Sitzheizung zu schwach

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

letztes Woche habe ich meinen QP 1,8 TFSI abgeholt, und heute Morgen habe ich die Sitzheizung ausprobieren wollen.
Auf Stufe 1 spüre ich überhaupt nichts. Auf Stufe 2 spüre ich eine sehr geringe Wärme, die ich mir fast schon einbilde.
Auf Stufe 3 wird die Rückenlehne angenehm warm, jedoch wird die Sitzfläche kaum erwärmt. Als Bezug habe ich Alcantara gelocht.
Manche schreiben ja, dass Stufe 3 schon zu heiß wird. Hat von euch jemand den Widerstand der Heizmatten mal messen oder
generell beim :-) etwas dagegen machen lassen?

Beste Antwort im Thema

Hatte heute früh bei mir -8C°...da meiner im Car Port steht und keine Garage sein eigen nennt, war das ziemlich kalt als ich mein Hinterteil auf den Sitz sattelte.
Trotzdem bin ich (hab auch Volledersitze) top zufrieden mit meiner Sitzheizung!
Ich glaube, wenn sie heisser wäre würden einige hier halt schreien "Sitzheizung kocht mir den Allerwertesten".
Meckern auf hohem Niveau halt😉

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich find die Heizleistung völlig ausreichend. Schalte auf 3 wenn ich losfahre und dann nach und nach runter...

Was mir aber aufgefallen ist:

Der Übergang zwischen Sitzfläche und Sitzlehne bleibt bei mir immer merklich kalt (gemeint sind jeweils die letzen paar Zentimeter von Sitzfläche und Rückenlehne).

Ist das bei euch auch so?

Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Ich find die Heizleistung völlig ausreichend. Schalte auf 3 wenn ich losfahre und dann nach und nach runter...

Was mir aber aufgefallen ist:

Der Übergang zwischen Sitzfläche und Sitzlehne bleibt bei mir immer merklich kalt (gemeint sind jeweils die letzen paar Zentimeter von Sitzfläche und Rückenlehne).

Ist das bei euch auch so?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Ich find die Heizleistung völlig ausreichend. Schalte auf 3 wenn ich losfahre und dann nach und nach runter...

Was mir aber aufgefallen ist:

Der Übergang zwischen Sitzfläche und Sitzlehne bleibt bei mir immer merklich kalt (gemeint sind jeweils die letzen paar Zentimeter von Sitzfläche und Rückenlehne).

Ist das bei euch auch so?

Ja.

Macht auch Sinn - außer die Familienplanung ist abgeschlossen 😉

Hole mal wieder dieses Thema hervor, denn: es ist kalt und die Sitzheizung bringt kaum etwas...😠
Hatte mal beim Freundlichen nachgefragt, der meinte aufgrund von Beschwerden sie die Heizleistung reduziert worden (WER WAR DAS???) - auf meine Frage ob man das einfach mit einem anderen Widerstand oder so ändern könne meinte er das ginge nicht - die gesamte Konstruktion sei geändert worden. Da ich daran allerdings Zweifel habe wollte ich mal nachfragen ob jemand das bestätigen kann bzw. weiß "welcher Widerstand wo durch welchen zu ersetzen ist" 😉
Audi_2010 hat ja angedeutet, dass es da eine Möglichkeit gibt!?!?!?
Ach ja, habe Vollledersitze falls das wichtig ist.

Vielen Dank schon mal 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Helge TT


Hole mal wieder dieses Thema hervor, denn: es ist kalt und die Sitzheizung bringt kaum etwas...😠
Hatte mal beim Freundlichen nachgefragt, der meinte aufgrund von Beschwerden sie die Heizleistung reduziert worden (WER WAR DAS???) - auf meine Frage ob man das einfach mit einem anderen Widerstand oder so ändern könne meinte er das ginge nicht - die gesamte Konstruktion sei geändert worden. Da ich daran allerdings Zweifel habe wollte ich mal nachfragen ob jemand das bestätigen kann bzw. weiß "welcher Widerstand wo durch welchen zu ersetzen ist" 😉
Audi_2010 hat ja angedeutet, dass es da eine Möglichkeit gibt!?!?!?
Ach ja, habe Vollledersitze falls das wichtig ist.

Vielen Dank schon mal 😉

Hi Helge,

hab Dir ne PN mit den Details geschickt. Das sollten wir schon hinkriegen. 🙂

LG

Lara

P.S. Im anderen Foren (z.B. A3, A4, A5) gibt es einige Thread wo man die Wirkungsweise und das "Empfinden" anderen Audi-Fahrer mit und ohne Adapter nachlesen kann:

Sitzheizungs-Thread Audi A3

Freut mich, dass das also auch im TT geht.

Im TT funktionieren die Adapter also genauso gut wie in den anderen Modellen, sprich die zu verwendenden Werte sind gleich und die Bauteile analog.

Bei Fragen einfach melden.

MfG

Lara

Hallo,

kann das bestätigen - endlich hat man eine Sitzheizng statt dieser Unverschämtheit die Audi teuer verkauft!
Erster Eindruck: bei cirka 5° ist Stufe 1 eher lau aber spürbar, 2 schon recht warm und 3 ziemlich heiß.
Vielleicht wünschte man sich eine andere Abstimmung der Stufen bzw. mehr Auswahl, aber das ändert ja nichts daran, dass es endlich heiß wird wenn man friert. 😉

Gruß,
Helge

Hallo,

meie sitzheizung ist auch auf stufe 3 sehr schwach, hab volleder schalen sitze, bei denen ist es anscheinend nicht so gut mit der sitzheizung wie bei den normalen sitzen..
werd heut mal anrufen und fragen ob es ein softwareupdate gibt oder ähnliches..

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Freut mich, dass das also auch im TT geht.

Im TT funktionieren die Adapter also genauso gut wie in den anderen Modellen, sprich die zu verwendenden Werte sind gleich und die Bauteile analog.

Bei Fragen einfach melden.

MfG

Lara

Hey Lara...

...kannst du mir für meinen 8J bitte auch mal entsprechende Infos schicken was da machbar ist :-)?

Hey Lara, ich habe auch Interesse an den Adaptern für einen TT 8 J

Moinsen zusammen,
da wir auch seit kurzem im Besitz eines Jahreswagen sind und selbiges Problem haben würde mich die Lösung auch interessieren.
Natürlich wäre eine getestete Lösung wichtig oder zumindest ob die Lösung aus den A4/A5 Baureihen hardwaremäßig 1/1 verwendet werden kann..

Danke und Gruß..

Also meine geänderte Sitzheizung funktioniert im TT immer noch 1a!

Hi lara,
hättest du die Info für das Sitzheizungsproblem auch für mich....
Danke dir
See ya

@Helge: Ich hab nicht alle alten Threads gelesen ...hast du einen kompletten Adapter verbastelt oder nur den Widerstand in die Leitung gezaubert?

Gruß

Ich hätte hier auch INteresse! Wie baut man sich den Adapter und wie wird er am TT 8J verbaut? Funktioniert das auch, wenn man nur die Fahrerseite modifiziert oder kommt dann das Komfort-SG durcheinander?

Deine Antwort
Ähnliche Themen