Skype for Business im Sensus - DAS wäre doch mal was.
Ein funktionierender (!) SfB Client im Sensus würde EINIGES für mich erleichtern.
ACHTUNG: Skype /= Skype for Business.
https://www.engadget.com/.../?sr_source=Twitter
und https://www.media.volvocars.com/.../201901
Beste Antwort im Thema
Ich denke Volvo geht es hierbei nicht um Videotelefonie. Für Privatkunden ist das natürlich auch überhaupt nicht gedacht. Hier gibt es genug Alternativen.
Wer im Job jedoch Skype for Business nutzt(Telefonanlage, Besprechungen etc.) für den wäre diese Integration schon was anderes. Man wäre im Auto ganz normal über seine Büronummer erreichbar bzw. könnte über diese telefonieren. An Besprechungen teilnehmen ohne im Auto mühsam PIN-Codes einzugeben etc.
Der Skype Status müsste dann natürlich nicht auf "verfügbar" sondern auf "fährt im Volvo" stehen 🙂
38 Antworten
Mir sind Firmen, die ständig dieses verdenglischte Instant-Geschwurbel loslassen unsympathisch. Das erinnert mich immer an genau zwei Sachen: Gib dem Menschen einen Posten und er ist wichtig. Und an "Bück dich hoch" von Deichkind ...
Ich bin eigentlich mitten in der Generation Smartphone, habe mir just sogar eine weitere Karte für ein zweites Smartphone zugelegt - damit ich die Firmennummer ausstellen kann, wenn mich "wichtige" Leute mal wieder von der Arbeit oder dem Wochenende abhalten. 😁
Tja, diese Diskussion für uns wider Erreichbarkeit ist sehr subjektiv vorbelastet. Hier muss jeder für sich die Gangbarste Lösung finden - einige haben das anscheinend schon getan, inkl. mir.
Aber können wir bitte wieder BTT kommen, in der es um die SfB App auf dem Sensus geht ?
Danke.
Ja, wann soll es denn nun eigentlich kommen?
...und noch viel wichtiger: Wann kommt die "Pokemon Go für Drivers" App 😕 (bevor auch dieser "Hype" wieder vorbei ist) 😛
Ähnliche Themen
Habe gerade ein Werbevideo gesehen, in dem es schon zu funktionieren scheint.
https://www.facebook.com/volvocars/videos/10154209880937083/
... ja, ein Werbevideo von Volvo. In den Beiträgen antwortet Volvo auf die Wann-Frage mit "in 2017, halten Sie unsere Website und die Socialmedia-Kanäle im Auge".
Gibt es da inzwischen was Neues?
Nope. Nach Volvos Entscheidung an Android als Basis zu wechseln stelle ich auf in Frage, ob da noch was kommt...
Der Wechsel zu Android kommt ja erst in Jahren auf die Straße. Und außerdem gibt es die Skype App ja schon auf der bisherigen Plattform. Wahrscheinlich wird die App auf das neue Grafik-Design aktualisiert und getestet. Zusätzlich muss Volvo die Verfügbarkeit der jetzigen Apps auf der zukünftigen Android Plattform klären. Nicht auszudenken, wenn sie jetzt sowas Neues im Business-Bereich einführen, und später fiele es dann wieder weg...
Also ich rechne noch ganz bestimmt mit dem erscheinen von Skype Business auf der jetzigen Plattform.