Skoda Connect wie am einfachsten nutzen?
Guten Abend zusammen,
bin seit heute ein glücklicher RS Fahrer :-) und bin vom Fahrzeug sehr begeistert!
Möchte gerne die Connect Dienste nutzen, bloss über welche Datenverbindung am Besten, möchte es so nutzen, dass wenn ich einsteige und losfahre die Dienste laufen. Der Händler hat mir einen Stick mitgegeben und gemeint über eine Twincard würde es am schnellsten gehen, was meint ihr zum hotspot? Wie ist es mit dem Datenvolumen, das Navi schluckt doch bestimmt ganz viel weg....Achso habe das Amundsen Businesspaket also nicht das große Navi...Freue mich über eure Anregungen und Tipps....
Beste Antwort im Thema
Hello!
Du musst dich eigentlich im Portal https://skoda-connect.com mit der Fahrgestellnummer registriert haben, um die Dienste zu nutzen. Dort kannst du in deinem Profil nachsehen, was wie lange läuft ..
Ich hab nach einem Jahr auch eine E-Mail bekommen mit der Info, dass diverse Dienste bald auslaufen...
Ich Versuch das nachher zu Hause Mal und mach einen Screenshot davon....
Cheers, Jochen!!
29 Antworten
hi there!
ich zahle 49 € .... nur für die services, die das navi braucht, also HD traffic, oline infos, online POI, etc.... die genauigkeit der verkehrswarnungen und deren aktualität ist mir das wert.... wetter und news brauch ich nicht wirklich 😉
alles andere nutze ich nicht, da ich kein gateway eingebaut habe.... leider.... würde ich gern nutzen, aber nicht zum blinken und hupen oder öffnen und schließen, das verstehe ich auch nicht so ganz, aber die standheizung via web außerhalb der reichweite der funkfernbedienung einzuschalten wäre schon fein...
cheers, jochen!
Nochmal für mich zum Verständnis: ich kann entweder mein Handy anschließen und nutze dann dessen Datentarife für die Connectdienste. Oder ich nehme diesen Carstick mit gesonderter SIM-Karte, kann dann aber Android Auto nicht nutzen, da der USB-Port vom Stick belegt ist. Richtig so?
hello!
nicht ganz, du kannst den carstick auch woanders mit strom versorgen... usb bei den rücksitzen oder (so wie ich) im kofferraum an der baordsteckdose mit usb adapter. meines wissens braucht der car stick nur strop aus der USB dose, so wie mein LTE router auch ...
cheers, jochen!
Danke, das klingt gut. Wie lange dauert es denn vom Einschalten des Radios bis die Verkehrsmeldungen sichtbar sind?
Ähnliche Themen
Zitat:
@yochen schrieb am 3. Mai 2019 um 12:47:24 Uhr:
hello!nicht ganz, du kannst den carstick auch woanders mit strom versorgen... usb bei den rücksitzen oder (so wie ich) im kofferraum an der baordsteckdose mit usb adapter. meines wissens braucht der car stick nur strop aus der USB dose, so wie mein LTE router auch ...
cheers, jochen!
Ist es nicht eher so, dass der Skoda/VW Carstick vorne am USB Port angeschlossen werden muss weil nur dieser Verbindung zum Radio hat?
Der Stick selbst spannt ja kein WLAN auf sonder gibt das Internet ans Amundsen per USB weiter.
Für Betrieb an der 12V Buchse am Kofferraum braucht man m.W. einen LTE/3G-AccessPoint. Der macht das ein WLAN auf über das das Amundsen ins Internet kommt.
Zitat:
@ElMaestro83 schrieb am 3. Mai 2019 um 17:53:13 Uhr:
Zitat:
@yochen schrieb am 3. Mai 2019 um 12:47:24 Uhr:
hello!nicht ganz, du kannst den carstick auch woanders mit strom versorgen... usb bei den rücksitzen oder (so wie ich) im kofferraum an der baordsteckdose mit usb adapter. meines wissens braucht der car stick nur strop aus der USB dose, so wie mein LTE router auch ...
cheers, jochen!
Ist es nicht eher so, dass der Skoda/VW Carstick vorne am USB Port angeschlossen werden muss weil nur dieser Verbindung zum Radio hat?
Der Stick selbst spannt ja kein WLAN auf sonder gibt das Internet ans Amundsen per USB weiter.Für Betrieb an der 12V Buchse am Kofferraum braucht man m.W. einen LTE/3G-AccessPoint. Der macht das ein WLAN auf über das das Amundsen ins Internet kommt.
So sehe ich das auch. Eine Verbindung per USB-Adapter von der Steckdose im Kofferraum hat bei uns nicht geklappt. CarStick direkt vorn in den USB-Anschluss gesteckt funktionierte sofort.
Hello!
OK, kann sein dass der Car Stick ein USB Device ist, wäre mir aber neu. Ich war der Meinung, das ist ein WLAN Router der per USB Strom bekommt. Bilder mir ein Grüßen zu haben, das jemand geschrieben hat, das Ding bei der USB Buchse bei den Rücksitzen betrieben zu haben ... Aber man lernt ja nie aus....
Cheers, Jochen!
Zitat:
@yochen schrieb am 4. Mai 2019 um 22:43:34 Uhr:
Hello!
OK, kann sein dass der Car Stick ein USB Device ist, wäre mir aber neu. Ich war der Meinung, das ist ein WLAN Router der per USB Strom bekommt. Bilder mir ein Grüßen zu haben, das jemand geschrieben hat, das Ding bei der USB Buchse bei den Rücksitzen betrieben zu haben ... Aber man lernt ja nie aus....
Cheers, Jochen!
Geht leider nicht; CarStick muss vorne in den USB Port. (beim Amundsen zumindest)
Habe ihn deswegen verkauft und nutze den Hotspot vom Handy, weil der Stick sonst meinen einzigen USB Port belegt...
Schade. Ist leider nicht zu Ende gedacht, dass man dort vorne dann ganz einfach zwei USB-Anschlüsse braucht. Beim Leon ist das so. Hat so viele clevere Details der Octi (wenn ich z.B. an die praktische Gestaltung des Kofferraums denke) aber es gibt eben doch ein paar unclevere Kleinigkeiten.
Hello again!
Schon Mal bei den Rücksitzen versucht? Ich hab dort bei der 230V Steckdose zwei USB Ports, kann aber auch nur Strom sein....
Ich hab den Carstick nie probiert, machen ich zum Bruchteil vom Preis den LTE Router von meinem Provider mit zweiter Sim bekommen habe und der ist beim Reserverad vergraben...
Cheers, Jochen!
Hallo!
Ich habe jetzt auch von meinem Provider ein separates mobiles Internet bestellt. Am hinteren USB angeschlossen und funktioniert super! In weniger als 1min online.
Freut mich zu hören/lesen! Viel Spaß damit!
Cheers, Jochen!!
Zitat:
@hunter07 schrieb am 11. Mai 2019 um 00:08:50 Uhr:
Hallo!
Ich habe jetzt auch von meinem Provider ein separates mobiles Internet bestellt. Am hinteren USB angeschlossen und funktioniert super! In weniger als 1min online.
Mit dem Carstick? Oder mit einem AccesPoint?
Bin jetzt nicht so bewandert aber müsste ein Access Point sein.
In Österreich ist es der hier:
https://www.drei.at/de/shop/modems-und-router/drei-pocket.html
Hello!
Das ist quasi ein WLAN Router, kann man auch Access Point nennen, mit integriertem lte modern, also das Zwischenstück von WLAN ins Internet, genau so wie bei mir auch, .... Ich find das läuft super!
Cheers from Vienna, Jochen!