Sitzheizung zu schwach

BMW 3er G20

hallo leute. habe g20 lederausstattung. bei mir ist die sitzheizung vorne sehr schwach. gibt es einstellmöglichkeiten oder ist es normal ? danke

59 Antworten

Wie schon mehrfach gesagt, niemand zwingt Dich, die Klimaautomatik zu benutzen ...

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 29. November 2023 um 17:48:26 Uhr:


Wie schon mehrfach gesagt, niemand zwingt Dich, die Klimaautomatik zu benutzen ...

Die benutze ich sehr gerne.

Weil ICH da eine Temperatur einstellen kann, die mir, je nach Kleidung, tagesform, Temp.empfinden, etc… einstellen kann. HALTEN muss sie die Automatik.

So auch beim Sitz. ICH stelle Stufe ein, Sitz hält an Stufe fest.

Gibt/Gab es ja alles schon. Warum in so einem Praxissemesterprojekt verschlimmbessern?!

Und das war auch nicht geschimpft 😉

Diese Argumentation läuft aber schief, bzw. du widersprichst dir selbst.
Du stellst die Klimaautomatik auf eine gewünschte Temperatur. Die Luft die aus den Düsen kommt ist variabel temperiert um ein Ziel zu erreichen. Wenn die Sitzheizung automatisch gesteuert wird passiert nichts anderes.

Was du meinst, ist scheinbar eine Klimaanlage, wo die eingestellte Lufttemperatur so auch ausgegeben wird. Du stellst ein und Klimaautomatik hält. Und so war es vorher auch mit der Sitzheizung.

Nichts desto trotz noch zum Thema: du kannst natürlich auch die Klimaautomatik ohne Sitzheizungsautomatik nutzen. Dann ist nur nicht alles andere wie Intensität des Gebläses automatisiert.

Zitat:

@convertible174 schrieb am 29. November 2023 um 17:54:45 Uhr:



Zitat:

@Don_Blech schrieb am 29. November 2023 um 17:48:26 Uhr:


Wie schon mehrfach gesagt, niemand zwingt Dich, die Klimaautomatik zu benutzen ...

Die benutze ich sehr gerne.
Weil ICH da eine Temperatur einstellen kann, die mir, je nach Kleidung, tagesform, Temp.empfinden, etc… einstellen kann. HALTEN muss sie die Automatik.

Du veränderst also die Temperatur je nach Kleidung, Tagesform, Temperaturempfinden usw.

Und genau das musst Du nun auch mit der Sitzheizung machen.

Zitat:

@convertible174 schrieb am 29. November 2023 um 17:54:45 Uhr:


So auch beim Sitz. ICH stelle Stufe ein, Sitz hält an Stufe fest.

Der Sitz hält ja seine Stufe. Allerdings bedeutet das in der aktuellen Version: Stärke

und

Schwelltemperatur für die Aktivierung.

Zitat:

@convertible174 schrieb am 29. November 2023 um 17:54:45 Uhr:


Gibt/Gab es ja alles schon. Warum in so einem Praxissemesterprojekt verschlimmbessern?!

Wir alle - mich eingeschlossen - würden uns alle gerne die Eigenschaften des Autos nach unseren persönlichen Vorlieben zusammenschrauben ... OS8 gut und schön, aber bestimmte Dinge lieber so, wie sie in OS6 waren, 3er LCI gerne, aber bitte mit den Laserscheinwerfern vom preLCI usw. usw.

Irgendeine Kröte muss man immer schlucken ... manchmal auch ein paar mehr ...

Ähnliche Themen

Also für mich gab es noch keinen größeren Unsinn bei einer Sitzheizung als die aktuell bei OS8 benutzte.
Schlimm genug, dass die Knöpfe eingespart wurden, aber dass man das überhaupt nicht mehr sinnvoll nutzen kann, hatte ich nicht erwartet.
Zudem ist nirgendwo geschrieben, wie das überhaupt funktionieren soll.
Wie das irgendjemand gut finden kann, kann ich auf keine Weise nachvollziehen.
Damit ist maximal ein kleiner Prozentsatz an Anwendungsfällen abgedeckt.
Und jeder Praktikant hätte das in einem halben Praxissemester sinnvoller machen können.

Hallo zusammen,

Erstmal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr.

Ich musste das Thema mal auch jetzt ansprechen. Fahre einen G21 LCI und finde die Sitzheizung viel zu schwach selbst wenn ich es auf Sehr Stark einstelle.

Wenn ich jetzt so die alten Beiträge durchlese soll es eine Automatik dafür geben?

Kannte das von meinem A4 B9 ganz anders. Da wurde es viel schneller warm und auf der letzten Stufe musste man nach 10 Minuten schon runterstellen weil man sich gefuhlt fast verbrannt hat :-D

In meinem BMW ist die Stufe sehr stark wie vom Audi stufe 1 wurde ich sagen.

Also so richtig verstanden habe ich das nicht was mache ich falsch? Muss ich das echt einstellen lassen?

Zitat:

@Srkn89 schrieb am 01. Jan. 2024 um 11:54:35 Uhr:


In meinem BMW ist die Stufe sehr stark wie vom Audi stufe 1 wurde ich sagen.

Willst Du deine Ei** grillen? Ich habe die Sitzheizung vorallem für die Beifahrerseite bestellt, da ich sie so gut wie nie benötige (im Gegensatz zur Lenkradheizung).

Ich hatte sie letztens Mal auf "Mittel" und da hat sie bereits mehr als ausreichend geheizt. Keine Deut schlechter oder weniger, als beim Audi oder AMG.

Meine Meinung bzw. Empfinden.

Zitat:

@Srkn89 schrieb am 1. Januar 2024 um 11:54:35 Uhr:


Ich musste das Thema mal auch jetzt ansprechen. Fahre einen G21 LCI und finde die Sitzheizung viel zu schwach selbst wenn ich es auf Sehr Stark einstelle.
Wenn ich jetzt so die alten Beiträge durchlese soll es eine Automatik dafür geben?

Frohes neues Jahr! 🙂

Falls du die Klimaautomatik EIN hast, wird auch die Sitzheizung in die Automatikregelung mit einbezogen. Einige finden das gut, andere nicht (wie ich).

Es gilt jetzt nicht mehr: Stufe 2 heizt immer stur auf Stufe 2 durch.
Jetzt gilt: Stufe 2 heizt so lange, bis die Regelung meint, dein Popo ist warm genug. Dann schaltet die Stufe 2 so lange in den Pausenmodus, bis sie meint, dein Popo braucht jetzt wieder Wärme. Dann schaltet sie wieder ein. Und so weiter und so fort...
Du erkennst das an dem roten Sitzsymbol unten in der Temperaturleiste. Wenn der rote Sitz verschwindet, bekommt die Sitzheizung keinen Strom mehr, heizt also nicht weiter, obwohl eine Heizstufe vorgewählt ist.

Wenn man das nicht weiß, wie ich am Anfang, versteht man die Zusammenhänge nicht und überlegt, ob die Sitzheizung defekt ist.

Die Fans sagen: Ich stelle die Stufe ein, die meinem Wohlbefinden entspricht und die Popo-Automatik regelt dieses Wohlbefinden.

Die Gegner sagen: Leider hat jeder Mensch ein anderes Gefühl für die richtige Wärme. Das kann eine Regelungsautomatik niemals für alle Menschen gleich gut leisten. Ich wünsche mir im Winter zum Beispiel eine permanente leichte Beheizung im Rückenbereich. Das ist im Automatikmodus leider nicht (mehr) möglich. Es wird immer wieder ein-/ausgeschaltet.

Wenn du die Klimaautomatik komplett OFF stellst, hast du wieder die altbekannte Sitzheizung ohne Regelung. Es wird stur auf der Stufe geheizt, die du einstellst. Ohne Unterbrechungen. Dann hast du aber auch die komplette Klimaautomatik verloren, was man eigentlich nicht möchte.

Generell finde ich, dass die Sitzheizung ausreichend Hitze erzeugt, wenn man die entsprechende Stufe einstellt. Ich glaube, auf der höchsten Stufe 4 heizt sie so oder so immer durch. Da wird es dann aber auch ordentlich heiß am Gesäß. 😁 Ich halte das maximal 10 Minuten aus, dann gehe ich meist auf Stufe 2 runter.
Bist du denn generell eher eine Frostbeule?

P.S.: Ich habe die Sportsitze aus dem M-Paket in Vernasca-Leder.

Es ist wirklich sehr schwach trotz auf letzter Stufe (Sehr Stark)

Meine Frau sagt das gleiche, man fühlt die Wärme zwar die Stufe passt halt nicht.

@BeroFunk

Danke für die Erklärung. Das wusste ich nicht.

Wenn du aber sagst auf der letzten Stufe heizt der so oder so durch dann kann was nicht stimmen. Ja wir sind frostbeulen aber es ist definitiv zu schwach, erst recht im vergleich zu unserem alten Audi.

Zitat:

@Srkn89 schrieb am 1. Januar 2024 um 12:12:21 Uhr:


Wenn du aber sagst auf der letzten Stufe heizt der so oder so durch dann kann was nicht stimmen.
Ja wir sind frostbeulen aber es ist definitiv zu schwach, erst recht im vergleich zu unserem alten Audi.

Da es sich um einen LCI handelt und du noch volle Garantie hast, würde ich direkt zum BMW Händler des wenigsten Misstrauens fahren und das prüfen lassen. Das Gefühl für Wärme kann man leider nicht diskutieren, aber der BMW Händler kann zumindest technisch prüfen, ob die Sollwerte erreicht werden.

Heizen die Sitze denn auf Stufe MAX durch? Bleibt das rote Sitzsymbol durchgehend an? Ich hatte geschrieben, dass ich es glaube, nicht weiß. Denn nach 10 Minuten schalte ich Stufe 4 immer ab, weil viel zu warm.

Diese Hitze in Eiernähe ist ja auch nicht gut für die Fortpflanzung. Gegrillte Eier erzeugen keine Babys mehr, falls du in dieser Richtung noch etwas planst. 😉

😁 eigentlich haben wir mit zwei Kindern abgeschlossen wäre also nicht so schlimm 😛

Spaß beiseite ich werde nächstes mal darauf achten und wenn es weiterhin so bleibt werde ich das mal reklamieren.

Danke euch.

Zitat:

@Srkn89 schrieb am 1. Januar 2024 um 12:12:21 Uhr:


Diese Hitze in Eiernähe ist ja auch nicht gut für die Fortpflanzung. Gegrillte Eier erzeugen keine Babys mehr, falls du in dieser Richtung noch etwas planst. 😉

😁😁😁

Zitat:

@Srkn89 schrieb am 01. Jan. 2024 um 12:56:18 Uhr:


Spaß beiseite ich werde nächstes mal darauf achten und wenn es weiterhin so bleibt werde ich das mal reklamieren.

Das einfachste zum Testen der Sitzheizung wäre doch zunächst Mal die Klimaautomatik zu deaktivieren und dann die Sitzheizung Stufe für Stufe durchzuprobieren. Dann müsste sie ohne jedwede Regeleingriffe durchlaufen, so wie gewohnt. Und erst wenn's dann immer noch zu kühl erscheint, kann man immer noch zum Freundlichen gehen. Das wäre der zunächst pragmatischste Lösungsansatz.

Beim Pre-LCI passt die Sitzheizung optimal, die aber keine Relation zur Klima-Automatik hat. Mit der Stufe II wirkt sie schon wie ein Eierkocher. Mit der schwächsten Stufe arbeitet sie richtig gut. Mein offener Wunsch mit der SH wäre dass sie nach einer gewissen Weile selbst ausschalten könnte. Das machen schon viele der billigeren Fahrzeugklassen.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 1. Januar 2024 um 15:38:20 Uhr:


Mein offener Wunsch mit der SH wäre dass sie nach einer gewissen Weile selbst ausschalten könnte.

Hmm... woher soll deine Sitzheizung denn wissen, wann jeweils diese "gewisse" Zeit verstrichen ist?

Ist denn ein Druck auf AUS da nicht viel einfacher? Kostet dich nur eine Sekunde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen