Sitzsteuergerät für Memory
Nabend zusammen
Habe gerade eine 4F Limousine da bei dem die Memory Funktion des Fahrersitzes nicht mehr funktioniert. Fahrer sowie Beifahrersitz lässt sich von Hand elektrisch verstellen. Habe mit VCDS mal ausgelesen und festgestellt das STG 36 überhaupt nicht erreichbar ist. Sicherungen habe ich gecheckt die sind ok. Kann mir jemand bestätigen das das Steuergerät für die Sitzmemory und dem Fahrersitz verbaut ist ?
Habe dazu im Netz nicht wirklich was gefunden. Bekomme am Dienstag ein baugleiches STG zum testen.
29 Antworten
ich hatte noch keinen 4F mit Sitzmemory aber laut SSP 326 hat jeder 4F mit dieser Ausstattung ein Steuergerät unten im (oder unter dem) Sitz dafür verbaut:
links - Steuergerät für Sitzverstellung mit Memory Lenksäulenverstellung J136
rechts - Steuergerät für Sitzverstellung mit Memory Beifahrer J521
Beide Steuergeräte sind im CAN-Komfort-Bus angeschlossen und somit diagnosefähig, wenn sich ein Steuergerät nicht ansprechen/auslesen lässt ist es meist defekt.
alles klar und gern geschehen - dann vergess uns nicht - Rückmeldungen sind wichtig für ein Forum 🙂
So wie angekündigt nun meine Rückmeldung. Ich habe gestern Abend das Steuergerät unter dem Fahrersitz getauscht.
Steuergerät ist weiterhin über Diagnose nicht erreichbar !
Alle Sicherungen die der A6 hat habe ich ausgebaut, in Augenschein genommen und durchgemmessen, die sind i.O
Fahrer sowie Beifahrersitz lassen sich in allen Positionen elektrisch verstellen.Lenksäule lässt sich verstellen. Sitzmemory Beifahrer geht, Sitzmemory Fahrer geht nicht. Um ehrlich zu sein weiß ich momentan nicht weiter.
Ähnliche Themen
Hmm dann wird vielleicht was im CAN-Bus nicht stimmen - überprüfe mal den CAN-Bus Trennstecker links, das J136 liegt auf Pinn15h (orange/grün) und Pinn15l (orange/braun) oder messe die Leitungen mal auf Widerstand durch (vorher bitte beidseitig trennen). Ist aber nur eine Idee und die Ideen gehen mir so langsam aus...
Sollte die Leitungen zum Can-Trennstecker i. O. Sein, dann noch eine Idee:
Bist du sicher, dass das neue Stg vorher auf der Fahrerseite verbaut war?. Beide Seiten sind ja baugleich und werden nur über ein belegten bzw. unbelegten Pin beim ersten Start konfiguriert. Einfache Möglichkeit, um das herauszufinden: Trennstecker unterm Beifahrersitz im Teppich trennen (der Rote, meine ich. Trenn einfach alle bis auf den Airbag). Dann Zündung an und schau, ob das BEIFAHRER-Stg zu finden ist. Wenn ja, ist das Stg unter deinem Fahrersitz auf Beifahrer konfiguriert und muss geändert werden.
Ok und wie ändere ich das ?
Wenn sich die Pin Belegung zwischen beiden Seiten unterscheidet müsste das doch über den Stecker Fahrzeugseitig erfolgen oder nicht ?
Nein, ist leider etwas komplizierter. Probiere erst einmal aus, ob es daran liegt. Falls das der Fall ist, dann schreibe ich/suche ich die Anleitung raus.
Ich bins wieder
@Valbene
Denke dein Tip war Gold wert !
Habe eben das Beifahrer Stg abgeklemmt und erneut ausgelesen. Auf einmal taucht nun das andere Steuergerät auch als Beifahrer Stg auf. Allerdings habe ich jetzt das Problem das der Komponentenschutz gegriffen hat. Habe für morgen erstmal nen Termin bei Audi um den Komponentenschutz aufheben zu lassen.
2 Fehler werden derzeit angezeigt
Komponentenschutz aktiv
Codierpin unplausiblies Signal. (siehe Scan)
Wie ist denn nach Aufhebung Komponentenschutz weiter vorzugehen ?
mfg
Besser ist, vor der Komponentenschutzaufhebung das Steuergerät auf die richtige Seite anzulernen.
Kurz zur Erklärung: Der Codier-Pin sagt dem Steuergerät beim ersten Anschluss, ob es Beifahrer oder Fahrer-Memory ist. Und diese Einstellung bleibt bestehen, bis sie zurückgesetzt wird. Daher auch der Fehler: Das Steuergerät ist auf Beifahrer codiert, aber der Pin-Belegung sagt Fahrer. Das Steuergerät siehts und wundert sich bzw. setzt den Fehler mit dem Codier-Pin.
Nun aber zum vorgehen:
1. Zündung aus
2. Rote Stecker an den Kupplungsstationen beider Sitze lösen (die Stecker unter Sitz, die in den Teppich eingelassen sind)
3. Zündung an, Zündung aus
4. Nur den Fahrersitz wieder anschliessen
5. Zündung an
6. Mit VCDS auf das Stg 06 (ist das Fahrer-Stg, das denkt, es wäre das Beifahrer-Stg). Unter Adaption im Kanal 01 den Wert auf 00 ändern (oder 01, das weiß ich nicht mehr genau, aber das kannst du bedenkenlos ausprobieren).
7. Beifahrersitz verbinden.
Jetzt sollte das Steuergerät auf der Fahrerseite die richtige Adresszuweisung (36) haben.
Falls es wegen der Grundeinstellung rummeckert: Einmal in alle Richtungen (außer Lordose) bis zum Anschlag fahren.,
Memory geht erst, wenn der Kompo entfernt wurde.
@Valbene
DU BIST DER GEILSTE
Beide Steuergeräte tauchen wieder wie gewünscht auf !
Das Anlernen musste ich 3-4 mal machen, hat nicht sofort funktioniert. Kanal 01 im Stg 6 erlaubt nur speicherwerte von 1-3. Habe den Kanal mal auf 1 gespeichert und den Kanal 000 einmal abgespeichert (der setzt alle Lernwerte zurück) und plötzlich ging es. Leider sind die Steuergeräte in VCDS nicht belabelt daher weiß ich nicht welche Funktion Kanal 01 hat ist aber auch erstmal egal. Ich danke dir vielmals !!!
Wenn morgen hoffentlich der Komponentenschutz runter ist gebe ich nochmal Rückmeldung.
War gerade bei Audi
Weiß das das da nicht die hellsten sind aber der nächste Händler ist etwas weiter weg. Der hat seinen Tester garnicht erst angeschlossen weil er meinte das würde er nicht raus bekommen. Das ginge nur bei einem neuen Steuergerät was direkt nach Fahrgestellnummer bestellt würde. ???
Muss ich zu einem qualifizierterem Audi Partner ?