Sitzheizung im Berlingo geht automatisch aus?!

Citroën

Hallo zusammen,

ich habe meinen Berlingo zwar seit Mai, habe mich natürlich aufgrund der fallenden Temperaturen jetzt erst mit Sitzheizung bekannt gemacht.

Über die Positionierung lässt sich streiten, JEDOCH folgendes schwerwiegenderes Problem:

Ich schalte die Sitzheizung an (Kontrollleuchte ist an), die Sitzheizung heizt extrem hoch und plötzlich geht die Heizleistung auf Null (nach ca.5-10 Minuten) und die Kontrollleuchte am Sitz leuchtet weiter. Der Sitz bleibt dann dauerhaft kalt.

Ist das normal oder was defekt???

Vielen Dank!

25 Antworten

Zitat:

@Andi081971 schrieb am 10. Februar 2018 um 17:36:58 Uhr:


Moin,

mein Problem mit der Sitzheizung gehört bald der Vergangenheit an. Ich bekomme eine neue, auf beiden Seiten, welche mehrere wählbare Stufen hat. Die Teile sind bestellt und sobald diese da sind, kommt der jetzige Kram raus.
Ich freue mich schon drauf, endlich eine vernünftige Sitzheizung nach Stand der Technik.

VG
Andi

Hi,

ich habe jetzt mal ein Ticket über MyCitroen eröffnet. Mal gespannt, was als Antwort kommt.

VG

Moin,

so, nun ist seit längerem eine neue Sitzheizung (beidseitig) auf Kosten des Händlers verbaut worden. Endlich eine funktionierende Sitzheizung mit 10 stufiger Einstellungen, also von 1-5 in jeweils halben Schritten.
So muss es sein, dass ist endlich eine Sitzheizung die auf den Fahrer hört und sich so einstellen lässt, wie es gewünscht ist.
Ich kann nur jeden raten, sich das nicht bieten zu lassen und dagegen anzugehen. Bei mir hat es geklappt. :-)

VG
Andi

Zitat:

@Andi081971 schrieb am 4. April 2018 um 10:09:12 Uhr:


Moin,

so, nun ist seit längerem eine neue Sitzheizung (beidseitig) auf Kosten des Händlers verbaut worden. Endlich eine funktionierende Sitzheizung mit 10 stufiger Einstellungen, also von 1-5 in jeweils halben Schritten.
So muss es sein, dass ist endlich eine Sitzheizung die auf den Fahrer hört und sich so einstellen lässt, wie es gewünscht ist.
Ich kann nur jeden raten, sich das nicht bieten zu lassen und dagegen anzugehen. Bei mir hat es geklappt. :-)

VG
Andi

Hi,

kannst Du davon evtl. mal Bilder einstellen?
Wie wird die Heizung nun gesteuert? Weiterhin über den Schalter am Sitz?

Danke!

Moin,

die originale wurde kompl. entfernt und eine von Carbolux verbaut. Siehe mal unter Carbolux Quadro-Set. Sonst schau mal im Berlingo-Forum. Da hatte ich mal ein Thread aufgemacht "Aufruf - Sitzheizung". Da sind auch Bilder...
VG
Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andi081971 schrieb am 4. April 2018 um 10:36:02 Uhr:


Moin,

die originale wurde kompl. entfernt und eine von Carbolux verbaut. Siehe mal unter Carbolux Quadro-Set. Sonst schau mal im Berlingo-Forum. Da hatte ich mal ein Thread aufgemacht "Aufruf - Sitzheizung". Da sind auch Bilder...
VG
Andi

Okay Danke, ob Citroen mir so etwas innerhalb der Garantiezeit einbaut (Garantie/Gewährleistung?)

Du sagst, das ging auf Kosten Deines Händlers? Das Problem ist, dass das Kauf-Autohaus ca. 250 km von meinem Wohnort entfernt ist und ich den Service bei einem anderen Autohaus in der Nähe mache.

Der Händler wo ich den Berlingo her habe, ist auch ca. 200 km von mir entfernt. Da es sich aber rechtl. um einen Mangel handelt, muss der Händler alle Kosten übernehmen, auch das holen und bringen des Fahrzeuges. Ich habe mich mit meinem Händler so geeinigt, dass er ein Leihfahrzeug bringt zwecks Überbrückung der Zeit und ich das Fahrzeug wieder abhole. So habe ich etwas mehr als eine halbe Tankfüllung aufgewendet.
Ich würde aber alles schriftl. machen.

Zitat:

@Andi081971 schrieb am 4. April 2018 um 11:00:14 Uhr:


Der Händler wo ich den Berlingo her habe, ist auch ca. 200 km von mir entfernt. Da es sich aber rechtl. um einen Mangel handelt, muss der Händler alle Kosten übernehmen, auch das holen und bringen des Fahrzeuges. Ich habe mich mit meinem Händler so geeinigt, dass er ein Leihfahrzeug bringt zwecks Überbrückung der Zeit und ich das Fahrzeug wieder abhole. So habe ich etwas mehr als eine halbe Tankfüllung aufgewendet.
Ich würde aber alles schriftl. machen.

Gut, die volle-halbe Tankfüllung wäre es mir wert, ich tue mir nur schwer es zu argumentieren, da ich bisher abgewiesen wurde, weil es der verbaute Standard seitens Citroen/Berlingo wäre.

Hast Du hierzu einen genauen Wortlaut bzgl. der Mängelanzeige?

Danke!

Musst du nicht.
Ich habe mich vorher rechtl. beraten lassen. Solange der Berlingo in der Gewährleistung ist, kannst du auf den Mangel hinweisen und darauf bestehen, dass dieser abgestellt wird. Natürlich die Fristsetzung nicht verrgessen.

Ich habe folgendes geschrieben:
Sehr geehrte xxxxxxxx,
wie Ihnen bereits bekannt ist, sind wir mit der Funktion der Sitzheizung im
Citroen Berlingo - Abholdatum xx.xx.2017, unzufrieden.
Die Aufwärmphase beider Sitzheizungen liegt zwischen 5 bis max. 8 Minuten
nach betätigen des Schalters. Danach kühlt sie merkbar ab, so dass nach der
Abkühlphase keine Erwärmung mehr statt findet.
Selbst eine erneute Funktion der Sitzheizung über eine längere Fahrt von über
xx Stunden bleibt aus. Auch ein bewusstes Aus- und Wiedereinschalten führt
zu keinem Erfolg. Das einzige was hilft, ist anhalten, Zündung aus, Aussteigen,
1-2 Minuten warten, Einsteigen, Motor starten und Sitzheizung einschalten. Das
entspricht nach heutigem Stand der Technik nicht der Funktion einer
Sitzheizung.
Die Sitzheizung ist für uns, aufgrund des Rückenleiden, ein notwendiges Muss
im Fahrzeug.
Daher fordere ich Sie auf, den Mangel bis zum xx.xx.2018 (Frist 14 Tage) abzustellen.

MFG
XXX

So habe ich es den per Mail und Fax hingeschickt.
Vielleicht hilft es dir weiter....
VG
Andi

Kann man das nicht umprogrammieren? Für meinen bmw gibts „Carly“. Damit kann man hunderte Sachen einstellen.

Moin,

Leider geht hier nicht über die Software. Das war auch meine Hoffnung.
VG
Andi

hallo
bei meinem Berlingo ist es so, dass die Fahrerseite nur einmalig funktioniert und die Beifahrerseite sich immer ein- und ausschaltet. Das wäre für mich ja kein Problem, da es ja nur einen Schalter und keinen Regler gibt. Bei Citroen selbst ist es das Problem, dass es ihnen komplett egal ist, ob du zufrieden bist oder nicht. Da wird wohl nur der Rechtsweg über bleiben.
liebe Grüße aus Wien

Deine Antwort
Ähnliche Themen