Sitzverstellung speichern?
Hallo,
jedes mal wenn ich in den Wagen einsteige, ist der Sitz verstellt. Ich muß dann immer auf die Speichertaste drücken um den Sitz in die gespeicherte Position zu fahren.
Beim nächsten Einsteigen hat sich der Sitz wieder verstellt.
Wie kann ich dem Auto sagen, das er die gespeicherte Sitzposition automatisch anfährt. ?
Ich kann im Handbuch dazu nichts finden.
Das kann doch nicht sein, das ich jedesmal die gespeicherte Sitzposition neu anfahren muß.
Weshalb merkt sich der Wagen meine Sitzposition nicht?
Gruß Jake
44 Antworten
Die Ingenieure die das entwickeln, würden sowas nie kaufen. Deshalb kommt da so ein Murks raus, der völlig am Bedarf des Kunden vorbei geht. Eigentlich will man ja nur einen Sitz, der immer wieder in die richtige Position fährt. Das konnten Autos auch vor 20 Jahren.
Klar, wenn man meint das mit dem Handy, der Apple Watch und einer Raumfähre synchronisieren zu müssen, dann kommt Mist raus.
Ich finde den e-tron klasse. Von dem Elektronik Mist könnten sie sich das meiste sparen.
Zitat:
@blak11blak11 schrieb am 22. Dezember 2020 um 07:29:56 Uhr:
Es ist in der Tat so, dass es mal über längere Zeit funktioniert und dann wieder nicht. Wenn ich mit meinem Schlüssel einsteigen, wird es in meine Position. Steigt meine Frau mit ihrem Schlüssel ein, wird es in ihre Position. Und irgendwann macht es das nicht, aber irgendwann macht es es dann wieder doch. Die gesamte Software inklusive der super App ist vollkommen und ausgereift und in meinen Augen das größte Problem bei diesem Auto. Das Auto an sich macht mir sehr viel Spaß, die Software würde noch nicht mal in die Nähe einer Schulnote kommen.
Zitat:
Klar, wenn man meint das mit dem Handy, der Apple Watch und einer Raumfähre synchronisieren zu müssen, dann kommt Mist raus.
Ich finde den e-tron klasse. Von dem Elektronik Mist könnten sie sich das meiste sparen.
Aber Michael Knight hat es uns doch lange gezeigt wie das mit der Uhr geht mit seinem K.I.T.T.
die Ingenieure von heute arbeiten daran.... :-D
Das Sitzpositionspeicherproblem habe ich auch etwa einmal die Woche. Wann genau habe ich noch nicht herausgefunden.
Was mich fast noch mehr stört ist mittlerweile der Modus im Virtuellen Cockpit.
Fahre immer auf "Sportansicht" ohne den grünen Rahmen.
Leider ist regelmäßig die Standard Ansicht wieder da.
Hängt das zusammen?
Schön dass ich auch mit diesem Problem nicht alleine bin - bei mir kommt auch regelm. wieder die Standard Ansicht....
Zitat:
@Touranfahrerin schrieb am 22. Dezember 2020 um 21:00:52 Uhr:
Das Sitzpositionspeicherproblem habe ich auch etwa einmal die Woche. Wann genau habe ich noch nicht herausgefunden.Was mich fast noch mehr stört ist mittlerweile der Modus im Virtuellen Cockpit.
Fahre immer auf "Sportansicht" ohne den grünen Rahmen.
Leider ist regelmäßig die Standard Ansicht wieder da.Hängt das zusammen?
Ähnliche Themen
Hi,
Ich habe bei meinem Sportback aus 04/21 das gleiche Problem mit der Sitzverstellung. Der Sitz fährt aus der „Komfortausstieg“-Position nicht immer vollständig in meiner „normale“ Sitzposition.
Seit dem letzten Beitrag hier ist ja schon einige Zeit vergangen… hat den zwischenzeitlich jemand eine dauerhafte Lösung gefunden, um das Problem abzustellen?
Liebe Grüße,
JBP
Eine direkte Lösung dafür gibt es nicht. Mein e-tron 55 EZ 03.2019 hat das von Anfang an gemacht. Gefühlt am Anfang häufiger, aber auch jetzt noch sporadisch immer wieder mal. Am Ende habe ich mir meine prefärierte Sitzposition in einem der beiden Sitz Memory Plätze gespeichert. Fährt er mal wieder nach der Einstiegshilfe in die Sitzposition und dann wieder ein wenig zurück, drücke ich einfach die 1 der Sitzpositionsplätze und warte bis mein Sitz wieder in ordentlicher Position steht. Alternativ kann man noch die Sitzposition des eigenen Fahrerprofils neu laden. Das mit den Tasten geht aber deutlich schneller.
Ist das eine optimale Lösung? Ganz sicher nicht, aber es ist mir den Aufwand nicht Wert die paar Mal wo es passiert mit der Werkstatt zu diskutieren, dass sie mir irgend ein Software Update aufspielen von dem sie selbst oft nicht wissen ob es funktioniert.
Zitat:
@ruditb schrieb am 16. Mai 2022 um 15:42:47 Uhr:
Eine direkte Lösung dafür gibt es nicht. Mein e-tron 55 EZ 03.2019 hat das von Anfang an gemacht. Gefühlt am Anfang häufiger, aber auch jetzt noch sporadisch immer wieder mal. Am Ende habe ich mir meine prefärierte Sitzposition in einem der beiden Sitz Memory Plätze gespeichert. Fährt er mal wieder nach der Einstiegshilfe in die Sitzposition und dann wieder ein wenig zurück, drücke ich einfach die 1 der Sitzpositionsplätze und warte bis mein Sitz wieder in ordentlicher Position steht. Alternativ kann man noch die Sitzposition des eigenen Fahrerprofils neu laden. Das mit den Tasten geht aber deutlich schneller.
Ist das eine optimale Lösung? Ganz sicher nicht, aber es ist mir den Aufwand nicht Wert die paar Mal wo es passiert mit der Werkstatt zu diskutieren, dass sie mir irgend ein Software Update aufspielen von dem sie selbst oft nicht wissen ob es funktioniert.
Gleiches Fahrzeug, gleiches Problem, gleiche Lösung bei mir.
Stört mich allerdings nicht wirklich das Knöpfchen 3 Sekunden zu drücken.
Hi ihr beiden,
danke für Eure Rückmeldungen!
Ich habe jetzt an anderer Stelle einen Hinweis darauf gelesen, dass es wohl noch ein Sicherheitsfeature gibt: zum automatischen Anfahren der Wunschposition beim Start muss wohl die Bremse getreten sein.
Ich habe das die letzten 2 Tage mal ausprobiert: wenn ich beim einschalten der "Zündung" (also Start-Stopp Knopf drücken) so lange auf der Bremse bleibe, bis der Sitz fertig aus der Komforteinstiegsposition in die "Fahrposition" gefahren ist, scheint er bis auf 1-2mm die richtige Position anzufahren. Vermutlich bin ich zuvor nach Einschalten der Zündung zu schnell von der Bremse runter, und ggf. wurde dadurch die Sitzeinstellung unterbrochen.
Bei den wenigen Versuchen gestern und heute kann das natürlich auch nur Zufall gewesen sein, aber ich werde das mal weiter testen und beobachten.
Liebe Grüße,
JBP
Dazu mal eine Zwischenfrage von mir.
Ich habe den e-tron 50 advanced mit Sitzmemory bestellt, da das Fahrzeug von zwei verschieden großen Fahrern genutzt werden soll.
Jetzt lese ich, dass die Position der Sitze auch im Fahrerprofil gespeichert ist. Werden hier die verschiedenen Zündschlüssel verwendet?
Macht dies die zusätzliche Memoryfunktion über die Tasten obsolet?
Danke
Zitat:
@ruditb schrieb am 16. Mai 2022 um 15:42:47 Uhr:
Eine direkte Lösung dafür gibt es nicht. Mein e-tron 55 EZ 03.2019 hat das von Anfang an gemacht. Gefühlt am Anfang häufiger, aber auch jetzt noch sporadisch immer wieder mal. Am Ende habe ich mir meine prefärierte Sitzposition in einem der beiden Sitz Memory Plätze gespeichert. Fährt er mal wieder nach der Einstiegshilfe in die Sitzposition und dann wieder ein wenig zurück, drücke ich einfach die 1 der Sitzpositionsplätze und warte bis mein Sitz wieder in ordentlicher Position steht. Alternativ kann man noch die Sitzposition des eigenen Fahrerprofils neu laden. Das mit den Tasten geht aber deutlich schneller.
Ist das eine optimale Lösung? Ganz sicher nicht, aber es ist mir den Aufwand nicht Wert die paar Mal wo es passiert mit der Werkstatt zu diskutieren, dass sie mir irgend ein Software Update aufspielen von dem sie selbst oft nicht wissen ob es funktioniert.
Zitat:
@Arpaio schrieb am 18. Mai 2022 um 08:31:36 Uhr:
Ich habe den e-tron 50 advanced mit Sitzmemory bestellt, da das Fahrzeug von zwei verschieden großen Fahrern genutzt werden soll.
Jetzt lese ich, dass die Position der Sitze auch im Fahrerprofil gespeichert ist. Werden hier die verschiedenen Zündschlüssel verwendet?
Macht dies die zusätzliche Memoryfunktion über die Tasten obsolet?
Siehe dazu diesen Beitrag hier im Forum.
Zitat:
@JBP schrieb am 17. Mai 2022 um 20:23:17 Uhr:
Ich habe jetzt an anderer Stelle einen Hinweis darauf gelesen, dass es wohl noch ein Sicherheitsfeature gibt: zum automatischen Anfahren der Wunschposition beim Start muss wohl die Bremse getreten sein.
Bezogen auf den von Dir beschriebenen Fehler ist das sicherlich nicht die Ursache. Beim zurückfahren aus der Komfortausstiegs Position fährt er ja zurück, so ist es zuminidest bei mir und erreicht auch die richtige Sitzposition, fährt dann aber wieder ein Stück zurück und die Sitzposition stimmt nicht mehr mit der ursprünglichen Position überein. Das macht er bei mir unabhängig vom Treten der Bremspedals. Das mit der Bremse könnte sein, dass Du bei eingelegter Fahrstufe den Sitz nur mit getretender Bremse über die Positionstasten verstellen kannst. Oder bist Du so schnell, dass Du nach dem Einsteigen die Fahrstufe schon eingelegt hast bevor der Sitz zürückgefahren ist?
Ich habe zwar (noch) keinen Etron, diesen Fehler hatte ich am Anfang bei meinem A6 (05/2019) aber auch (Individualsitz mit Lüftung).
Beim Aussteigen fuhr der Sitz zurück und beim Einsteigen auch wieder vor (oder auch mal gar nicht), aber nie bis selten in die eigentlich abgespeicherte Position. Nur der Druck auf die Speichertaste hat das Problem behoben. Habe das reklamiert, irgendein Update bekommen und danach war das Problem weg.
Ach ja, mit der Bremse hat das nichts zu tun. Nur mit Zündung an und Fahrertüre zu. Bei Zündung an und Fahrertüre auf passiert nichts.
Xello
Das kann VW/Audi offensichtlich nicht. Ich habe das immer ausgestellt. Einfach die jeweiligen Postion auf 1, 2 oder 3 (letztere geht beim e-tron ja nicht 😉) und mit GEÖFFNETER (sonst stoppt die Sitzfahrt) Tür den entsprechenden Knopf kurz drücken.
Ich finde es auch problematisch, wenn jeder seinen eigenen Schlüssel hat. Funktioniert bei Frau (pling) leider nicht 😉
Zitat:
@JBP schrieb am 17. Mai 2022 um 20:23:17 Uhr:
Ich habe jetzt an anderer Stelle einen Hinweis darauf gelesen, dass es wohl noch ein Sicherheitsfeature gibt: zum automatischen Anfahren der Wunschposition beim Start muss wohl die Bremse getreten sein.
Kurzer Nachtrag nach 4 Wochen „ausprobieren“:
Auf mich macht das den Anschein, dass es da wirklich mehrere Sicherheits-Abschaltbedingungen gibt. Unter anderem wohl auch vermutlich der Sitzbelegungssensor vom Fahrersitz.
Ich habe das jetzt die letzten Wochen nochmal genau beobachtet. Wenn ich das Fahrzeug bei getretener Bremse starte, und dabei ganz ruhig auf dem Sitz sitzen bleibe, fährt er bei mir *immer* exakt in die richtige Position.
Wenn ich jedoch während der Sitz aus der Einstiegsposition in die Fahrposition fährt, mich noch im Sitz hin und her bewege um mich „richtig“ hinzusetzen, bricht er den Einstellvorgang irgendwann ab und es fehlen ein paar Zentimeter zur gewünschten Sitzeinstellung.
Ggf. gibt es auch noch weitere Abbruchbedingungen, aber zumindest für mich funktioniert der Sitz jetzt seit 4 Wochen zuverlässig, solange ich beim drücken des Startknopfes mit dem Fuß auf der Bremse bin und ganz ruhig sitzen bleibe.
Liebe Grüße,
Jochen