Sitzverstellung abbrechen

Tesla Model 3 Model 3

Heute setzte ich mich ans Steuer, meine Frau stand mit Ihrem Handy vor dem Auto, als ich die Tür öffnete.

Plötzlich schob sich der Sitz in Ihre Position und drückte mich gegen das Lenkrad. Der Bildschirm war schwarz, sodass ich das Profil nicht umstellen konnte. Von der Kraft des Sitzes her konnte ich mich wohl nicht dagegen stemmen.

Kam mit Mühe dann aus dem Auto, Tür zu und auf und plötzlich ging der Bildschirm an. Er war jedoch auf mein Profil eingestellt. Profilwechsel hin und her, erst dann fuhr der Sitz zurück.

Wollte der Tesla mich umbringen?

Wie bricht man die Sitzverstellung ohne Bildschirm ab?

Beste Antwort im Thema

Unten am Sitz zB. mit der Hand an die Sitzverstellung ran gehen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Unten am Sitz zB. mit der Hand an die Sitzverstellung ran gehen.

Das Auto wird das Handy der Freundin erkannt haben, also wird es das gemacht haben, was programmiert war.

Wo ist das Problem??

Zitat:

@Blackmen schrieb am 9. August 2020 um 16:53:41 Uhr:


...Wo ist das Problem??

du hast schon verstanden dass jemand anders auf dem Sitz saß 😕

Früher bei den Sitzmemorytasten musste man zur Umstellung die Taste gedrückt halten. Hatte schon einen guten Grund.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 9. August 2020 um 17:02:56 Uhr:



Zitat:

@Blackmen schrieb am 9. August 2020 um 16:53:41 Uhr:



...Wo ist das Problem??

du hast schon verstanden dass jemand anders auf dem Sitz saß 😕

...und wie soll das arme Auto das erkennen, wenn ihm technisch die Partnerin gemeldet wird???

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 9. August 2020 um 17:02:56 Uhr:



Zitat:

@Blackmen schrieb am 9. August 2020 um 16:53:41 Uhr:



...Wo ist das Problem??

du hast schon verstanden dass jemand anders auf dem Sitz saß 😕

...du hast meinen ersten Satz weggelassen um deine Aussage zu rechtfertigen???

Krass...

Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. August 2020 um 16:39:48 Uhr:


Unten am Sitz zB. mit der Hand an die Sitzverstellung ran gehen.

Richtig - das ist die einfachste Lösung. Erfolgsgarantie 100%. 😉

Vielleicht sollte man zukünftig noch eine kleine Plausibilitätsprüfung ergänzen, z. B. per Innenraumkamera.
Stelle ich mir schon sehr unangenehm vor, wenn man gegen das Lenkrad gedrückt wird.

Zitat:

@Blackmen schrieb am 9. August 2020 um 18:28:33 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 9. August 2020 um 17:02:56 Uhr:



du hast schon verstanden..

...du hast meinen ersten Satz weggelassen um deine Aussage zu rechtfertigen???

Krass...

In einer perfekten Welt hat der Partner den Blauzahn immer rechtzeitig ausgeschaltet, ist natürlich Blödsinn.

Die Plausibilitätsprüfung per Innenraum Kamera wäre ein guter Vorschlag, aber wenn da unten ein funktionsfähiger Knopf/Hebe ist könnte das auch klappen.
Hatte mal ein Gelenkproblem, das wäre richtig übel gewesen.

Gibt es nicht noch weitere Möglichkeiten? Zum Beispiel einen Temporär aktiven Panikknopf am Lenkrad 🙄

Über die Innenraumkamera würde das doch nur gehen, wenn die Software beurteilen würde, ob da jetzt Person A oder Person B sitzt - oder auch noch eine Gewichtsprüfung vornimmt (😁)...das finde ich ja schon recht weitgehend, was ihr da fordert. 😉

Ich weiß schon warum ich kein Model 3 fahre....
Wäre bei meiner Freundin und mir ein klitzekleines Problem wenn das mit dem Sitz passiert... 😁 😁

So? Wenn du eine Bedienungsanleitung lesen kannst, kannst du auch ein Model 3 fahren...keine Sorge.

Die ausführliche Langversion:

Man kann ein Fahrerprofil an ein Smartphone, eine Schlüsselkarte oder an den optionalen Funkschlüssel koppeln - das war hier im vorliegenden Fall des TE so (siehe Ausschnitt der BDA dazu im Anhang). In aller Regel ist diese Option sehr praktisch, da direkt beim Einsteigen mit dem jeweiligen Schlüssel alle Einstellungen bereits vorgenommen werden -> man spart sich zwei Klicks auf dem Bildschirm für die manuell Auswahl des Fahrerprofils - sprich man kann schneller losfahren.

Möchte man das nicht, weil z.B. mehrere Personen einen Schlüssel benutzen, dann kann man diese Kopplung an ein Smartphone/Schlüsselkarte/Funkschlüssel schlicht einfach weglassen bzw. nicht durchführen - Problem gelöst, funktioniert bei uns unfallfrei seit Jahren. Dem TE würde ich deshalb empfehlen die Verknüpfung der Schlüssel an die Fahrprofile zu löschen und sie eben zukünftig selbst beim Einsteigen auszuwählen.

Und nochmal...der Sitz hört sofort auf zu fahren, wenn man eine Taste der Sitzverstellung bedient, es muss also niemand Angst vor bleibenden Schäden durch bösartige Sitze haben. 😉

Fahrprofilverknüpfung

Danke, Ihr habt recht. Da gibt es ja noch physische Schalter. Bin schon zu sehr gewöhnt alles am Bildschirm zu machen.
Ist aber merkwürdig, dass ich mit meiner Einstellung eingestiegen bin und es dann erst losging. Vermutlich hat sich der Rechner aufgehängt, da der Bildschirm schwarz war. Und als er wieder lief war ich angemeldet aber der Sitz auf meine Frau eingestellt.

Zitat:

@ballex schrieb am 09. Aug. 2020 um 18:59:09 Uhr:


Über die Innenraumkamera würde das doch nur gehen, wenn die Software beurteilen würde, ob da jetzt Person A oder Person B sitzt (...)

Kann doch jedes Smartphone heute, Gesichtserkennung zur Entsperrung. Wer L5 mit Kameras kann, sollte auch das hinkriegen 😁

Deine Antwort