Sitzpolster Fleck entfernen - Armor All ungeeignet?

Hallo miteinander,

heute habe ich auch mal eine Frage, verpackt in einem kleinen Erfahrungsbericht.
Meine bessere Hälfte hat auf dem Beifahrersitz Schokoladenflecke hinterlassen (ist ansich nichts wildes, passiert). Ich war guter Dinge, sowas sollte sich ja problemlos entfernen lassen.

Ich habe dann von Armor All spezielle Sitzpolstertücher gekauft. Über die Flecke gerieben und gefreut, ging alles wunderbar weg. Allerdings nach dem trocknen dann die Verwunderung: Es sah aus, als wäre der Sitz fettig, wie mit Butter drübergerubbelt.
Nun frage ich mich, ob ich was falsch gemacht habe? Oder gibt es ähnliche Erfahrungen mit diesen Tüchern?
Das gleiche hatte ich übrigens mit den Cockpit-Tüchern. Als ich das Cockpit abgewischt hatte, sah es richtig speckig glänzend aus.

Was macht ihr mit solchen Flecken wie im Bild? Kann ich da was retten?
(das zweite Bild ist eher off topic, stach mir nur beim Einkauf ins Auge 😉 ).

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Klar, Polsterreinigungsschaum wirkt überall auf allen Polstern der Welt. Nur im Auto, da brauchts natürlich ein teures Spezial-Auto-Produkt. Logisch.

Dieses Forum ist Realsatire pur.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich persönlich arbeite auch ziemlich gerne mit dem Dash Away da es vielseitig einsetzbar ist 🙂
und riechen tut es auch ganz angenehm 🙂

Durch euch hat sich jetzt die Liste meiner "Erstausrüstung" wieder verlängert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Neffe Egon


Auf die Polemik gehe ich gar nicht erst ein. Fakt ist: Der Polsterreiniger wirkt sehr gut und er kostet unter 3 Euro, in jedem Supermarkt leicht sofort zum Mitnehmen erhältlich. Offenbar haben die Produktfetischisten und -sammler hier keine Kinder die auch gerne mal mit Schokolade rumsauen, sonst wüssten sie solche einfachsten (!) Dinge. Na dann fragt halt einfach eure Frau (habt ihr vermutlich auch nicht, wen wunderts) oder eure Mutter.

Das Forum ist echt nur noch zum Kopfschütteln zu gebrauchen....

Und Du wirfst anderen Polemik vor?

Warum habe ich den Eindruck, dass die Namen "Tante Hilde" und "Neffe Egon" nicht nur zufällig ein Verwandschaft andeuten?

Zur Sache:
Je nachdem, wie stark die Schokolade schon ins Gewebe eingearbeitet wurde, könnten Reinigungsversuche an der Oberfläche nicht zu vollständigem Erfolg führen (sollte aber trotzdem erst mal versucht werden).
In diesem Falle wäre dann ein Sprüh-Extraktionsgerät die nächste Stärkere Waffe (ausleihbar in Reinigungen).
Das geht auch in die Tiefe ...

Ich nutze übrigens auch mit Begeisterung das SURF CITY GARAGE Dash Away, nur so am Rande. Ordinärer Polsterschaum aus Lidl ist sicher nicht wirkungslos. Aber Schokolade in (meist grober strukturiertem) Autositzstoff ist schon ein andere Hausnummer als ein Kleks Nutella auf dem Veloursteppich zuhause ... auch ich würde gleich was Vernünftiges holen.
Ich glaube, auf eine Dose Polterschaum wärst Du auch ohne ein Autopflegeforum gekommen... 😁

Gruß,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Das von AMenge empfohlene Dash Away nutze ich auch und würde es damit versuchen. Nur Schokoflecken musste ich damit noch nicht entfernen, da Nahrungsaufnahme jeder Art im Wagen strengstens verboten ist 😁

Zu den Tüchern ... es sind diese hier, richtig?
Beschreibung:

Bei den Intensivreinigungstücher von Armor All handelt es sich um das erste Hautpflegeprodukt des Unternehmens. Die Tücher sind genauso schnell und unkompliziert in der Anwendung wie alle anderen Produkte aus dem preisgekrönten Sortiment von Reinigungs- und Pflegetüchern. Sie sind in wieder verschließbaren Packungen mit jeweils 15 einzelnen Tüchern erhältlich.

Durch ihre spezielle Formel entfernen die Intensivreinigungstücher hartnäckige Schmutz-, Öl- und Fettflecken. Da sie sogar Werkzeug von Dreck und Schmutz befreien, eignen sie sich auch hervorragend für alle Hobbyhandwerker. Selbst Fahrräder und Gartengeräte können damit gereinigt werden.

Wie kommst Du darauf, dass sie für Sitzpolster geeignet sind?

Bei den Cockpittüchern, die ich übrigens nicht finden kann, wird der speckige Glanz sicherlich durch viel Silikon kommen. Auch da würde ich mal nur das Dash Away versuchen oder alternativ ein silikonfreies Produkt, beispielsweise das gerne genommene Koch Chemie Plast Star in silikonfrei.

Gruss DiSchu

Jo..wer lesen kann ist klar im Vorteil...da kann er ja gleich Handschutzcreme auf den Sitz schmieren.

Eine Sprühextraktionsgerät ist das fachlich richtige Verfahren, wenn es nur oberflächlich ist tut es auch ein tensidfreies Produkt und Microfasereinsatz.

Ähnliche Themen

Hier knallt es wieder 😁 Ich hab mir das jetzt nicht alles durchgelesen. 2 Sachen sind hängengeblieben.

1.) Sprühextrationsgerät. Das ist zu 100% richtig!!! Alles andere schmiert und durch die Reibung verteilt man alles nur noch großflächiger und verschlimmert es. Da könnte man auch eine Scheibe FrühstücksBacon nehmen.

*** edit by Johnes, MT-Moderation - Beitrag um das OT gekürzt! ***

Ich habe div. Beiträge entfernt und einiges an OT entfernt.

MfG
Johnes

*gelöscht*

So, da Rückmeldung zu Erfolg oder Miserfolg ja in Beratungsthreads immer gern gesehen ist, hier mein Fazit, mit kurzem Ablauf:
Kleiner Fleck weiße Schokolade auf dem Sitz -> Versucht, mit ArmorAll Polsterreinigungstuch zu entfernen. = dunkler, größerer Fleck auf dem Sitz zurückgeblieben.
Vanish Polsterreiniger mit Mikrofasertuch bei Anlauf 2 Versucht = Fleck wurde nur größer, an der Farbgebung hat sich nichts gebessert.

So, nun dank Tipp hier im Thread Dash Away versucht. Kurz aufgesprüht und mit Mikrofasertuch abgerieben. Nach kurzer Trockenzeit ist nun alles restlos verschwunden, der Sitz sieht aus wie neu und ich bin zufrieden.
Sicher wäre bei miserfolg der nächste Schritt ein Reinigungsgerät gewesen, aber einen Versuch war es wert. Zumal der Fleck oberflächlich war und der Sitz nicht mal ein Jahr alt. Tiefenreinigung war da noch nicht nötig wohl.

Danke an alle, die produktiv mitgewirkt haben in diesem Thread! 🙂

Vielen Dank für die Rückmeldung! Es freut mich, dass du die Flecken raus bekommen hast.

Bin gespannt, ob Neffe Egon sich auch nochmal äußert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen