Sitzheizung verzögert
Nun wird es ja allmählich ungemütlich 😁 und die Sitzheizung häufig genutzt. Mir fällt auf, dass diese erst nach etlichen Kilometern beginnt (spürbar) zu heizen. Es scheint als ob eine Zeitverzögerung (Priorität) in der Zuschaltung liegt. Konkret geht es hierbei um 2 V70 II aus der FinalEdition von 2007.
Kann dazu jemand etwas sagen ? Mir ist bekannt, dass es für die nordischen Länder auch höhere Heizstufen gibt die man sich beim :-) programmieren lassen kann. Es geht mir aber explizit darum, ob die Sitzheizung sich softwaremäßig nicht sofort schalten lässt.
Danke !
Jan
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von volvo-rueg2206
hallo,Zitat:
zuerst mal Gratulation zum Nachwuchs! 😁
Ist diese Leistungserhöhung nicht gefährlich, wegen Brand usw.?
vielen dank!
die max. temperatur lässt sich auf 43°C einstellen.
ich hatte schon die fälle, da war die 2. stufe auf 38°C programmiert (obwohl ledersitze verbaut). das ist bei ledersitzen zu wenig.
43°C sind kein problem und stellen auch keine brandgefahr da.gruss
Eine Brandgefahr wäre wohl auch schlecht zu verkaufen, da es sich hierbei um die s.g. Skandinvien-Einstellung handelt. Volvos für den echt kalten Norden werden bereits ab Werk so ausgeliefert.
Jan