Sitzheizung Defekt

Mercedes ML W163

Meine Sitzheizung heitzt nicht mehr Fehlersuche aber in welcher reienfolge? hab nen 430/ Bj 2000 und wenn die heitzmatten neu müßen welche Heizmatten ninnt man(n) / Frau am besten ? Mfg

Beste Antwort im Thema

Lief während der Stunde im Auto der Motor?

Mit 7,5 Ohm sind die Matten o. k.
Leg mal an den Ausgang des STG zum Spannung prüfen eine 21 W- Glühlampe an und schau mal ob die richtig hell leuchtet.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Moin,
Bist du sicher dass die nicht heizen? Bei meinem 430er bj 2001 brauchen die ne Viertelstunde bis man was merkt und ich schalte auch mehrmals wieder auf 2. Stufe zurück. Wahrscheinlich bleibt dir tatsächlich nur die Option, vernünftige Matten einzubauen.

@ monalisa
evtl mal direkt Spannung anlegen, bspw von einer Batterie und schauen, ob die Sitze dann warm werden.

@jetztreichtsaber
ich vermute dann aber, dass es Unterbrechungen in der Heizmatte gibt. Ich schalte die Heizung zwar selten ein, aber wenn ich Stufe 2 benutze, schalte ich meist vor dem automatischen Schaltvorgang auf 1 oder ganz aus. 15 Minuten, um Heizleistung zu bemerken ist definitiv etwas lang.

Greetz
MadX

Ich hatte ja bis jetzt noch keinen direkten Vergleich. Da der Fahrersitz mittlerweile doch schon ziemlich eingewohnt ist, lohnt es sich dann vielleicht, da mal insgesamt was zu unternehmen.

Hallo da bin ich wieder Fahrersitz auch gemessen 7,5 ohm dann könnte es nur noch die heizmatten sein ? gebrochen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Bei beiden Matten? Wenn ja dann ist das o. k. die Toleranzangabe liegt zwischen 5 und 10 Ohm.

Evtl. weichen die Steckerfarben Bj. bedingt ab. Bei mir sind die Stecker grün für Lehne und weiß für Sitz.

Hallo da bin ich wieder endlich wochenende und hab fahrersitz auch durch gemessen 7,5 ohm dann sind wohl die matten hin da ich ledersitze habe , muß man die Sitze dafür ausbauen es ist ein Bj.2000ter sind die dann geklebt?

Zitat:

Original geschrieben von jetztreichtsaber


Moin,
Bist du sicher dass die nicht heizen? Bei meinem 430er bj 2001 brauchen die ne Viertelstunde bis man was merkt und ich schalte auch mehrmals wieder auf 2. Stufe zurück. Wahrscheinlich bleibt dir tatsächlich nur die Option, vernünftige Matten einzubauen.

hab auch schon mal ne 1std. in auto gesessen wie es halt mal vorkommt und nichts wurde warm!

Lief während der Stunde im Auto der Motor?

Mit 7,5 Ohm sind die Matten o. k.
Leg mal an den Ausgang des STG zum Spannung prüfen eine 21 W- Glühlampe an und schau mal ob die richtig hell leuchtet.

Oder lege direkt an die Matten, also am Stecker, eine 12-Volt Spannungsquelle an. Batterie, Pulser oder Power-Starter.
Wenn's dann warm wird, was ich vermute, dann liegt der Fehler, wie Reiner schon vermutet am Steuergerät.

Greetz
MadX

Guten Tag mit diesen direkt an die heizung anlegen werde ich gleich mal machen . Danke erst mal an alle im Forum !

Guten Tag ??? wie kann man das steuereinheit Prüfen die /Meine sitzheizung steuert Prüfen bevor ich mir neue Sitzheizmatten besorge!

S. o. Glühlampentest. Damit kann man sicher feststellen ob das STG die Leistung schaltet oder nicht.

Gut dann ist der glühlampen test morgen drann da die Arbeit ruft und erst mal vielen Dank an alle ! Mfg : UpK

Guten Tag erst mal ? Ich habe den Glühlampen test gemacht es ist alles Ok lampe leuchtet nun habe ich fest gestellt das die matte /sitzheizung an 2 kleinen stellen warm wird also denke ich das die heizmatten Platt sind und ich neu einbauen muß ! nun die frage was muß ich beachten beim wechseln der matten ich habe Leder und menory im sitz und wie bekomme ich die lederbezüge heile runter und wieder leile drauf , muß ich die Neuen Matten befestigen/ Kleben ? Carbonmatten sollen gut sein und wie mache ich es mit den Elek-anschluss kann ich die vorhandenen Original schalter weiterhin gebrauchen ? Boaa ne menge fragen wer kennt sich mit sowas aus oder hat es schon mal gemacht und tips / erfahrung . Danke erst mal im voraus!!! Mfg UpK.

Zum Sitz zerlegen musst du das Teil ausbauen. Der Bezug der Lehne lässt sich nur ausbauen, wenn vorher die Kopfstütze ganz nach oben gefahren wurde und dann rausgezogen wurde.

Dann legst du den Sitz verkehrt herum hin und baust die Plastikverkleidungen ab, dabei sieht man erst die 3 Schrauben der vorderen Verkleidung. Der Rest ist fast selbsterklärend. Ich hab dazu schon mal Bilder eingestellt.

Die Matten schließt du entweder direkt an die Kabel der alten, welche du abschneidest, an.

Oder wenn du die Nr. auf den Steckern lesen kannst, dann kauf dir bei MB die Stecker neu, die sind vermutlich noch an anderen Stellen verbaut. Wenn Nr. gefunden wurde kann ich dir die Pins dazu raussuchen.

Die Matten müssen an 11 Stellen durchstochen werden, denn da ist jedes Mal der Bezug am Schaumkörper gespannt. Wenn die 11 Stellen durchstochen sind klebst du die Matte mit doppelseitigen Klebeband nur auf dem Schaumstoff auf. Wenn du sie auch am Bezug anklebst kannst diesen nicht vernünftig ausrichten.

Is ja toll was Balmer so alles weis :-) fast wie Emil Jellinek? aber nun zur sache habe bei Ebay gefunden ist das was für den Preis 39,50 Profi Carbon sitzh. oder gibt es was anderes / bessers / erfahgungen ect. kann da nur zwei verkäufer aus machen für w163 ML

Deine Antwort
Ähnliche Themen