Sitzheizung: Leistung ändern
Hallo
ich weis es gibt schon ein paar Themen davon
da die Leistung der sitztheizung zu wünschen übrig läst und ich meine sitzte nicht auseinander nehmen möchte da ich auch noch leder habe
kam mir der gedanke, kann man mehr Leistung auf die Leitungen schieben, irgendwo muss doch ein Wiederstand oder Relais sitzen der die Leistung steuert
Hat einer eine idee
Danke
Beste Antwort im Thema
Du kannst die Heizleistung programmiern über Stardiagnose oder Vediamo.
Auch die Zeit der Stufen ist programmierbar.
Hab 100% in der Stufe 3 da wirds jetzt schon ordentlich warm vorher war es bei 60%
Da hab ich fast noch gefrohren.
44 Antworten
Danke, ich habe heinzzz und ta-raffy (hat mir schon die RFK codiert) mal angeschrieben, schau mer mal ;-)
Zitat:
@2sharp schrieb am 19. Februar 2018 um 13:16:09 Uhr:
Wie schon geschrieben, zur Not der Freundliche
...das muss aber dann ein seeehr guter Freundlicher sein ;-)
Mein Freundlicher ist wirklich gut - aber mit der SD weiß er nicht umzugehen: der konnte vor Jahren noch nicht mal die Lautstärke am PTS verstellen - obwohl ich ihm einen Screenshot ausgedruckt habe :-(
Ich habe meinen Freundlichen gefragt. Der kann weder die Leistung anheben noch die Heckklappenschließung per FB codieren.
Ob nicht können oder wollen... er munkelt auf jeden Fall was von "von Mercedes aus nicht freigegeben, bla bla bla, …"
Er kann es wirklich nicht mit dem ihm zur Verfügung gestellten Equipment...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 16. Februar 2018 um 20:30:13 Uhr:
Zitat:
@Schrauber-Jack schrieb am 16. Februar 2018 um 20:21:10 Uhr:
Wenn es eine kleine Anleitung dafür geben würde, wäre es schön sehr hilfreich.Inzwischen gibt es ja viele sie für sich selbst die passende Software haben.
Danke
Muss man mit Vediamo im SAM Fond codieren (siehe Foto von den Codier-Fragmenten)
Gruß
Vielen Dank :-), ich wüsste nur zu gerne warum es nicht ab Werk auf 100% steht, vielleicht wird somit die Lebensdauer der Heizmatten erhöht wenn es nicht auf Anschlag steht.
Hallo.
Wo kann man genau (Vediamo) die Leistung von Sitzheizung ändern?
Mfg
Zitat:
@kilicbey25 schrieb am 13. November 2022 um 08:40:07 Uhr:
Hallo.
Wo kann man genau (Vediamo) die Leistung von Sitzheizung ändern?Mfg
SAMR_212 oder SAMR_231, je nachdem was verbaut ist…
Danke. Ich werde meine openport 2.0 erst nächste Woche bekommen. Xentry und Vediamo habe ich schon auf Laptop installiert und würde gerne die Leistung von Sitzheizung ändern.
Wo kann ich sehen welche SAMR verbaut ist?
Gibt's eine Video dafür?
Für alles andere gibt reichlich russische Videos. Nur mit Sitzheizung finde ich nichts.
Mfg
Zitat:
@kilicbey25 schrieb am 13. November 2022 um 09:19:51 Uhr:
Danke. Ich werde meine openport 2.0 erst nächste Woche bekommen. Xentry und Vediamo habe ich schon auf Laptop installiert und würde gerne die Leistung von Sitzheizung ändern.
Wo kann ich sehen welche SAMR verbaut ist?Gibt's eine Video dafür?
Für alles andere gibt reichlich russische Videos. Nur mit Sitzheizung finde ich nichts.Mfg
Da ist erklärt, wie man im SAM_172 die Blinkeranzahl ändert. Genauso funktioniert auch das Codieren der SHZ - nur im im SAMR statt im SAMF.
Die SHZ-Parameter sind selbsterklärend.
Im Xentry-Kurztest steht die SAMR-Variante.
Zitat:
@Sheri schrieb am 11. Januar 2021 um 10:52:15 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 16. Februar 2018 um 20:30:13 Uhr:
Muss man mit Vediamo im SAM Fond codieren (siehe Foto von den Codier-Fragmenten)
GrußVielen Dank :-), ich wüsste nur zu gerne warum es nicht ab Werk auf 100% steht, vielleicht wird somit die Lebensdauer der Heizmatten erhöht wenn es nicht auf Anschlag steht.
Deswegen lasse ich es so wie es ist...
Zitat:
@Ruffneck schrieb am 13. November 2022 um 19:13:43 Uhr:
Zitat:
@Sheri schrieb am 11. Januar 2021 um 10:52:15 Uhr:
Vielen Dank :-), ich wüsste nur zu gerne warum es nicht ab Werk auf 100% steht, vielleicht wird somit die Lebensdauer der Heizmatten erhöht wenn es nicht auf Anschlag steht.
Deswegen lasse ich es so wie es ist...
—
Warum sollte man sich auch unbedingt den Arsch verbrennen…😎
Langt doch so wie’s ist mit der Sitzheizung - außer es dauert einem zu lange bis es warm wird.
Braucht halt seine Zeit…🙄
P.S.
Bei Ledersitzen dauert´s sowieso etwas länger als bei Stoffsitzen…!
Zitat:
@rotaxfan schrieb am 15. Februar 2018 um 16:20:30 Uhr:
Erst mal sollte man pruefen ob die Heizdrähte noch in Ordnung sind.Die Stromzufuhr ist elektronisch geregelt,Software halt.Kann man innerhalb gewisser Grenzen einstellen,so meine Werkstatt.
wie prüft man den diese?
Zitat:
@Rheine schrieb am 13. Januar 2024 um 11:26:53 Uhr:
Zitat:
@rotaxfan schrieb am 15. Februar 2018 um 16:20:30 Uhr:
Erst mal sollte man pruefen ob die Heizdrähte noch in Ordnung sind.Die Stromzufuhr ist elektronisch geregelt,Software halt.Kann man innerhalb gewisser Grenzen einstellen,so meine Werkstatt.wie prüft man den diese?
Multimeter (Widerstandswert)
@Ruffneck
...ich ebenfalls, bin mit "originalen" Software-Beständen...oder eben von Herstellern bezahlten und/oder offiziellen Rückrufen...in den letzten 30 Jahren gut und relativ fehlerfrei gefahren.
Meist...nicht immer... sind es doch in den Foren...und auch in den Werkstätten...immer wieder die selben Teilnehmer, die irgendwas, irgendwie ändern lassen oder ein Auto erworben haben, wo softwaremäßig schon rumgefummelt wurde....und es nicht richtig gemacht wurde oder eben zu viel des guten war...und sich die Komponenten, die eigentlich garnicht für die "zum Beispiel" erhöhte Leistung dauerhaft ausgelegt sind, mit Schäden oder defekten melden.
Ich rede jetzt nicht von denen (zb. @Martin E240T ), die genau wissen, was und wie und vor allem wo...was zu ändern ist und auf welche Werte.
Leider rennen bestimmt genug rum, die sowas anbieten...und bei allen verfügbaren Autovarianten, die das jeweilige System anbietet, gefährliches Halbwissen haben...man kann sich nunmal nicht mit allem 100%ig auskennen.
... deswegen bleibt mein/unsere Autos im Originalzustand...
Gruß
Sitzheizung aus einem Stoffsitz nehmen , die werden wärmer .