SLK 170 startet nicht

Mercedes SLK R170

Anlasser dreht nicht. Batterie geladen. Magnetschalter nicht zu hören.

36 Antworten

Der hat meines Wissens auch einen (Höhe Öleinfülldeckel, rechts).

Siehe: https://www.motor-talk.de/.../img-20220325-001913-jpg-i210393323.html

Oh sorry „MxD“ ,ich kenne mich leider mit dem Motor nicht so gut aus,deswegen frage ich ja! Habe zwar einen Bekannten, der viel an alten Benz „schraubt“ aber der müsste sich an das Problem auch erst ran tasten. Deswegen stelle ich halt hier die Fragen im Forum!

Wenn es ein 200k aus 2000 ist kann es nur ein mopf sein. Italien Import schließe ich mal aus.

Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 7. Januar 2025 um 12:59:17 Uhr:


Der hat meines Wissens auch einen (Höhe Öleinfülldeckel, rechts).

Siehe: https://www.motor-talk.de/.../img-20220325-001913-jpg-i210393323.html

Das ist der Dämpfer. Der Regler sitzt im Filter. Der Dämpfer lässt den Motor nicht ausgehen.

Ähnliche Themen

Ja,ist ein „Mopf“!

Zitat:

Das ist der Dämpfer. Der Regler sitzt im Filter. Der Dämpfer lässt den Motor nicht ausgehen.

Dass heißt also, dass der M111 evo ein rücklaufloses Kraftstoffsystem hat. Auch interessant.

Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 8. Januar 2025 um 06:53:12 Uhr:



Zitat:

Das ist der Dämpfer. Der Regler sitzt im Filter. Der Dämpfer lässt den Motor nicht ausgehen.

Dass heißt also, dass der M111 evo ein rücklaufloses Kraftstoffsystem hat. Auch interessant.

Das heißt dass beim EVO der Regler im Filter ist. Erstmal.

Und ja, eine Rücklaufleitung gibt's nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen