Sitzheizung wird ewig net warm

Opel Vectra C

hallo,

habe gestern endlich meinen Signum bekommen, bin bis jetzt auch mehr als zufrieden. das einzige was mich etwas stört, ist das die sitzheizung viel zu lange braucht, bis sie warm wird.
in meinem GTC vorher war das ne sache von 5min...egal bei welcher aussentemperatur und bei dem Signum springt sie erst an, wenn der motor warm wird(laut anzeige)
das ist doch nicht normal,oder?

danke für eure hilfe....

22 Antworten

Nachdem die Sitzheizung ja elektrisch funktioniert und nichts mit der Motorwärme zu tun hat, kann da eigentlich kein Zusammenhang bestehen.

Bei mir spüre ich die Sitzheizung allerdings auch erst nach 2-3 Minuten Fahrt. Aber die Wärme muss ja erstmal durch die Klamotten und die Sitze durch. War von Anfang an so. Hattest Du vorher Stoffsitze und jetzt Leder? Vielleicht ist das der Grund.

du hast zwar recht mit deiner vermutung das ich vorher stoff und jetzt leder habe :-) aber ein unterschied von fast einer halben stunde????
das ist wohl etwas zuviel des guten,oder?

Hallo,

also ich habe Teilleder - und die Sitzheizung ist nach den oben erwähnten 2-3 Minuten deutlich zu spüren (und ich hab auch ´nen Diesel). Gerade bei den derzeitigen Temperaturen seeeeeeehr angenehm 😁

Ne halbe Stunde dürfte echt ein "bisschen" zu lang sein - insofern ein Defekt vorliegen. Dauert es denn auf beiden Seiten so lange?

Gruß

Markus

ja ist auf beiden seiten so

Ähnliche Themen

Ich habe es gerade mal auf meiner Hausstrecke zur Arbeit getestet.

Nachdem es ja mit -5° nicht grade warm war, habe ich eine spürbare Erwärmung der Sitze (ohne eigenes biologisches Zutun 😉 ) nach rund 5 Minuten Fahrt gespürt. Die Temperaturanzeige hat sich erst wesentlich später nach über 10 Minuten Fahrt bewegt.

30 Minuten und mehr ist definitiv zu lang.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich habe es gerade mal auf meiner Hausstrecke zur Arbeit getestet.

Nachdem es ja mit -5° nicht grade warm war, habe ich eine spürbare Erwärmung der Sitze (ohne eigenes biologisches Zutun 😉 ) nach rund 5 Minuten Fahrt gespürt. Die Temperaturanzeige hat sich erst wesentlich später nach über 10 Minuten Fahrt bewegt.

30 Minuten und mehr ist definitiv zu lang.

Diese Zeiten kann ich so bestätigen. Bei der Abfahrt heute früh (Außentemperatur -6,5 °C) schlug die Sitzheizung erstmals spürbar nach ca. 3 Minuten an, nach ca. 10 Minuten musste ich von Stufe 3 runterdrehen.

Die Motorheizung (2-Stufen Klimeautomatik, auf "HI" gedreht) konnte ich nach 10 Minuten ebenfalls schrittweise runterdrehen.

Nach 30 Minuten voller Last mir Sitzheizung und Motorabwärme könnte ich vermutlich saunieren ;-) (bin allerdings 500 m nach der Abfahrt auf der Autobahn und die A95 ist bis München ja praktisch ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, da wird der Motor schon warm :-)

Jetzt hört doch mal auf die Sitzheizung mit dem Motor in Verbindung zu bringen. Die haben ja nichts miteinander zu tun.

@Threadersteller.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Defekt an deiner Sitzheizung vorliegt, oder das vielleicht der Schalter zum einstellen defekt ist. Vielleicht kann man da was testen. Frag doch mal deinen FOH.

Hat ja keiner behauptet, dass die beiden einen unmittelbaren Zusammenhang haben. Aber mach mal den Motor aus und dreh gleichzeitig die Sitzheizung voll auf, dann wirst Du schon irgendwann den indirekten Zusammenhang über die Lichtmaschine mitbekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_ofi



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich habe es gerade mal auf meiner Hausstrecke zur Arbeit getestet.

Nachdem es ja mit -5° nicht grade warm war, habe ich eine spürbare Erwärmung der Sitze (ohne eigenes biologisches Zutun 😉 ) nach rund 5 Minuten Fahrt gespürt. Die Temperaturanzeige hat sich erst wesentlich später nach über 10 Minuten Fahrt bewegt.

30 Minuten und mehr ist definitiv zu lang.

Diese Zeiten kann ich so bestätigen. Bei der Abfahrt heute früh (Außentemperatur -6,5 °C) schlug die Sitzheizung erstmals spürbar nach ca. 3 Minuten an, nach ca. 10 Minuten musste ich von Stufe 3 runterdrehen.
Die Motorheizung (2-Stufen Klimeautomatik, auf "HI" gedreht) konnte ich nach 10 Minuten ebenfalls schrittweise runterdrehen.
Nach 30 Minuten voller Last mir Sitzheizung und Motorabwärme könnte ich vermutlich saunieren ;-) (bin allerdings 500 m nach der Abfahrt auf der Autobahn und die A95 ist bis München ja praktisch ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, da wird der Motor schon warm :-)

Genau, Eier sind nach mehr als 5 Minuten kochen in der Regel hart 😁

*duckundweg*

Hast Du beim Händler gekauft? Dann nichts wie hin und reklamieren. Als Privatkunde hast Du ja schließlich Gewährleistung.

Und selbst beim Kauf von Privat würde ich nachhaken. Bei den Temperaturen der letzten Tage sollte dem Verkäufer der Mangel bekannt gewesen sein 😁

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markus_ge


Hast Du beim Händler gekauft? Dann nichts wie hin und reklamieren. Als Privatkunde hast Du ja schließlich Gewährleistung.

Und selbst beim Kauf von Privat würde ich nachhaken. Bei den Temperaturen der letzten Tage sollte dem Verkäufer der Mangel bekannt gewesen sein 😁

Gruß

Markus

Vielleicht hat er ja immer plüschige Angora-Unterwäsche getragen und die Sitzheizung nie gebraucht 😁

also jungs.......als ich damals die probefahrt gemacht habe, habe ich meinen händler schon darauf hingewiesen.....nachdem ich ihn nun vorgestern abgeholt habe(das auto, nicht den händler),meinte er das die sitzheizung getestet wurde und kein defekt vorliegt.

nun bin ich mittlerweile mit meiner neuen errungenschaft den einen oder anderen kilometer gefahren :-)

und ich muss sagen.......mit der zeit geht es immer schneller(das heizen).

jetzt mal ne ganz abwegige frage(bitte nicht lachen oder schlagen)

kann es sein, das die sitzheizung vorher nicht benutzt wurde und so etwas in der art wie "anlaufschwierigkeiten" hatte???

Hmm, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...

Was du aber vielleicht mal machen kannst:

Vergleich mal die Heizung der Fahrerseite mit der der Beifahrerseite. Vielleicht lässt sich daraus schon was ableiten.

die sind beide gleich schnell bzw. langsam...

Deine Antwort
Ähnliche Themen