Sixt Leasing - Totalschaden A5 - Abwicklung - Expertenrat gefragt

Hallo Community,

bin mir zwar nicht sicher, ob hier der richtige Platz ist, probieren kann ich es ja mal.

Folgende Situation (€ immer inkl. MwSt):
Privat-Leasingvertrag bei Sixt über 36 Monate 90 tkm für einen Audi A5 Sportback 2.0 TDI, Listenpreis 50 k€
12.800,- € Sonderzahlung geleistet, Monatsrate 286,- Euro, Leasingbeginn 04/12

Jetzt (02/14) wollte ich nach 22 Monaten das Fahrzeug wechseln und den Vertrag beenden und das Fahrzeug aus dem Leasingvertrag herauskaufen. Kaufangebot von Sixt erhalten über 28.000,- , Dekra Siegel erhalten, alles top. Fahrzeug in Mobile.de eingestellt für 33.900,- erste Anfragen sofort erhalten, aber kein Verkauf eingeleitet weil ...

Jetzt kommt´s: 2 Tage nach Einstellen ins Internet Fahrzeug verunfallt mit Totalschaden (kein Personenschaden!). Gutachten der Versicherung liegt vor.
Wiederbeschaffungswert 30.700,- , Restwert 8.000,- verbindliches Angebot eines Verwerters liegt vor
Reparaturkosten 44.000,- --> irrelevant, wirtschaftlicher Totalschaden.

Annahmen:
GAP spielt wohl keine Rolle, da Wiederbeschaffungswert (30.700,-) höher als angenommener Restwert (28.000,-)

Fragen:
  1. Wie sieht es mit meiner Sonderzahlung aus? Chance auf anteiliger Rückzahlung?
  2. Versicherungsansprüche an Sixt abgetreten, daher wohl kein Nutzen für mich in Sachen Differenz Wiederbeschaffung zu Restwert. Richtig?
  3. Doch ein GAP Fall wenn Sixt Teile meiner Sonderzahlung zurückzahlen müsste? (wären ja doch 12.800,- / 36 Monate *14 Monate = 4977,-, das ist mehr als die Differenz zwischen Restwert und Wiederbeschaffungswert = 2.700,- )
  4. Wäre es eine gangbare Option im Falle dass Sixt keine anteilige Mietsonderzahlung zurückzahlt, den geplanten Rauskauf doch durchzuführen (also 28.000,- zu bezahlen und die 30.700 von der Versicherungs abzgl. SB von 500,- zu erhalten?
  5. Wie ist es mit dem Wiederbeschaffungswert und der Mehrwertsteuer? Bei Reparaturen bezahlt die Versicherung ja die MwSt. bei nicht durchgeführten Reparaturen ja nicht.

Wie man sieht, bin ich absolut kein Experte in Versicherungsfragen dieser Art. Daher freue ich mich auf zahlreiche und hoffentliche sachliche Meinungen und Informatione.

Viele Grüße
Enzian aus dem Raum München

Beste Antwort im Thema

So und das war es jetzt dann (hoffentlich).

Sixt hat die anteilige Mietsonderzahlung auf Heller und Pfennig zurückbezahlt. Somit bin ich bis auf die Selbstbeteiligung der Versicherung und Höherstufung in der SF Klasse ohne Minus aus dem Geschäft gekommen.

Mal hoffen, dass das jetzt der Endzustand ist.

VG
Enzian

18 weitere Antworten
18 Antworten

Und wieder mal ein Zwischenstand - der hoffentlich auch der Endtstand sein wird.

Was ist mittlerweile passiert?

Sixt hat mir ein paar Euronen vom Konto abgebucht:
- Abmeldung 19,- € plus MwSt.
+ Rest der Leasingrate vom Februar
- 500,- € SB von der Versicherung

... dann ein paar Tage gewartet auf die "Endabrechnung"
... dann angerufen und gefragt "kommt denn noch eine Endabrechnung?" --> Antwort "alles erledigt"
... Protest geäußert und nach Erstattung der anteiligen Miestonderzahlung gefragt. Antwort "da muss ich erst mit der Buchhaltung sprechen"

... dann die große Überraschung, erhalte eine Gutschrit über die anteilige Mietsonderzahlung (Mietsonderzahlung / 36 Laufzeit * 14 Monate vorzeitige Auflösung)

Glauben kann ich das noch nicht so ganz, denn dadurch wird das für Sixt ein deutliches Minusgeschäft. Aber mal abwarten.

VG
Enzian

Zitat:

Original geschrieben von Enzian2


Und wieder mal ein Zwischenstand - der hoffentlich auch der Endtstand sein wird.

Was ist mittlerweile passiert?

Sixt hat mir ein paar Euronen vom Konto abgebucht:
- Abmeldung 19,- € plus MwSt.
+ Rest der Leasingrate vom Februar
- 500,- € SB von der Versicherung

... dann ein paar Tage gewartet auf die "Endabrechnung"
... dann angerufen und gefragt "kommt denn noch eine Endabrechnung?" --> Antwort "alles erledigt"
... Protest geäußert und nach Erstattung der anteiligen Miestonderzahlung gefragt. Antwort "da muss ich erst mit der Buchhaltung sprechen"

... dann die große Überraschung, erhalte eine Gutschrit über die anteilige Mietsonderzahlung (Mietsonderzahlung / 36 Laufzeit * 14 Monate vorzeitige Auflösung)

Glauben kann ich das noch nicht so ganz, denn dadurch wird das für Sixt ein deutliches Minusgeschäft. Aber mal abwarten.

VG
Enzian

Denkst du an Sixt oder an dich selbst?

@wobpower

Da ich von Natur aus Skeptiker bin, glaube ich noch nicht daran, dass Sixt hier in ein dickes Minus laufen wird.

Und natürlich denke ich an mich, ist ja schließlich meine Kohle.

VG
Enzian

So und das war es jetzt dann (hoffentlich).

Sixt hat die anteilige Mietsonderzahlung auf Heller und Pfennig zurückbezahlt. Somit bin ich bis auf die Selbstbeteiligung der Versicherung und Höherstufung in der SF Klasse ohne Minus aus dem Geschäft gekommen.

Mal hoffen, dass das jetzt der Endzustand ist.

VG
Enzian

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen