Sitzklimatisierung oder doch nicht
Hallo zusammen,
ich bin der Neue hier. Seit geraumer Zeit lese ich hier mit, wollte mir dich schon länger einen neuen Kombi zulegen. Nun habe ich es getan. Einen e350 Bj 2010 mit 231 PS gekauft. Bin begeistert.
Nun zu meiner Frage, die mir auch mit langer Suche nicht beantwortet werden konnte.
Laut Mercedes hat das Auto:
401 SITZKLIMATISIERUNG VORNE als Ausstattung.
Soweit sogut. Die Sitze haben das Perforierte Leder, aber es fehlen in der Mittelkonsole die Tasten für die Sitzlüftung. Ist hier jemand, der das Rätsel aufklären kann?
Gruß
Andreas
21 Antworten
Zitat:
@P2TheLate schrieb am 20. September 2019 um 20:04:45 Uhr:
Zitat:
@laika2307 schrieb am 20. September 2019 um 18:28:03 Uhr:
War das nicht so, dass die Sitzklima angeht, wenn man mit dem Schlüssel die Fenster/Schiebedach öffnet?Habe ich noch nie gehört. Mir ist nicht eingängig wieso das Sinn machen soll. Weil es potenziell heiß ist? Naaaaaja
Ist aber so. Und Sinn macht es auch, um eben den Hitzestau aus dem Sitz vor dem Einsteigen zu entfernen (soweit es geht natürlich, aber jede Kleinigkeit zählt).
Zitat:
@P2TheLate schrieb am 20. September 2019 um 20:04:45 Uhr:
Zitat:
@laika2307 schrieb am 20. September 2019 um 18:28:03 Uhr:
War das nicht so, dass die Sitzklima angeht, wenn man mit dem Schlüssel die Fenster/Schiebedach öffnet?Habe ich noch nie gehört. Mir ist nicht eingängig wieso das Sinn machen soll. Weil es potenziell heiß ist? Naaaaaja
Einfach mal die Betriebsanleitung lesen,- Seite 103 links unten:
KomfortöffnenSie können das Fahrzeug vor der Fahrt lüften.
Dazu werden mit dem Schlüssel gleichzeitig
-
die Seitenfenster geöffnet
-
das Schiebe-Hebe-Dach oder das Panorama-Schiebedach und die Sonnenrollos geöffnet
-
die Sitzbelüftung eingeschaltet
...
So, heute nachmittag habe ich die Geschichte mit der Komfortöffnung mal getestet, und siehe da, die Fenster gingen runter, das Schiebedach auf und aus dem Fahrersitz kam ein Lüftergeräusch. Das ist mal ein Fortschritt. Habe nun auch mal Einblick in die Ausstattungsliste bekommen, und siehe da es müsste eine andere Schalterleiste in der Mittelkonsole verbaut sein. Eine mit Lüftungstastern. Nr. A2128203810
Dann werde ich mich mal auf die Suche machen, wo ich die Leiste für einen guten Preis her bekomme und damit hat sich das Thema eigentlich erledigt.
Ich danke allen, die sich Gedanken gemacht haben und freue mich, dass es hier im Forum so viel Hilfe gibt. Zu gegebener Zeit werde ich hoffentlich auch mal was beitragen können.
Wenn die neue Schalterleiste verbaut ist gebe ich auf alle Fälle mal Feedback, ob es funktioniert.
Hast du denn die Schalter für die Sitzheizung drin ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@marion-jack schrieb am 20. September 2019 um 21:55:10 Uhr:
Hast du denn die Schalter für die Sitzheizung drin ?
lies mal bitte den Eingangs Post!
Sorry Gedankenfehler, habe gedacht es ist wie bei meinem 209er in einem Schalter.
Ist hier aber separat, ich habe nur die Heizung im 212 und im 209 beides.
Zitat:
@rembrandt0815 schrieb am 20. September 2019 um 21:53:16 Uhr:
So, heute nachmittag habe ich die Geschichte mit der Komfortöffnung mal getestet, und siehe da, die Fenster gingen runter, das Schiebedach auf und aus dem Fahrersitz kam ein Lüftergeräusch. Das ist mal ein Fortschritt. Habe nun auch mal Einblick in die Ausstattungsliste bekommen, und siehe da es müsste eine andere Schalterleiste in der Mittelkonsole verbaut sein. Eine mit Lüftungstastern. Nr. A2128203810
Dann werde ich mich mal auf die Suche machen, wo ich die Leiste für einen guten Preis her bekomme und damit hat sich das Thema eigentlich erledigt.
Ich danke allen, die sich Gedanken gemacht haben und freue mich, dass es hier im Forum so viel Hilfe gibt. Zu gegebener Zeit werde ich hoffentlich auch mal was beitragen können.
Wenn die neue Schalterleiste verbaut ist gebe ich auf alle Fälle mal Feedback, ob es funktioniert.
Hat es denn funktioniert? Und konntest du klären, wieso die falsche Schalterleiste verbaut war?
Gruß
Martin