Sitzheizung zu schwach
Hallo zusammen,
letztes Woche habe ich meinen QP 1,8 TFSI abgeholt, und heute Morgen habe ich die Sitzheizung ausprobieren wollen.
Auf Stufe 1 spüre ich überhaupt nichts. Auf Stufe 2 spüre ich eine sehr geringe Wärme, die ich mir fast schon einbilde.
Auf Stufe 3 wird die Rückenlehne angenehm warm, jedoch wird die Sitzfläche kaum erwärmt. Als Bezug habe ich Alcantara gelocht.
Manche schreiben ja, dass Stufe 3 schon zu heiß wird. Hat von euch jemand den Widerstand der Heizmatten mal messen oder
generell beim :-) etwas dagegen machen lassen?
Beste Antwort im Thema
Hatte heute früh bei mir -8C°...da meiner im Car Port steht und keine Garage sein eigen nennt, war das ziemlich kalt als ich mein Hinterteil auf den Sitz sattelte.
Trotzdem bin ich (hab auch Volledersitze) top zufrieden mit meiner Sitzheizung!
Ich glaube, wenn sie heisser wäre würden einige hier halt schreien "Sitzheizung kocht mir den Allerwertesten".
Meckern auf hohem Niveau halt😉
62 Antworten
Ein freundliches🙂 Servus
Habe Leder Alcantara und meine Sitzheizung ist nach ca.300 m warm!!!😎
Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
Zitat:
Original geschrieben von fantozzi1
Hallo zusammen,letztes Woche habe ich meinen QP 1,8 TFSI abgeholt, und heute Morgen habe ich die Sitzheizung ausprobieren wollen.
Auf Stufe 1 spüre ich überhaupt nichts. Auf Stufe 2 spüre ich eine sehr geringe Wärme, die ich mir fast schon einbilde.
Auf Stufe 3 wird die Rückenlehne angenehm warm, jedoch wird die Sitzfläche kaum erwärmt. Als Bezug habe ich Alcantara gelocht.
Manche schreiben ja, dass Stufe 3 schon zu heiß wird. Hat von euch jemand den Widerstand der Heizmatten mal messen oder
generell beim :-) etwas dagegen machen lassen?
Jap, das kann Ich Bestätigen, aber Ich denke die Antwort vom 🙂 wird lauten: "Stand der Technik!"
- Hab es noch nciht messen lassen, aber da ich nächsten Montag einen Termin wegen Knarzen und diversen kleineren Dingen habe, werde Ich ihn mal drauf ansprechen. Die können ja auch mal was tun für Ihr Geld 😁 😁
Hallo, bei meinen Volleder Sitz ist es so, einfach auf 3 stellen, der Sitz wird relativ schnell warm, dann sehr heiss, dann auf 2 und es passt. Stufe 1 ist unnötig bzw. kalt.
Bei meinen Passat mit Leder Alcantara war es am Anfang auch nicht so toll, bis ich dann die Schalter der Sitzheizung ausgetauscht habe, die Schalter für Stoff-Alcantara bzw.Leder haben verschiedene Kennlinien, jetzt ist 5 Grill, 3 na ja, 2 langstreckentauglich für den Beifahrer😁, und 1 leicht warm.
Ich hab ebenfalls die S-Line Vollledersitze (drei lll, man sieht das dumm aus). Hab die Sitzheizung jetzt bei 6 Grand das erste mal benutzt und auf meinem 5 km Weg zur Arbeit bereits auf der Hälfte von 2 auf 1 runter drehen müssen - hätte sonst Probleme mit der Familienplanung gegeben !;-)
Scheint also durchaus unterschiedlich auszufallen.
Gruß, Marc
Ähnliche Themen
Hallo nochmals,
da ich meinen TT noch ein paar Wochen fahre bis zum neuen Auto, bin ich jetzt auch der Meinung, dass die Sitzheizung nicht gerade dolle ist.
Auch bei Stufe 3 und Vollledersitze wird der Eierkocher nur mäßig warm.
Stand der Technik oder wie ist es bei euch??🙁
Hatte heute früh bei mir -8C°...da meiner im Car Port steht und keine Garage sein eigen nennt, war das ziemlich kalt als ich mein Hinterteil auf den Sitz sattelte.
Trotzdem bin ich (hab auch Volledersitze) top zufrieden mit meiner Sitzheizung!
Ich glaube, wenn sie heisser wäre würden einige hier halt schreien "Sitzheizung kocht mir den Allerwertesten".
Meckern auf hohem Niveau halt😉
Zitat:
Original geschrieben von Fobbl
Hatte heute früh bei mir -8C°...da meiner im Car Port steht und keine Garage sein eigen nennt, war das ziemlich kalt als ich mein Hinterteil auf den Sitz sattelte.
Trotzdem bin ich (hab auch Volledersitze) top zufrieden mit meiner Sitzheizung!
Ich glaube, wenn sie heisser wäre würden einige hier halt schreien "Sitzheizung kocht mir den Allerwertesten".
Meckern auf hohem Niveau halt😉
GENAU !😉
Einfach mal ein paar untehosen weniger anziehen, dann kann die wärme auch schneller zu deinem
arsch vordringen !
Mein TTR hat Vollleder und ich bin echt zufrieden mit der Leistung der Sitzheizung!
Stufe 1: lauwarm
Stufe 2: warm
Stufe 3: heiß!
Die Stufe 3 hält man nicht wirklich lange aus.
Vielleicht hat Audi mal wieder eingespart und die neueren 8J´s mit einer schlechteren Sitzheizung bestückt!?
Hallo,
schließe mich der Aussage von Rennsemmel78 an.
coupe/ S-Line volleder.
Meine Sitzheizung ist auch eher enttäuschend ...... wird erst nach rund 4 Minuten spürbar warm...aber ungleichmässig...
Auf Rückfrage lernte ich, dass Audi beim TT nach wie vor die vorsintflutlichen Heizdrahtheizungen verbaut..... Die modernen (teureren) Carbonmatten machen ihren Job wesentlich besser ...
Bei unserem Firmenskoda (Roomster) ist der Sitz nach 60 Sekunden schön gleichmäßig warm ...ebenso bei unserem aktuellen 3er aus München.
Vorsprung durch Technik😕
Also das Main-Prob ist doch imho die Abstufung:
1: real Null
2: real auch fast null, wenn man nicht vorher auf 3 geschaltet hatte
und 3: zu heiß! (ausser bei -5Grad offen 😉 )
Wenn ich dann von 3 auf 2 runterregle, bleibt es ca. 10.min. so wie es sein sollte, danach ist es wieder zu kalt. Mich nervt das ungemein.
Also: Die Max. Leistung ist ok, ich würde Stufe 1 und 2 nur gerne etwas anheben. Ist das vielleicht durch den Händler "programmierbar"? (dumme Frage, hab keine Ahnung von der Technik dahinter 😉 )
p.s. Für TTC Fahrer sollten Stufe 1 und 2 eigtl. optimal sein (2 geschlossen eigtl. echt schon zu warm), aber eben nicht für den offenen Roadster!
Zitat:
Original geschrieben von speedy-q
Auf Rückfrage lernte ich, dass Audi beim TT nach wie vor die vorsintflutlichen Heizdrahtheizungen verbaut..... Die modernen (teureren) Carbonmatten machen ihren Job wesentlich besser ...Vorsprung durch Technik😕
Jo, die komplette Sitzkonstruktion ist (war) ja eh ein Witz, siehe Folgen für das Leder.
Outsourcing und beim Zulieferer dann nur auf den möglichst gernigen Preis schauen, das ist das Problem.
Stufe 1: nicht spürbar
Stufe 2: sehr warm
Stufe 3: Eierkocher
TTR mit Alcantara und Anzughosen (Wolle)
Bei ~0°C mache ich kurz auf Stufe 2 oder 3 und nach max. 5 Minuten runter auf 1 bzw. aus. Warm wird es schon nach ein paar Sekunden. Ich habe das Gefühl, die Einstellung passt nirgends so richtig, da der Unterschied von Stoff, Alcantara und verschiedenen Lederarten i.V.m. dem individuellen Popometer zu groß ist, die Heizleistung aber wohl nicht angepasst zu sein scheint. Jedem wird man es nie recht machen, aber dass Stufe 1 selbst bei Alcantara fast nicht spürbar ist, kann ja keinen Sinn machen.
Beim 8N habe ich immer gedacht, wie unnötig 6 Stufen sind und jetzt passt mir keine so richtig. Ich hätte Stufe 1 gerne leicht wärmer, dann wäre es perfekt. Kann man das einstellen lassen?
Es scheint allgemein so zu sein, dass Audi die Leistung der SH bei neuen Modellen künstlich reduziert.
Und bei Leder merkt man die Sitzheizung ja naturgemäß etwas weniger als bei Stoff.
Für den A3 gibt es immerhin genau deswegen ein Softwareupdate, was aber nur ein bischen mehr bringt.
Für alle anderen Modelle und auch für den A3 und TT kann man sich aber eine Hardwarelösung besorgen.
MfG
Lara
Servus alle miteinander,
habe Teilleder und bei mir sieht es wie folgt aus:
Stufe 1: nichts
Stufe 2: genau richtig (schön warm)
Stufe 3: meistens zu heiß xD
Ich fahre daher meistens mit Stufe 2 rumm (also bei den jetzigen Temperaturen) und da ist es dann richtig angenehm... :-)