Sitzheizung - wie gut ist sie wirklich ?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

wie bereits berichtet, hatte ich einen 3.0 TDI Quattro TT Avant zum Probefahren über 1200 km , war wirklich ein super Packet, allerdings ist mir eines echt negativ Aufgefallen. Das Auto hatte Leder, so wie mein 5er momentan und auch Sitzheizung. Die Sitzheizung auf 6 gestellt (habe auch andere Einstellungen probiert) und musste feststellen.

1.) Das geht ewig bis das Ding warm wird (im Vergleich zum BMW)

2.) Der Hintern wird dann zwar warm, aber die Sitzlehen irgendwie fast nicht...

Hatte ich jetzt einen Defekten erwischt oder ist das bei Audi wirklich so schlecht... ? Lange Dauer und 2tens kaum Heizungsleistungs am Rücken... ?

Danke fürs Feedback

ciao
Meyasu

19 Antworten

Bei mir färbt sich mein blaublütiger Körper bereits nach wenigen Sekunden Lila, wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 6 stelle. Meist verwende ich relativ kurz Stufe 4. Ich kann also diese Problematik nicht beklagen.

Der Drive_Consul

Bei mir ähnlich - auf Stufe 6 ist es auf Dauer zu warm. So weit ich mich erinnere, war der Rücken auch immer angenehm mitgewärmt. Nichts auffälliges vom letzten Winter in Erinnerung; außer daß ich die Sitzheizung zu schätzen gelernt habe.

Ab Stufe 3-4 sehr warm. Freue mich schon auf den Winter.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ab Stufe 3-4 sehr warm. Freue mich schon auf den Winter.

Wieso Winter? Bei mir läuft das Ding seit Wochen auf Stufe 3 oder 4 - wenn meine Frau mitfährt, steht die Einstellung ruck zuck auf Stufe 6. Ich habe Angst vor Brandzeichen, daher belasse ich es bei 4...ist reichlich warm genug!

Gruß,
Jetprovost

Ähnliche Themen

Frauen mögen es halt heiss.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann sind bei normalen Sitzen nur die Sitzfläche unten beheizt. Bei Sportzsitzen zusätzlich noch der untere Teil des Rücken.

Trotzdem ich ein bekennender Warmduscher bin, ist bei mir 3 das Maximum. Eingestellt und unter 1 Minute wird es warm, immer.

6 kann man zum Spass anmachen wenn es der andere nicht merkt. Stufe 6 ist auch gut um mal eben Fleisch kurz anzubraten.

Mit anderen Worten Meyasu, da stimmt wohl was bei dem Wagen nicht. Das geht schnell und wird auch richtig warm. Wenn du kein Fakir bist solltest du bei Stufe 6 nicht mehr richtig sitzen bleiben können.

Hm,

also ich bin auch der Meinung, dass die Sitzheizung nicht die allerschnellste ist, und mir ist es auch im 5er aufgefallen das sie dort schneller ist.

Aber warm wird bei mir der ganze (Sport-) Sitz und Stufe 3 ist bei mir auch das höchste was ich auf Dauer möchte. Die bleibt aber dafür auch den ganzen Winter an.

Bei mir reagiert die SH auch ziemlich schnell. Stufe 4-6 meide ich ebenso wie meine beiden Vorredner, da es thermisch schwerlich auszuhalten ist. Im Winter genügt beim Starten locker Stufe "3" - fünf Minuten später ist "2" völlig ausreichend - wobei ich sagen muß, daß die Stoffsportsitze im Winter allemal angenehmer sind als Leder.

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Bei mir reagiert die SH auch ziemlich schnell. Stufe 4-6 meide ich ebenso wie meine beiden Vorredner, da es thermisch schwerlich auszuhalten ist. Im Winter genügt beim Starten locker Stufe "3" - fünf Minuten später ist "2" völlig ausreichend - wobei ich sagen muß, daß die Stoffsportsitze im Winter allemal angenehmer sind als Leder.

Um hierzu den Gegenbeweis anzutreten dürfen Sie Ihren Astralkörper gerne in meiner Ledersänfte platzieren, werter Sire.

Ich glaube jetzt würde sich sowieso keine mehr trauen mehr als Stufe 3 zuzugeben 😁. Oder es outet sich ein weiblicher 4F Fahrer hier 😉.

Stufe 4 halte ich zB nur ganz kurz aus. Bei der Sitzheizung hinten ist das übrigens ähnlich. Geht sogar bis Stufe 7.

Danke euch für die Rückmeldungen..

Also der hatte Normale Sitze, keine Sport, und auch auf der Grafik im MMI war als Heizung nur das Kissen aufgeführt, nicht die Lehne... Dann stimmt das wohl tatsächlich, nur das Kissen wird warm bei normalo Sitzen und nur bei den Sportsitzen auch der Rücken... ohhh man und das bei einem 65.000 Euro Auto... das darf doch nicht war sein..

PS.. Das Feature ist leider bei BMW besser als bei der gesamten Konkurrenz, weder Mercedes noch Audi können da mithalten aber beim Audi ist es mit Abstand am schlechtesten.. naja man kann nicht überall TOP sein ;-)) Das wird mich von meiner Entscheidung Pro Audi jetzt auch nicht mehr abrtünig machen...

Danke nochmals ... ciao Meyasu

Zitat:

Original geschrieben von meyasu123


Danke euch für die Rückmeldungen..

PS.. Das Feature ist leider bei BMW besser als bei der gesamten Konkurrenz, weder Mercedes noch Audi können da mithalten aber beim Audi ist es mit Abstand am schlechtesten.. naja man kann nicht überall TOP sein ;-)) Das wird mich von meiner Entscheidung Pro Audi jetzt auch nicht mehr abrtünig machen...

Danke nochmals ... ciao Meyasu

Eine weise Entscheidung und wenn Du auch noch die guten und sinnvollen Kommentare von den Fake - Kommentaren hier im Forum unterscheiden kannst, dann bist du nicht nur ein glücklicher Audi - Fahrer, soondern auch noch ein zufriedenes MT - Mitglied.

Ich wünsche Dir nur das Beste

Der DC

Hmm,

meine Size heizen unten und hinten (die elektrischen), aber bei Probefahrten in einfachen Sitzen sowie in meinem alten 4B wurde auch unten und hinten geheizt.
In der Bedienungsanleitung steht auch Sitzfläche und Lehne. Bei Sportsitzen und Leder auch die Wangen (laut Prospekt).
Leider ist es in der Praxis mehr mehr unten als hinten. Ich brauch eigentlich keinen Hämmoridenwärmer sondern was für die Lendenwirbelsäule. Da sollte sich Audi mal ein Beispiel am 7er BMW nehmen, da is das Verhältnis einstellbar.
Stufe 3 reicht locker für 'nen heissen Hintern bei Stoffsizen, mehr hab ich bisher nicht gebraucht.

cheers
afx

Die Suffe 6 macht definitiv unfruchtbar und wird nur als Pillenersatz genutzt. Bei BMW bekommt man so was nicht mal für teueres Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen