlich, noch seine Schule und habe nicht den Eindruck, dass das bei Dir anders wäre. Verrätst Du mir, mit welcher Glaskugel Du dann zu Deinen Erkenntnissen kommst? Die scheint ja brillant zu sein 😛

Der Themenersteller wird sich sicher sehr über Deine hilfreichen Antwort gefreut haben. Aber eine Frage hab ich jetzt noch mal an Dich, raggamuffin: Wir nehmen jetzt mal die ganz theoretische Situation an, der Nanex wäre tatsächlich nicht der hellste. Wo läge dann bitte das Problem, sich einen SLK kaufen zu können/wollen? Braucht man für so einen Plastikbomber einen Mindest-IQ oder erfordert die Bedienung einen bestimmten Schulabschlusss? Spätestens an diesem Punkt dürfte allen die Sinnhaftigkeit Deiner bisherigen Beiträge in diesem Thema hier aufgehen. Aber wenn ich so Deine restlichen Beiträge im Ansatz überfliege, scheinst Du neben einigen wenigen sachdienlichen Aussagen ja öfter mal in diesem wahnsinnig informativen Schreibstil Deine intelektuellen Flatulenzen hier im Forum zu verbreiten... Wenigstens einer, der am Morgen für Erheiterung sorgt 😁

Lass' mir doch den Spaß. Der Thread war doch von Anfang an nicht ernst zu nehmen. 😛🙄😁

Außerdem ging es nie um einen "Mindest-IQ" für SLK-Fahrer, sondern um Studierfähigkeit. 😉

Na dann können wir diese OT-Diskussion jetzt ja vielleicht mal beilegen und uns wieder dem Thema zuwenden, ich denke nämlich nicht, dass das nicht ernst gemeint gewesen wäre.

@ Nanex: Du solltest bedenken, dass da immer mehrere Faktoren reinspielen und es häufig von Deinen persönlichen Umständen (Kilometer usw.) und auch Wünschen abhängt, was für Dich hinterher am besten passt. Ich habe beispielsweise eben mal bei Spritmonitor nach dem Verbrauch für den SLK 200 (96-00, ca. 9 l), SLK 230 (96-00, ca. 10,6 l) und SL 320 (95-98, ca. 11,3 l) geschaut, den SL-Verbrauch muss ich für meine Erfahrungen um nen halben Liter nach oben korrigieren, den Rest dann vermutlich auch. Aber das ist natürlich abhängig von Fahrweise, Streckenprofil usw.. Grundsätzlich müsstest Du das für Dich einfach mal durchrechnen und alle bekannten Faktoren einkalkulieren, soweit es möglich ist.

Hast Du DIch mal schlau gemacht, wie die Wertentwicklung beim R170 so aussieht? Der ist nämlich bei einem (noch dazu ersten) Auto auch nicht ganz zu vernachlässigen, wenn man da nicht etwas für ein paar Hunderter und von vornherein zum Verbrauchen, sondern für ein paar Tausender kauft. Ich hab beispielsweise den SL nach etwa zehn Monaten und 15tkm verlustfrei verkauft und die R129 sind diversen unabhängigen Einschätzungen zufolge derzeit in der Talsohle ihrer Wertentwicklung angekommen bzw. haben keinen großen Wertverlust mehr zu erwarten. Das wäre für mich persönlich auch nicht ganz unwichtig, denn dann kann Autofahren langfristig betrachtet sogar sehr preiswert werden. Solltest Du nochmal einen Gedanken dran verschwenden 😉

Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht.
Hätte der TS gefragt, ob er sich als Student einen Golf oder Astra leisten kann, ware die Diskussion hier ganz anders ausgefallen. Obwohl der Golf keinesfalls billiger ist, weder im Unterhalt noch im Kauf. Und zuverlässiger ist der Golf/Astra schon gleich gar nicht, wenn man sich die zahlreichen Tests dieser Fahrzeuge durchliest.
Wir haben zwei SLK, einen 99er 200 mit 136 PS und einen 200 Kompressor aus 2000. Beide haben noch nie eine WS gesehen. Service wird selber gemacht, bei allen anderen Punkten hilft das ausgezeichnete Forum hier und das MBSLK Forum.
Versicherungstechnisch kosten beide mit Teilkakso auch nicht mehr als ein Golf, eher weniger. Dem Blechdach sei dank. Da kommt der SL leider nicht hin, obwohl man da auch von der Haptik einen echten Mercedes hätte. Da fehlts dem SLK.

Akso lieber TS, kauf die deinen SLK, du wirst mehr damit auffallen als mit einem Golf, aber weniger bezahlen und zuverlässiger unterwegs sein.

🙂 NANEX...lass dir nichts einreden...mach was du denkst...

ich kaufte mir damals (1968) einen 13 Jahre alten Glas 700, hab den hergerichtet und ein paar Jahre gefahren.
hab in der Stunde 1,17DM verdient brutto, der Sprit hat ca. 0,38DM gekostet und ha ha, wir haben immer für 10 Markt getankt😁

ich persönlich wünsche dir nun viel Spass mit deinem SLK und immer eine Beulen freie Fahrt....

wenn es zu meiner Zeit einen SLK gegeben hätte....ha ha...den hätte ich mir eventuell auch geholt...so mußte ich warten...nun sind es aber schon 3 Stück die in der Garage warten🙁...denn der Winter kommt nun...😁

Zitat:

@solarpaul schrieb am 23. Oktober 2014 um 14:46:43 Uhr:


nun sind es aber schon 3 Stück die in der Garage warten...

Danke.

😁 bitte immer wieder gerne extra für dich....🙂😛

ach ja...am 7.3.2015 ist Präsentation des GT...gehste auch hin...oder unkste hier wieder nur rum...
mein Freund du weißt ja...

lächle mehr als andere......sonnige Grüße....😁

Günstig, 2-sitzig, offen, spassig, sparsam und zuverlässig? MX-5 NA oder NB!!! Rost ist zwar ein Problem, aber bei guter Basis besiegbar.

Teure und nervige SLK Probleme: Abgasrückführung, Luftmassenmesser und R.O.S.T., beim PreFL kommt noch das Dach (Hydraulik und Mikroschalter) dazu.

Vom Spritverbrauch mal garnicht zu reden. Ehrlich, als Studi würde ich darüber nochmal gaanz genau nachdenken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen