SLA 3000 / Brutus BXI 6000 D ?

Hallo Hifi-Experten,

In meinen S204 möchte ich mal "for Fun" ein bisschen an der Anlage spielen...

Als Headunit habe ich das COMAND APS, habe rund rum Clarion Boxen ab Werk verbaut das kostete damals Extra, keinen Sub oder Verstärker. Die Headunit will ich auch drin lassen.

Vom Klang gefällt mir das MB System wirklich gut! Deswegen soll der Verstärker/Subwoofer nur für treffen oder mal zum Spaß rein!
Musikstile sind sehr unterschiedlich von RnB bis zu Techno ist alles dabei.
#

#
Es darf deswegen auch ruhig etwas extremer sein, hatte früher in meinen Teeny Zeiten schonmal eine laute komische Schepper Anlage... für den jucks an der Ampel wars ok.

Als Endstufe hab ich mir mal entweder die SLA3000 oder die Hifonics BXI 6000D angeschaut, beide leisten angeblich 3000 Watt RMS... Preislich liegen Sie auch eng beeinander, sind beide Digital und beide Regelbar, was mir wichtig ist!
Habe mich deswegen auf diese beiden "beschränkt" weil ich bereits eine Hifonics Brutus mal live erlebt habe, und selbst mal eine kleinere SLA1500 hatte, die ihren Dienst gut abgeleistet hat.

Gibt es hierzu Meinungen / Empfehlungen ?

Stromversorgung habe ich bereits 2 zusätzliche Yellow Optima YTS 4.2 mit 55 aH drin.

Von Caps habe ich mich bereits früh distanziert, ich bin der Meinung Stromabfälle lassen sich nur durch mehr Batterien kompensieren, und die Yellow kenne ich von früher, die sind gut.

Also meine Frage bezieht sich auf:

Verstärker für satte Bässe im Tiefbassbereich: SLA300 oder BXI 6000D brauchbar? (evt andere Vorschläge?)

Passender Woofer für lange Tiefe Bässe?
Habe auch kein Problem mit "fertigen Bassboxen", solang sie Qualitativ gut sind. Bastel aber auch gerne an ner Kiste selber mal rum 🙂

Danke für eure Hilfe
Lg
Surfer

71 Antworten

Hab mal dem Support geschrieben.

Antwort:
Morgen wird geprüft ob ich an den Händler oder direkt zu Audio System zurück senden soll.
Außerdem fragt der Händler an ob es noch den "alten" Helon gibt mit 2x2 Ohm Spule, der würde mir ja besser passe.

Soweit so gut...

Hallo mal wieder,

Update:

Woofer wurde auf Garantie getauscht, Der neue spieltE auch bis jetzt einwandfrei. (Dazu gleich mehr)

Ein Tiefbass wunder ist er allerdings nicht, also alles was unter 40 Hz geht kommt 1. nicht sauber rüber und 2. Wabbelt die Membran dann zu extrem.

Mit dem jetzigen Gehäuse war es bei 47-49 Hz am extremsten was den Druck an geht.
Hab ich mal bei einem AS Händler der sogar TermLab besitzt mit einem Sinusgenerator gestestet.
Laut Messung waren (lediglich) 139,4 db drin, bei 47 Hz.😎
Liegt vllt daran das er ja "nur" auf 2 Ohm läuft....
Angeblich sollen ja bis 170 möglich sein.... 🙄

Verstärker ist jetzt auch neu eingestellt:
Subsonic bei 40Hz
Highpass bei 89Hz

Bin aber doch am überlegen ein zweites Gehäuse mit anderen Abstimmungen zu bauen...

Aktueller Stand:

Hatte den Woofer mal aus dem Gehäuse gebaut um einen GZRW 38SPL Testweise einzubauen, war aber nicht so extrem, beim Rück-Einbau des Helon hatte ich dann kurze Halteprobleme und hab mich quasi aus Panik das er runterfällt, in die Membran gekrallt. Diese hat jetzt auf beiden Seiten jeweils einen handbreiten großen Durchbruch....😠😁

Hab also jetzt bei AS angefragt was das Reconen kostet, da Kits wohl nicht frei erwerbbar sind -.-

Es ist eine Odyssee...

Hat jemand Vorschläge (evt aus eigener Erfahrung) über ein sauber Abgestimmtes BR Gehäuse zum Drücken?

Danke
Lg
Surfer

Und ich sags nochmal: Stimm den Woofer tiefer! (wenn der wieder ganz ist 😁 man man man, was tust du denn in deiner Angst? 😁)

Wenn du einen Peak bei ~47-49hz hast und unter 40hz sowieso nix mehr kommt, boah, was dir da alles abgeht!! Ich könnte Musik so nicht hören.

Hallo,

Unter 40Hz:
Also man hört es schon, aber mir kommt es so vor als würde er unkontrolliert / unsauber spielen dann ?
Kann ja aber nicht sein das meine Stufe ins Clipping geht....Strom wie gesagt, selbst unter Vollast bei der Messung lag immer zwischen 14.6 und 13.2 V ....
Die Bxi ist außerdem bis 1 Ohm stabil, der Woofer spielt aber mit 2.

Hier mal noch ein Video nach dem Einstellen, es kam schon heftig, das ganze Hallendach einfach alles war da am vibrieren... 😁😁
Aber wie gesagt, ich HOFF da geht noch mehr.

https://www.youtube.com/watch?v=sfsNcfMdcT4&feature=youtu.be

Kann ja wohl nicht wahr sein das ich mit dem Ding schon wieder Probleme hab -.-
Kann es sein das der Helon rein fürs Drücken taugt? 45-50Hz als Sinuswave....mir kommts so vor als wär die Zentrierspinne, Membran usw einfach alles zu steif/ hart um "normal" ordentlich zu hören....?

Zumindest grad bei Kid iNk / Mally Mall / Lil wayne oder solchen Rnb Liedern, ist der Membran ausschlag schon ziemlich heftig

Für den Preis.....
Hat jemand eine Vorstellung was das Reconen bei AS kostet?

Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Surfer88


Hallo,

Unter 40Hz:
Also man hört es schon, aber mir kommt es so vor als würde er unkontrolliert / unsauber spielen dann ?
Kann ja aber nicht sein das meine Stufe ins Clipping geht....Strom wie gesagt, selbst unter Vollast bei der Messung lag immer zwischen 14.6 und 13.2 V ....
Die Bxi ist außerdem bis 1 Ohm stabil, der Woofer spielt aber mit 2.

Hier mal noch ein Video nach dem Einstellen, es kam schon heftig, das ganze Hallendach einfach alles war da am vibrieren... 😁😁
Aber wie gesagt, ich HOFF da geht noch mehr.

https://www.youtube.com/watch?v=sfsNcfMdcT4&feature=youtu.be

Kann ja wohl nicht wahr sein das ich mit dem Ding schon wieder Probleme hab -.-
Kann es sein das der Helon rein fürs Drücken taugt? 45-50Hz als Sinuswave....mir kommts so vor als wär die Zentrierspinne, Membran usw einfach alles zu steif/ hart um "normal" ordentlich zu hören....?

Zumindest grad bei Kid iNk / Mally Mall / Lil wayne oder solchen Rnb Liedern, ist der Membran ausschlag schon ziemlich heftig

Für den Preis.....
Hat jemand eine Vorstellung was das Reconen bei AS kostet?

Lg

Soweit ich weiß, so um die 170,- Euro - zumdest beim X-ion 15-1000.

Ich gehe mal davon aus, dass Du gleich im Neuzustand Vollgas gegeben hast und den Woofer nicht eingespielt. Da kann das vorkommen, kann aber auch ein Fabrikationsfehler sein.

Tatsache ist aber, dass der Helon weder ein Klangwunder noch extrem auf Tiefbass ausgelegt ist.

Dazu kommt die Tatsache, dass Deine Stufe für den Woofer zu schwach ist.
Zudem haben die günstigen Hifonics einen bescheidenen Dämpfungsfaktor.
Klingt komisch, ist aber so.

Wieviel Liter hat denn Dein Gehäuse jetzt?
95, wie das originale von AS?
Ich hätte größer gebaut, vor allem mit größerem Port und länger.

Abgesehen davon bin ich mir irgendwie nicht wirklich sicher, ob Du überhaupt weißt, was Du tust...

Hallo,

Du hast meinen Post gelesen...?
Woofer spielte einwandfrei....und drückte auch einwandfrei 🙂
Hab mich lediglich vergriffen... 😁
Und natürlich hab ich absolut keine Ahnung was ich hier mache ...

Bis jetzt ist es quasi das 90L Orig.Gehäuse,
Ich Bau am Wochenende mal eine 120L Kiste und probier mal mit Nem Port ein wenig rum.

Die HiFonics soll zu schwach sein oO ? 2,2 kW an 2Ohm.... Denke mehr braucht's nicht... Die Membran hat sich aufjedenfall bewegt, so auch das Dach und der Kofferraumdeckel, die Scheiben und der Frontgrill und....

Und noch was:
Der Mythos Woofer einspielen ist völliger Quatsch 😉

Denke morgen kommt die Antwort von AS,mal schauen was sie sagen.

Lg,
Surfer

du hast ja wirklich das glück auf deiner seite😰

Rückmeldung von Audio System:

Reconen kostet 180€ inkl. Mwst und Versand. Ist also noch im Rahmen.
Was komisch klang war der Satz "Bitte das Geld bar mit ins Paket legen" 😕

Mal schauen wie langs dauert.
Hab parallel noch einen alten Helon erworben, den mit 2x2Ohm Spule, mal schauen wie der parallel läuft auf 1 Ohm.

Lg
Surfer

Zitat:

Und noch was:
Der Mythos Woofer einspielen ist völliger Quatsch 😉

Würde ich so nicht sagen, es kommt auf den Woofer an bzw. die Zentrierung und den Einsatzzweck.

Aber okay, schauen wir mal, wie weit Du beim nächsten Woofer kommst...

Was die Leistung der Brutus anbelangt - Watt ist nicht gleich Watt.
1,9 kw digital (laut Messung) muss nix heißen.
Bei falschem Gehäuse und bescheidener Dämpfung klingt's trotzdem grottig.

Manchmal wünschte ich mir, man könnte Leute von einem Thread ausschließen 🙁

AJ.....
Hast du überhaupt den Thread gelesen bzw. den Post?
Anscheinend nicht, weil der Woofer nicht durch einen technischen Grund verreckt ist.

Und das er grottig klingt....juckt mich das bei fast 140db, bei der ersten Messung ? Ich denke nicht...

Woofer ist bei AS zum reconen nun 🙂

Lg
Surfer

Brauchst mich nicht ausschließen - ich hör hier freiwillig auf, weil's ja doch keinen Sinn macht.

Dass Dein Helon beim "Vergreifen" hinüber ging, habe ich schon mitgekriegt.
Und das hab ich auch nie bezweifelt.

Und wenn Dir der Klang egal ist - wieso fragst dann hier nach?

Irgendwie verstehen alle hier worum es mir geht nur du nicht 🙄

Aber lass gut sein jetzt. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen