Sitzlüftung Opel insignia OPC-Line 4x4 BiTurbo

Opel Insignia A (G09)

Ich hab mal eine Frage bezüglich der Sitzbelüftung in einem Insignia Bj. Sept. 2012.

Also... bisher bin ich davon ausgegangen das die Sitzbelüftung kalte Luft aus den perforierten Bezügen (durch die Löcher in der Sitzfläche und der Rückenlehne) bläst.
Das macht meiner irgendwie nur punktuell eher unzureichend.
Im Sommer sterbe ich trotzdem auf dem Fahrersitz einen Heldentod, die Kühlung ist als ungenügend zu bezeichenen.
Wurde bereits das zweite Mal kontrolliert, angeblich alles in Ordnung.

Jetzt war die 2. Wartung fällig bei meinem 😁😁😁 und der hat mir jetzt verklickern wollen, dass die Sitzbelüftung ja nicht die Luft daraus blasen, sondern vielmehr ansaugen würde .... hääääääääää ?????

Was sagt ihr dazu, aber ich glaube das die da weniger Ahnung haben als ich ... und das die Sitze Luft ansaugen ergibt ja keinen Sinn, wo ist denn dann da die Kühlwirkung wenn ich drauf sitze?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pizzaofen



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Sagtest Du schon. 🙄

Schade das man so von einem "Aushängeschild" eines deutschen Autobauers reden muss!
Und by the way ... never ever sagte ich noch nicht ...grins
Es ist beschämend wie dreist die Händler mit einem umgehen und auch von Opel sehr stark reglementiert werden in Sachen Kundenkulanz. Die Kundenzufriedenheit interessiert da doch keinen mehr wirklich ... schade, aber wie war das doch gleich .... "umparken im Kopf" wäre schön wenn die da oben den selbst mal bemühen würden als nur hohle Phrasen zu hämmern

Ich habe genau die entgegengesetzten Erfahrungen gemacht. Also: Opel for ever. 🙂🙂

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brausebruno


@Pizzaofen,
Du hast den Wagen ja schon ne Weile,.....ist die "schwache" Leistung der Lüftung erst in letzter Zeit aufgefallen oder war es schon seit Anfang an so ??

Prinzip der Kühlung

Ich hatte die Sitze ja auch schon im Vectra drin, aber meine funktionieren wie gewohnt...
(ich bringe mit Schuhen aber auch nur 75kg auf die Waage)😉

Nein, subjektiv würde ich sagen, der Fahrersitz hat zuvor besser gekühlt.

Auch wenn ich auf der Beifahrerseite Platz nehme, empfinde ich da eine höhere Kühlleistung im Rückenbereich.

In diesem Sommer fiel mir auf, dass der Sitz nicht richtig kühlt.

Dann wird der Luftkanal in den Sitzen verstopft sein ...

Zitat:

Original geschrieben von latanio


Dann wird der Luftkanal in den Sitzen verstopft sein ...

Diesen Satz wirft immer irgend jemand in den Raum😠

Fakt ist aber, die Sitzbelüftung ist einfach "GROTTENSCHLECHT"

Sie ist das Geld, daß sie gekostet hat nicht einmal im Ansatz wert. Kann mich nur ärgern, daß ich auf den FOH hörte - der lobte sie in den höchsten Tönen. Meiner Meinung nach hat da Opel von mir Geld für nichts bekommen 🙂😠

Gruß
Charly

nun, es kann aber sehr wohl sein, dass diverse Löcher verstopft sind. Hast du dies mal überprüft Pizza?

Ähnliche Themen

@Charly

Ich habe das nur geschrieben damit es geschrieben ist - ich hatte das gleiche Problem schonmal angesprochen und da kam sehr schnell diese Antwort - nur geholfen hat es nicht.

Ich denke ja eh das es nicht gut ist die Luft und damit Dreck anzusaugen statt auszublasen aber ich bin auch kein Techniker.

Ich liebe mein Auto nur diese Dinge wie IL und Lüftung und Gehupe und TWW nerven mich aber Hilfe ist ja nur bedingt (angebliches Update) in Sicht

Zitat:

Original geschrieben von ubai


nun, es kann aber sehr wohl sein, dass diverse Löcher verstopft sind. Hast du dies mal überprüft Pizza?

Wird wohl mein netter Händler gemacht haben, angeblich alles in Ordnung, bemängel das ja schon das zweite Jahr.

Zweite Überprüfung ... angeblich alles in Ordnung.

Und wenn der Sitz saugt, wie bitte will man merken ob da was verstopft ist?

Man(n) nehme einfach mal ein kleines Stück Papier vom Schreibtisch und halte es bei eingeschalteter Sitzlüftung einfach mal an zB. die Rückenlehne.
Wenn es kleben bleibt ist doch alles iO.
Daß das Teil kein Sauger im Sinne eines Haushaltsgerätes ist, sollte hier Jedem klar sein !
Und wie gesagt: bei mir funktionieren beide Seiten sehr zufriedenstellend. (oder sollte ich beim Insignia lieber "noch" dazuschreiben?)

Zitat:

Original geschrieben von ubai


nun, es kann aber sehr wohl sein, dass diverse Löcher verstopft sind. Hast du dies mal überprüft Pizza?

Davon gehe ich bei Meinem auch aus.

Am Anfang war die Kühlleistung brachial, Stufe 1 praktisch noch zu heftig, mittlerweile ist Stufe 3 kaum zu spüren:

Frage:
Zur Abhilfe -> eher durchpusten oder ab- / aussaugen?

Ich habe jetzt den Vergleich zu einem Audi mit Sitzbelüftung und kann nur sagen, dass eine Sitzbelüftung traumhaft an warmen Tagen sein kann.
Jetzt bin ich mir sicher, dass die Sitzbelüftung an meinem Insignia BiTu 4x4 entweder konstruktionsbedingt schlecht oder einfach doch defekt ist.

Mein Opel Händler sagt, dass das so sein muss bei Opel wie es eben bei mir ist ... nun gut, dann würde ich nicht mehr diesen Zusatz bei der nächsten Konfiguration auswählen, wie so viele andere auch nicht :-(
Schade, irgendwie verfehlt Opel den eigentlichen Sinn vieler Zubehörfeatures des öfteren, oder sie sind schlicht und einfach nicht ausgereift.

Zitat:

@Pizzaofen schrieb am 23. Juni 2015 um 22:17:34 Uhr:


Ich habe jetzt den Vergleich zu einem Audi mit Sitzbelüftung und kann nur sagen, dass eine Sitzbelüftung traumhaft an warmen Tagen sein kann.
Jetzt bin ich mir sicher, dass die Sitzbelüftung an meinem Insignia BiTu 4x4 entweder konstruktionsbedingt schlecht oder einfach doch defekt ist.

Mein Opel Händler sagt, dass das so sein muss bei Opel wie es eben bei mir ist ... nun gut, dann würde ich nicht mehr diesen Zusatz bei der nächsten Konfiguration auswählen, wie so viele andere auch nicht :-(
Schade, irgendwie verfehlt Opel den eigentlichen Sinn vieler Zubehörfeatures des öfteren, oder sie sind schlicht und einfach nicht ausgereift.

Da kann ich nur zustimmen, die Sitzbelüftung von Opel kann man in die Tonne treten.🙂😠

Gruß

Charly

Zitat:

@charly-eins schrieb am 24. Juni 2015 um 07:56:56 Uhr:



Da kann ich nur zustimmen, die Sitzbelüftung von Opel kann man in die Tonne treten.🙂😠

Dem muss ich widersprechen.

Ich benutze die Sitzbelüftung sehr viel, mehr als die Sitzheizung, und gerade in der warmen Jahreszeit erbringt diese nützliche Dienste.

Rein von der Funktionsweise wüsste ich jetzt nicht, ohne es ausprobiert zu haben, was ein AUDI da besser können sollte.

Meine Erfahrung ist sehr positiv!
Auf längere Fahrten muss ich die Sitzlüftung sogar ausschalten da es mich dann zu sehr fröstelt!

Zitat:

@Niko666 schrieb am 24. Juni 2015 um 10:10:00 Uhr:



Meine Erfahrung ist sehr positiv!

Auf längere Fahrten muss ich die Sitzlüftung sogar ausschalten da es mich dann zu sehr fröstelt!

Die drei Stufen lassen eine Regulierung des Luftstromes so zu, dass auf Stufe min. kaum noch Fröstelgefahr bestehen dürfe.

Mein Erfahrungen sind, die Sitzheizung ist eher etwas für Frauen, die Sitzlüftung dagegen eher etwas für uns Männer. 😉

Hallo Zusammen

Also ich finde sie auch viel zu schwach !!! Ich hab zwar nur den Vergleich von meinen alten Signum aber da spürte man sie schön... Beim Insignia spürt man sie fast gar nicht 🙁 P.S Insignia Jg. 04.15

Gruss Scraty

Zitat:

@scraty_18 schrieb am 24. Juni 2015 um 10:53:26 Uhr:



Also ich finde sie auch viel zu schwach !!! Ich hab zwar nur den Vergleich von meinen alten Signum aber da spürte man sie schön... Beim Insignia spürt man sie fast gar nicht 🙁 P.S Insignia Jg. 04.15

Ich durfte beide Fahrzeuge zigtausende Kilometer fahren und haben bezüglich der Sitzlüftung keine Unterschiede bemerken können.

Die Ausstattung der Sitze war bei allen Fahrzeugen perforiertes Leder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen