Sitzheizung zu schwach
hallo leute. habe g20 lederausstattung. bei mir ist die sitzheizung vorne sehr schwach. gibt es einstellmöglichkeiten oder ist es normal ? danke
59 Antworten
Meine bescheidene Meinung mit knapp 40 Jahren: Die Sitzheizung regelt für mich auch im Automatikmodus perfekt. Ich hatte allerdings eher die Befürchtung, dass sie für mich beim LCI zu stark ist. In den bisherigen BMW war sie mir selbst auf Stufe 1 immer zu warm nach ein paar Minuten Fahrt. So habe ich sie meistens ausgelassen, außer wenn mir mal richtig kalt war.
Ich habe ja auch die Befürchtung gehabt, dass es ohne Tasten ein Drama wird mit der Klimabedienung, aber nein. Die Sitzheizung ballert nicht wie früher rein, sondern regelt schön, so dass es wohlig warm wird, ohne heiß zu werden. Und dann regelt sie sich für mich perfekt ein. Für die Frau gilt das Gleiche. Ihr erster Griff ging immer zur Sitzheizungstaste, selbst bei 15 Grad Außentemperatur.
Ich habe die Einstellung auf mittel, die Frau auf stark.
Wenn ich was zu bemängeln hätte, wäre es eher, dass die Lenkradspeichen bei der Lenkradheizung nicht mit beheizt werden. Lenkradkranz ist schön warm, die Applikationen an der 3- und 9- Uhr-Stellung wirken dann noch kälter. Aber das ist jammern auf extrem hohem Niveau.
Zitat:
@convertible174 schrieb am 29. November 2023 um 08:08:32 Uhr:
Warum bitte schön entscheidet ein Algorithmus darüber wie warm mein Hintern werden darf?Zitat:
@DriverF48 schrieb am 29. November 2023 um 07:59:08 Uhr:
Nein, brauchst Du natürlich nicht. Kann man für beide Seiten selber einstellen. Nur bei aktivierter Klimaautomatik entscheidet der BMW ab wann geheizt wird.
Versteh den Sinn dahinter nicht. Jeder hat doch ein anderes Temperaturempfinden?
Du kannst es selbst definieren, bei welchen Temperatur die Sitzheizung aktiviert werden, und wie warm die Sitze wird die gleiche Einschaltautomatik gibt es auch für die Lenkradheizung. Ich empfehle die BA einmal zu schauen. Das Auto bietet vieles, was man ohne nicht findet.
Jukka
Sowas habe ich in meinem nicht gefunden. Ab dem LCI gibt es das nicht mehr glaube ich.
Doch. man hat für die automatische Steuerung der Sitzheizung beim LCI mit OS8 sogar 4 Grundeinstellungen, während ich zum Beispiel bei meinem Vorgängerfahrzeug 330d XD F31 nur 3 manuelle Einstellungsmöglichkeiten hatte, die ich aber nach Gusto erst nach jedem Neustart aktivieren musste.
Da bin ich im Übrigen voll bei @BMWRider und empfinde die außentemperaturgesteuerte Sitzheizungseinstellung im Automatikmodus des G2x LCI, welche in Stellung "mittel" genau meine persönlichen Bedürfnisse trifft und die nach dem Start - bei entsprechender Außentemperatur (ca. 12°) - automatisch aktiv wird, ohne irgendeine Taste zu drücken, deutlich angenehmer als die Tastendrückerei im Vorgänger-BMW. Außerdem ist bei meinem M340d LCI der Popo bereits ca. 1 Minute nach dem Kaltstart bei <12° warm, während bei meinem F31 die Sitzheizung selbst nach Einschalten in Stellung 3 erst nach ca. 2 Minuten spürbar wurde.
Aber, wenn wir sonst keine Wärmeprobleme mit unseren BMW haben, geht es uns doch gar nicht so schlecht😁 .
Ähnliche Themen
Zitat:
@jukkarin schrieb am 3. Januar 2024 um 22:46:15 Uhr:
Du kannst es selbst definieren, bei welchen Temperatur die Sitzheizung aktiviert werden, und wie warm die Sitze wird die gleiche Einschaltautomatik gibt es auch für die Lenkradheizung. Ich empfehle die BA einmal zu schauen. Das Auto bietet vieles, was man ohne nicht findet.Zitat:
@convertible174 schrieb am 29. November 2023 um 08:08:32 Uhr:
Warum bitte schön entscheidet ein Algorithmus darüber wie warm mein Hintern werden darf?
Versteh den Sinn dahinter nicht. Jeder hat doch ein anderes Temperaturempfinden?Jukka
Nur wird die Einstellung immer wieder vergessen oder auf Defaultwert 8 °C zurückgesetzt.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 3. Januar 2024 um 22:46:15 Uhr:
Ich empfehle die BA einmal zu schauen. Das Auto bietet vieles, was man ohne nicht findet.Jukka
Ich habe einen PreLCI.
Da finde ich noch meine Sitzheizung ohne die BA zu lesen 😛
Das Thema wird erst in etwa Jahren auf mich zukommen. So lange lese ich mich hier ein 😉
Zitat:
@BMWRider schrieb am 03. Jan. 2024 um 22:0:19 Uhr:
Wenn ich was zu bemängeln hätte, wäre es eher, dass die Lenkradspeichen bei der Lenkradheizung nicht mit beheizt werden. Lenkradkranz ist schön warm, die Applikationen an der 3- und 9- Uhr-Stellung wirken dann noch kälter. Aber das ist jammern auf extrem hohem Niveau.
Bezgl. der Temperierung mittels Klimaautomatik (OS8) bin ich voll und ganz bei dir. Bei mir ist die Sitzheizung ohnehin nur 3 - 4 Mal p.a. eingeschaltet, bei meiner Frau sieht's da ganz anders aus 😁
Aber das mit der Lenkradheizung teile ich absolut nicht. Endlich Mal eine Version wo nicht nur die linke und rechte Seite erwärmt wird sondern der
kpl. Kranz. Super! Ich kenne keine einzige Ausführung wo die Speichen auch noch beheizt werden. Auch die Temperatur passt für mich perfekt. Wenn mich etwas stört, ist das die fehlende Anzeige im Tacho-Screen. Riesige gestochen scharfe Bildschirme, aber kein Symbol bei aktivierter Lenkradheizung. Nur jeweils ein kurzes Pop-up Fenster beim Ein- und Ausschalten.
Ich meinte die automatische einschaltung bei bestimmter Außentemperatur. Die gibt es ab dem LCI nicht mehr oder? Ich habe auf jeden fall dazu nichts gefunden.
Zitat:
@Srkn89 schrieb am 4. Januar 2024 um 09:52:56 Uhr:
Ich meinte die automatische einschaltung bei bestimmter Außentemperatur. Die gibt es ab dem LCI nicht mehr oder? Ich habe auf jeden fall dazu nichts gefunden.
Wenn Du die Lenkradheizung meinst, dann gibt's das beim LCI nicht. Gott sei Dank!
Und bei der Sitzheizung dürfte das auch gerne der Fall sein....ist es aber nicht.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 4. Januar 2024 um 00:50:55 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 3. Januar 2024 um 22:46:15 Uhr:
Du kannst es selbst definieren, bei welchen Temperatur die Sitzheizung aktiviert werden, und wie warm die Sitze wird die gleiche Einschaltautomatik gibt es auch für die Lenkradheizung. Ich empfehle die BA einmal zu schauen. Das Auto bietet vieles, was man ohne nicht findet.
Jukka
Nur wird die Einstellung immer wieder vergessen oder auf Defaultwert 8 °C zurückgesetzt.
Hallo, bei mir noch nie passiert, seit 2020.
Jukka
Hallo zusammen,
Ich habe gerade eine ältere Version als LCI G21 gekauft und kann die Einstellung nicht finden, die die Sitzheizung bei einer bestimmten Temperatur automatisiert. Ich bin absolut sicher, dass es vorhanden war, da ich es bei der Probefahrt mit dem Auto konfiguriert habe. Vor der Übergabe führte der Händler ein Upgrade auf die neueste Softwareversion durch. Ist es möglich, dass es entfernt wurde? Was vermisse ich?
Diese Einstellung gibt es beim G21 LCI nicht mehr und gab es beim LCI auch noch nie.
Der LCI hat eine Sitzheizungsautomatik. Unter diesem Stichwort solltest du in der Suche die eine oder andere Erklärung zur Funktionsweise finden.
Das verstehe ich nicht... Ich beziehe mich auf die Einstellung, die es mir beispielsweise ermöglicht, die Sitzheizung zu starten, wenn die Außentemperatur unter 7 Grad liegt. Ich habe es vor zwei Wochen mit demselben Auto gemacht, als ich die Testfahrt gemacht habe. Jetzt kann ich es nicht mehr finden 🙂.
Ist dies mit einem Abonnement verbunden (ich habe es aktiv), da mir auch die Option fehlt, das Fensteröffnen bei bestimmten GPS-Koordinaten zu automatisieren, und ich erinnere mich, hier gelesen zu haben, dass es sich dabei um eine App handelt, die irgendwann aufgetaucht/verschwunden ist.
Die Fenster sind in der App „Gewohnheiten automatisieren“
Sitzheizung aktivieren gekoppelt an eine Temperatur gibt es im G21 mit OS8 nicht mehr.
Aber andere Frage: Bist du sicher, dass es sich um ein LCI handelt? Hast du einen einzelnen, großen, gebogenen Bildschirm?
Es tut mir leid, dass es nicht klar war, es handelt sich nicht um LCI.
Was die Fenster betrifft, habe ich die Automate Habits-App nicht.