Skoda Kodiaq - Codierthread (alle Codierungen bitte hier rein)
Bei der Verbrauchsanzeige im virtuellen Cockpit wurde bis vor einigen Tagen der Verbrauch ab Start angezeigt und jetzt auf einmal der Langzeitverbrauch (siehe Bild) mein freundlicher ist ratlos und ich finde es auch nirgends wo ich das umstellen könnte.
Außerdem finde ich es total störend, dass man den Fernichtassistent nach jedem Neustart wieder aktivieren muss und das der Blindspot und Ausparkassistent der beim Anstecken eines Anhängers deaktiviert wird nach dem Abstecken wieder manuell eingeschaltet werden muss
Kann man dies mit VCDS ändern?
Beste Antwort im Thema
217 Antworten
der Kodiaq ist eben kein "Massen" auto wie ein golf- codiertechnisch aber alles fast gleich ..
Hinzu kommt das es noch andere Foren gibt wo es nur um den Kodiaq geht. Dort treiben sich die meisten rum und da ist auch tag täglich was los.
Hallo zusammen, dass sollte auch keine Kritik sein. War es nur anders von MOTOR-TALK gewöhnt.
Hat auch keiner so aufgenommen. Ich denke viele kennen es anders hier =) Bis ich die Bärenhöhle woanders gefunden habe 😉
Ähnliche Themen
@Skeletto Das reine Kodiaq-Forum hat aber einen Admin, der nicht kritikfähig ist und User die nicht seiner Meinung sind ganz schnell sperrt. Dann lieber das allgemeine Skoda-Forum, Abteilung "Kodiaq".
Moin Moin,
ab welchem Modelljahr kommt den SFD beim Kodiaq?
Modelljahr 2021 ist ja seit wenigen Tagen im Bau.
Modelljahr 2020 ist noch regulär?
Also entweder bei etwas, was sich "Kodiaq Facelift" schimpft, oder erst beim nächsten Kodiaq Modell.
SFD wird nicht einfach so im neuen Modelljahr eingeführt.
Das freut mich, die neue Karre wird Freitag geliefert.
Das hätte meine Umrüstpläne hart zurückgeworfen.
Ohne Keyless hinten kann ich nicht mehr arbeiten 😉
SFD?
Schutz der Fahrzeug Diagnose
Hallo zusammen,
gibt es hier jemanden der im zwischen D.-dorf und Köln codiert?
MM-Coding in Brühl
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin neu hier und seit kurzem Besitzer von einem RS. Ich bin eigentlich sehr zufrieden, aber vermisse ein Extra, dass ich beim Vorgängerfahrzeug (unbewusst) geschätzt habe. Es handelt sich um die Verkehrszeichenerkennung. Wenn ich es aus diesem Forum und von anderen Seiten richtig verstanden habe, müsste dies bei mir aber per Softwarefreischaltung nachrüstbar sein.
Die Hardware ACC, Lane Assist, digitales Cockpit und Admunsen habe ich. (Falls es irgendwie relevant sein könnte. Es ist ein Reimport.)
Beim Recherchieren bin ich über diverse Angebote gestolpert und gemerkt dass noch ein paar Kleinigkeiten mitgemacht werden könnten, wenn man schon mal so einen Stecker dran hat. Am interessantesten (Preis/Leistung) klingt für mich ein Angebot bei zb. k-elektronik "SKODA Kodiaq NS7 Codier-Flatrate Zusatzfunktionen freischalten OBDAPP".
Klingt ja super einfach zum Selbermachen. Hat damit schon jemand Erfahrung?
Gibt es vergleichbare Alternativen?
Nur falls die Frage aufkommt, warum ich es nicht gleich mitbestellt habe: Es war ein Bestandsfahrzeug, dass so (ohne Lieferzeit) auf dem Hof beim Händler stand.
Vielen dank schon mal vorab.
Um Himmels Willen, nicht diesen Stemei-OBD-APP-Dongle holen. Du unterstützt damit grenzwertige Machenschaften.
Das kann dir ein Codierer um die Ecke besser und günstiger machen. Wo kommst du her?
ist ER eigentlich der der die OBD-APP + Dongle vertreibt und "naja ich sag mal entwickelt hat" ?
ich hatte das teil letzten wegen einer SWAP GRA Freischaltung im neuen A5 hier... relativ kurios wie das ding SWAP daten schreibt und danach mehr oder weniger auch noch div. stg in die Grundstellung versetzt hat ... ist zwar ein anderes Thema aber innerhalb von 20sek war zumindest der SWAP kram drin
nebem der Firma k-e..... bieten das Teil ja relativ viele schon an, weil der ganze SWAP kam kann nie im leben sauber sein;
ich hab danach ein SVM abgleich drüber laufen lassen und - was klar war - alles wieder runter