SL65amg oder Porsche 911 gt2

Mercedes SL

Hallo mercedes-Freunde,

habe gerade ein Problem. Ich fahre zur Zeit einen Brabus 65 slamg mit rund 680PS und
1300NM. Bin sehr zufrieden (0-100 in 3,2sek.) 360 Spitze. Nun habe ich eine Probefahrt
angeboten bekommen mit nem Porsche GT2 Ruf und 740 PS (0-100 in 2,8 sek) und auch durchgeführt
und liebäugele mit diesem als Zweitwagen. Allerdings verfügt dieser nicht über ein
Sportautomatiksystem wie im Mercedes. Das Schalten ist mitunter anstrengend. Ein Porsche-fachmann sagte, man könnte die Mercedes-Automatik problemlos in den 11er einbauen.
Da ich erst einmal mehrere Meinungen einholen möchte frage ich:
weiß jemand mehr darüber. Und Vielen dank im Voraus

Euer SL65-AMG Fahrer

Beste Antwort im Thema

Sind wieder Ferien?

Erster Beitrag, geboren 1990 und eine MB Automatik im Porsche. Ja ne, ist klar.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Da gibts dann auch keine Fragen mehr wegen Chip-Tuning, lauterer Auspuff, etc. 😁😁

lg Rüdiger:-)

Doch, ein klitzekleines: der Verbrauch des Leo2 ist zwar nur halb so groß wie beim M1, der beträgt aber bei diesem im Schnitt 1480 l/100km, beim Leo also rund 700l/100km. Das kann sich höchsten unser 22-jähriger Keksfabrikant leisten.

außerdem: Was hast Du gegen Gasturbinen im Unimog? Kann auch nicht lauter sein als der OM 906. Immerhin war der M1 im Golfkrieg als "wispering death" bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von das_chaos


.... Kann auch nicht lauter sein als der OM 906. Immerhin war der M1 im Golfkrieg als "wispering death" bekannt.

Ups, ist ist wohl nur ein OM325 2,2l. Aber trotzdem laut wie Hölle.

Zitat:

Original geschrieben von das_chaos



Doch, ein klitzekleines: der Verbrauch des Leo2 ist zwar nur halb so groß wie beim M1, der beträgt aber bei diesem im Schnitt 1480 l/100km, beim Leo also rund 700l/100km. Das kann sich höchsten unser 22-jähriger Keksfabrikant leisten.

außerdem: Was hast Du gegen Gasturbinen im Unimog? Kann auch nicht lauter sein als der OM 906. Immerhin war der M1 im Golfkrieg als "wispering death" bekannt.

Also den Leo fahre ich mit ca. 300 - 600 Litern auf 100 km, je nach Gelände.

Die Turbine ist eher leiser, durch ihre Hitzeentwicklung mit Wärmebildgerät aber leicher aufzuklären und auch die Staubentwicklung durch das Ausblasen ist auf große Entfernungen gut aufzuklären.

Aber so ein V12 ist auf jeden Fall gut geeignet für einen SL, sieht man ja am TE.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von brabussl65amg


Hallo mercedes-Freunde,

habe gerade ein Problem.

Euer SL65-AMG Fahrer

Volle Zustimmung, Du hast in der Tat ein Problem.

Hoffentlich ist's keine pubertäre Gehirnschwangerschaft; da bleiben i.d.R. irreparabele, cerebrale Funktionsstörungen zurück.

Besorgt,
Axel

Ähnliche Themen

Axel,

Nett, dass Du Dir Sorgen machst ,ist aber net nötig. Meine Werkstatt aus lüttich
bestätigte mir per Fax, dass die Umbauten ohne verzögerungen laufen.
Just heute feierte der NUN 850PS-Ruf die elefantenhochzeit mit dem
Mercedes-7-Gang-Sportmatic-system. Und bin sehr stolz.
Die Beschleunigungs-und Geschwindigkeitswerte teile ich euch nächsten Moant mit,
und die werden atemberaubend sein

euer sl65AMG-Brabus und Ruf-911GT2-DB_Sportmatic-fahrer

Oldschool ,meine Werkstatt hat nen Computer und schickt mir ne E-Mail, aber Fax ist schon ok ! Wie geil .

Zitat:

Original geschrieben von brabussl65amg


Axel,

Nett, dass Du Dir Sorgen machst ,ist aber net nötig. Meine Werkstatt aus lüttich
bestätigte mir per Fax, dass die Umbauten ohne verzögerungen laufen.
Just heute feierte der NUN 850PS-Ruf die elefantenhochzeit mit dem
Mercedes-7-Gang-Sportmatic-system. Und bin sehr stolz.
Die Beschleunigungs-und Geschwindigkeitswerte teile ich euch nächsten Moant mit,
und die werden atemberaubend sein

euer sl65AMG-Brabus und Ruf-911GT2-DB_Sportmatic-fahrer

Suuuper - gib mir bitte mal die genauen Daten der Werkstatt in Lüttich - die hast Du ja - "steht auf dem Fax", denn ich möchte meiner Tochter Ihren Fiat 500 auf 350 Ps hochbringen - das schafft der doch auch - tunt der nur gewisse Fahrzeuge??? Bitte schnell antworten -

Moin,

mir wurden aus gut unterrichteten Quellen konspirativ aus der "Tuning-Schmiede" in Lüttich die folgenden Bilder unter der Maßgabe der unbedingten Geheimhaltung zugespielt. Ich bitte daher alle User um absolute Diskretion, was die Weitergabe betrifft ... also psssst!

Gruß

Bild-2
Bild-6

Zitat:

Original geschrieben von MarcC230K


Fax ist schon ok ! Wie geil .

Thermopapier-Fax muss schon sein! Hab ich mir jetzt auch ins Handschuhfach einbauen lassen. Direkt neben dem C-Netz Telefon. In meinem champagner-farbenen 560 SEC.

😉

Ihr seit doch alle verrückt hahahahahahh Hammer wies hier abgeht🙂

Bald ist der erste April, mit Spannung erwarten alle deine Bilder lieber TE.

Zunächst möchte ich dir zu deinem Reichtum gratulieren, da du mit 21 Jahren immerhin paar Monate älter als ich bist und schon so schöne Fahrzeuge fahren durftest.
In welcher Branche erhält man so viel Budget, dass man dies finanzieren kann?
Als Student mache ich natürlich vieles falsch, da mein Budget sich sehr in Grenzen hält und nicht für solche schönen Fahrzeuge recht (ob es die Erfüllung ist steht auf einem anderen Blatt).
Junge Leute wie du, lieber TE sind die Elite Deutschlands, die alle Renten sichert. Ich werde mir nun weiter in den Vorlesungen unnützes Wissen anhören und lernen.

Viel Spaß mit deinem Porsche 🙂

und ich habe mir Sorgen um Afrika gemacht...

Ja wir werden am 1.April von brabusichhabnekleinenudelsl65amg was hören und sehen,
nämlich einen Osterhasen mit einem Schild: April, April.

Oder ich irre mich gewaltig. Sicherlich verdient der Wunderknabe sein Geld mit den Buchstaben die er hier weglässt beim Schreiben und vertickert die bei Ebay.

Und er hat noch ein wichtiges Thema in Vorbereitung:
Ein total Umbau seiner Freundin. Er lässt sie jetzt mir Leder beziehen, weil der schnöde Plastikgeruch ihn nervte.

Vorschlag für den Admin:
Bitte eine Kategorie: Lach und Sachgeschichten

Schönes WE noch....

und ich geh jetzt an mein reales Auto und sag ihm wie lieb es habe.

auch ich fand die gelesenen beitraege sehr "interessant".
da ich nun auch meinen freizeit-sl umbauen möchte greife ich gerne die anregung von "rüdiger" auf
einen 47,6 ltr. v12 zu verwenden allerdings nur ungedrosselt, so dass ich, sollte ich dem themenstarter in belgien begegnen,
dort beschleunigungsrennen bis 120 gerne liefern möchte, um mir sein fahrzeug aus der nähe betrachten zu können.
ist es zwingend erforderlich, um bessere chancen zu haben, die bereifung gegen ketten austauschen (hätte vielleicht auch im Winter vorteile) oder ist meine augenblickliche bereifung, 515/007/27, ausreichend - profil der reifen ist ca. noch 24mm?
jetzt werden einige sicher einwenden, dass mit solch geringer profilstaerke es ein risiko ist, benannten boliden zu betreiben, aber
neuer motorumbau (eventuell ketten), da müssen neue reifen hinten anstehen.

ändert sich das fahrverhalten mit dem neuen 47,6 ltr. v12 erheblich? werden die lenkkräfte größer - muss unbedingt vermieden werden, da ich sehr schwächliche armmuskulatur habe - ? muss die tachometeranzeige angepasst werden? wie verhalten sich die elektrischen fensterheber? verträgt die zentralverriegelung die motorleistung?
wer hat so einen umbau bereits gemacht und kann mit rat und tat zur seite stehen.

bitte nur ernst gemeinte ratschläge.

mfg
hippo

Zitat:

Original geschrieben von unsterblich


Sind wieder Ferien?

Erster Beitrag, geboren 1990 und eine MB Automatik im Porsche. Ja ne, ist klar.

jop sind ferien😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen