Skoda Octavia 1.6 auf Stargas Polaris
Liebe Kundige,
gern hätte ich als blutiger Neuling Eure Meinung:
Angebot eines kleinen Autohauses vor Ort:
Skoda Octavia, 4 Jahre alt , km 160000, seit km 38 auf Gas umgebaut. Auto und Gasanlage scheckheftgepflegt.
Worauf müßte ich achten? Jemand sagte mir bereits, die Kompression in kaltem Zustand wäre aussagefähig. Gibt es sonst noch was, was Ihr zu Auto und Gasanlage anmerken könntet / was ich erfragen sollte ?
Beim Autohaus scheint man von Gas wenig/keine Ahnung zu haben. Dort wußte man nicht mal, wo und wie Gas eingefüllt wird...
Das Auto soll 8000.- € kosten und man kann, gegen Aufpreis selbstverständlich, eine Gebrauchtwagengarantie bekommen. Würde die den Motor / Gasanlage mit umfassen?
Danke für Eure Beiträge!
Constance
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Ja, Passat B6, Golf 5+6, Octavia II, diverse Seat und A3 - fast alles aus dem VAG Konzern fährt u.a. mit dem 1.6 8V "BSE" durch die Gegend. Ein altbewährter Motor, der zwar wie der Rinderwahn heisst, aber trotzdem noch nicht vom Direkteinspritzer-Turbo-Wahn befallen ist.Zitat:
Original geschrieben von Kyndill
DAnke für Deine Hinweise! Der Passat hat den gleichen Motor wie der Octavia II demnach?
Was bedeutet Dein Hinweis...wird wegen niedriger km-Leistung erst mal kein Gas bekommen... Sollte man erst nach einer bestimmtem Laufleistung umrüsten?Unser Zweitwagen wird auf absehbare Zeit zu wenig km im Jahr fahren und viel Kurzstrecke, so daß sich LPG erst mal nicht lohnt. Den Passat haben wir dagegen gleich nach Werksabholung umbauen lassen. Eine bestimmte "Mindestlaufleistung" für Umrüstung gibts also nicht, aber die Amortisation will ich schon in weniger als 5 Jahren erreichen.
Danke für Deine Erläuterung!
Leider hat sich der Octavia für mich erst mal erledigt 🙁 ... jemand anderer hat ihn gekauft. Trotzdem bin ich jetzt deutlich schlauer geworden und finde die Community hier richtig nett. Außerdem...das nächste Angebot kommt bestimmt !