Sitzheizung GTI/CS Sitzerkennung Beifahrer
Info an alle die Probleme damit haben das die Sitzheizung beim Beifahrer an und aus, geht je nachdem wie man Sitz, obwohl sie eingeschaltet ist.
War beim freundlichen und habe ihm das Problem geschildert inclusive Video, ausgestreckte Beine Sie geht aus, angezogene Beine Sie springt wieder an.
Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen und meinte es wäre Software, VW hätte den Fehler zurückgestellt wird mit Update behoben.
Für mich nicht nachzuvollziehen muss mechanisch sein, also selbst ist der Mann.
Erkenntnis:
Belegungssensor unter dem Sitz meiner Meinung nach falsch positioniert ,habe ein ca. 1,5cm dickes Stück Schaumstoff zwischen Sitz und Sensor geschoben um den Druck zu erhöhen nun wird auch erkannt wenn eine 60 kg Person Platz nimmt.
Meiner Meinung nach schon wichtig da die Airbag Erkennung auch über diesen Sensor läuft.
Werde morgen mal den Freundlichen konfrontieren und danach lieber einen neuen Vertragshändler suchen weil mit Software hat das nichts zu tun.
Schönes Wochenende!
115 Antworten
Zitat:
@uwes2403 schrieb am 22. Oktober 2021 um 07:55:48 Uhr:
Guten Morgen,Reproduzierbar: Schalte ich die BF Sitzheizung über das Klimamenu ein und beende das Klimamenu über einen zweiten Druck auf die Climataste, läuft die SHZ stabil.
Verlasse ich das Climamenu über den Homebutton am Touchscreen ist die SHZ instabil, genauso, wenn ich sie über die Temperaturtaste mit zwei Fingerdruck einschalte.
Könnt ihr das auch reproduzieren ?
Ich prüfe das mal
Zitat:
@Bluecam schrieb am 22. Oktober 2021 um 08:13:22 Uhr:
Moin,
ich kann das jetzt zwar nicht mehr reproduzieren, weil ich ja das Update bekommen habe und die SH jetzt richtig läuft. Aber vorher war es so, das die Beifahrerseite sich immer an und ausgeschaltet hatte. Je nachdem welche Position man auf dem Beifahrersitz einnimmt. und da war es auch egal, wie man die SH eingeschaltet hatte...der Fehler trat immer auf! Jetzt ist der Spuk aber zum Glück vorbei!
Genau so war (vor dem Update) und ist es bei mir (nach dem Update)
"Reproduzierbar: Schalte ich die BF Sitzheizung über das Klimamenu ein und beende das Klimamenu über einen zweiten Druck auf die Climataste, läuft die SHZ stabil.
Verlasse ich das Climamenu über den Homebutton am Touchscreen ist die SHZ instabil, genauso, wenn ich sie über die Temperaturtaste mit zwei Fingerdruck einschalte.
könnt ihr das auch reproduzieren ?"
Ja ich habe es heute getestet und es scheint zu funktionieren ...
wenn ich wieder mal zu zweit unterwegs bin wird weiter getestet.
thx
War heute zum Software Update, leider ohne jeglichen Erfolg.
Sitzheizung schaltet ohne Bewegung des Beifahrers nach ein paar Sekunden aus, erkennbar an dem schwarzen/roten Sitzsymbol im Display, sobald der Beifahrer sich bewegt schaltet sie wieder ein, um nach ein paar Sekunden wieder auszugehen.
Muss jetzt nochmal einen Termin vereinbaren😠
Ähnliche Themen
Klinke mich hier auch mal ein. Ich hatte das Problem auch. Mein Händler sagte das sie ein Update auf das Klimasteuergerät gespielt haben. Dies hat scheinbar geholfen, der fehler ist bisher nicht mehr aufgetreten.
Zitat:
@RayGTE schrieb am 4. November 2021 um 08:50:31 Uhr:
Klinke mich hier auch mal ein. Ich hatte das Problem auch. Mein Händler sagte das sie ein Update auf das Klimasteuergerät gespielt haben. Dies hat scheinbar geholfen, der fehler ist bisher nicht mehr aufgetreten.
Das hat mir mein Händler auch gesagt und das update wurde gestern auch aufgespielt, leider ohne den gewünschten bzw. angekündigten Erfolg
Meines Erachtens nach ist die Sitzplatzerkennung Schrott und gehoert angepasst, wenn das Update nix bringt.
Ich habe keine Sitzheizung im 8er, aber trotzdem Auffaelligkeiten.
Sitzt mein Sohn ohne Sitzerhoehung auf dem Beifahrersitz, wird er immer konstant als Beifahrer erkannt und muss sich auch anschnallen, sonst Warntoene/lampen etc.
Sitzt er allerdings auf seiner Sitzerhoehung, erkennt er den Sitz nicht als belegt, ergo gibt es auch keine Warnmeldungen/toene. Bewegt er sich ein wenig, dann wird er kurz erkannt, dann wieder nicht. Ist uns gestern aufgefallen und ich hab mal probiert.
Sitzerhoehung fuellt die Sitzflaeche komplett aus.
Eventuell auch ein Hardware+Software Problem?
Vielleicht bringt das was.
Zitat:
@Gerhard12 schrieb am 4. November 2021 um 09:45:42 Uhr:
Zitat:
@RayGTE schrieb am 4. November 2021 um 08:50:31 Uhr:
Klinke mich hier auch mal ein. Ich hatte das Problem auch. Mein Händler sagte das sie ein Update auf das Klimasteuergerät gespielt haben. Dies hat scheinbar geholfen, der fehler ist bisher nicht mehr aufgetreten.Das hat mir mein Händler auch gesagt und das update wurde gestern auch aufgespielt, leider ohne den gewünschten bzw. angekündigten Erfolg
in dem Fall kann man nur den Händler nerfen bis es sich erledigt hat. Oder selbst Hand an legen (Schaumstoff)
Ich finde der Golf 8 hat generell viel zu viele Fehler. Was ich mit meinem schon so erlebt hab..
Von der Zuferlässigkeit aus den Golf anfängen ist nur noch wenig zu merken.
Schade.
Die Fachwerkstatt hat mir auch gesagt, dass das nichts mit der Sitzbelegungserkennung und Airbag/Gurtstraffer zu tun hat. Das sollen extra Sensoren sein, und der Airbag würde auch ohne Beifahrer vorsichtshalber ausgelöst werden. Nur durch die Abschaltvorrichtung kann das deaktiviert werden.
Was aber auch nur für den Front Airbag gilt, nicht für den Kopf bzw. Seitenairbag
Hatte auch das gleiche Problem und vor ein paar Tagen ein Update des Steuergerätes für die Klimaanlage erhalten. Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Es gibt hier zu wohl auch eine TPl.
... das Kommando zurück
Wir haben es nun noch einmal testen können nun mit einer etwas kräftigeren Person.
Aber diesmal schaltete sich die Sitzheizung immer wieder AUS, vielleicht ist ein eher ein Hardware Problem.
Aber es ist ein Problem ... :-(
Zitat:
@_of_ schrieb am 27. Oktober 2021 um 19:32:26 Uhr:
@uwes2403"Reproduzierbar: Schalte ich die BF Sitzheizung über das Klimamenu ein und beende das Klimamenu über einen zweiten Druck auf die Climataste, läuft die SHZ stabil.
Verlasse ich das Climamenu über den Homebutton am Touchscreen ist die SHZ instabil, genauso, wenn ich sie über die Temperaturtaste mit zwei Fingerdruck einschalte.
könnt ihr das auch reproduzieren ?"Ja ich habe es heute getestet und es scheint zu funktionieren ...
wenn ich wieder mal zu zweit unterwegs bin wird weiter getestet.thx
Funktioniert bei mir auch nicht mehr reproduzierbar. Bewegt sich der BF geht sie mal aus,mal nicht. Da steht wohl ein Werkstattbesuch an.
Zitat:
@Hannes123 schrieb am 4. November 2021 um 20:19:58 Uhr:
Hatte auch das gleiche Problem und vor ein paar Tagen ein Update des Steuergerätes für die Klimaanlage erhalten. Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Es gibt hier zu wohl auch eine TPl.
Kann ich bestätigen. Ein Update meiner 5WA9007007 Klimasteuerung auf Software 3440 schaltet nun, wenn der Beifahrer angeschnallt ist, unabhängig vom Sitzsensor die Sitzheizung.
Der Index der Klima ist Ausstattungsabhängig.
Und extra nochmal nachgeschaut
Es gibt nur einen Sitzbelegungssensor für den Beifahrer: G128 am Airbagsteuergerät.
Bei mir ebenfalls... Nach Update bleibt die Sitzheizung aktiv und schaltet nichtmehr ständig an und aus.
Außerdem kann man nun auch für die Lenkradheizung im Klimamenü eine Voreinstellung treffen mit welcher Stufe diese bei niedrigen Temperaturen startet (zuvor hatte ich die Einstellmöglichkeit nur für die Sitzheizung).
ABER: so ganz optimal funktioniert das Ganze immer noch nicht.
Einstellung ist bei mir: Start mit Sitzheizung Stufe 2 und Lenkradheizung Stufe 2. Funktioniert auch.
Halte ich dann kurz, so schaltet häufig die Lenkradheizung ab und die Sitzheizung bleibt auf Stufe 2. Manchmal ist es so, dass die Lenkradheizung dann auf Stufe 3 wechselt und Sitzheizung auf Stufe 1 zurückgeht...
Außerdem: Seit dem Update flackert meine Rückfahrkamera.
Zitat:
@coolcriz schrieb am 15. November 2021 um 19:02:38 Uhr:
Einstellung ist bei mir: Start mit Sitzheizung Stufe 2 und Lenkradheizung Stufe 2. Funktioniert auch.
Halte ich dann kurz, so schaltet häufig die Lenkradheizung ab und die Sitzheizung bleibt auf Stufe 2.
Stimmt. der Punkt ist neu, endlich keine Sous-Vide Finger mehr ;-) . Konnte ich so aber noch nicht prüfen, wie sich die Lenkradheizung praktisch verhält. Vermutlich irgendson gerödel mit der Speicherung.
Zitat:
Manchmal ist es so, dass die Lenkradheizung dann auf Stufe 3 wechselt und Sitzheizung auf Stufe 1 zurückgeht...
Hatte ich so noch nicht... Hab das Update aber auch erst ein paar Tage drauf.
Zitat:
Außerdem: Seit dem Update flackert meine Rückfahrkamera.
Das wäre eigenartig.