Sitzheizung Defekt

Mercedes ML W163

Meine Sitzheizung heitzt nicht mehr Fehlersuche aber in welcher reienfolge? hab nen 430/ Bj 2000 und wenn die heitzmatten neu müßen welche Heizmatten ninnt man(n) / Frau am besten ? Mfg

Beste Antwort im Thema

Lief während der Stunde im Auto der Motor?

Mit 7,5 Ohm sind die Matten o. k.
Leg mal an den Ausgang des STG zum Spannung prüfen eine 21 W- Glühlampe an und schau mal ob die richtig hell leuchtet.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Die originalen Matten des W163 heizen m. M. optimal und auch die automatische Umschaltung von 2. auf 1. Stufe erfolgt zum richtigen Zeitpunkt. Ebenso die Endabschaltung.

Bei meinem G z. B. ist die 2. Stufe so stark, dass ich wenn es nicht gerade - 20°C sind immer von Hand auf die 1. Stufe zurückschalte.

Soll heißen, eine Sitzheizung funktioniert für mich nur optimal wenn die abgegebene Temperatur auch stimmt.

Naja, 250€ für 2 Nachrüstmatten einkleben, ergibt aber auch noch ca.100 € Stundenlohn. Ich brauche ca. 1 h pro Sitzteil wenn Nachrüstmatten einbauen tue.

Wenn der Sattler als Profi langsamer ist liegt natürlich auch sein Stundenlohn niedriger.

Also mein Sattler hat für den Fahrersitz 120.- genommen, ist allerdings 5 Jahre her , funzt aber immer noch super. . .

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Die originalen Matten des W163 heizen m. M. optimal und auch die automatische Umschaltung von 2. auf 1. Stufe erfolgt zum richtigen Zeitpunkt. Ebenso die Endabschaltung.

Bei meinem G z. B. ist die 2. Stufe so stark, dass ich wenn es nicht gerade - 20°C sind immer von Hand auf die 1. Stufe zurückschalte.

Soll heißen, eine Sitzheizung funktioniert für mich nur optimal wenn die abgegebene Temperatur auch stimmt.

Naja, 250€ für 2 Nachrüstmatten einkleben, ergibt aber auch noch ca.100 € Stundenlohn. Ich brauche ca. 1 h pro Sitzteil wenn Nachrüstmatten einbauen tue.

Wenn der Sattler als Profi langsamer ist liegt natürlich auch sein Stundenlohn niedriger.

guten abend Also die Led`s leuchten in den beiden schaltern und schalten auch nach einigerzeit wieder in die schwächere stuf aber kein sitz wird warm wie gehe ich jetzt weiter vor ? Mfg.

Auf zum Sattler und Nachrüstmatte rein, fertig!

Ähnliche Themen

An beiden schalter leuchten die Led`s und schalten auch nach einiger zeit zurück in die kleinere stufe aber keiner der beiden sitze wird warm wie geht man weiter vor ? Mfg.

Die LEDs leuchten weil die Ansteuerung über das AAM funktioniert. Was ist mit der Sicherung und welche Spannung kann man dort messen?

Dass beide Sitzheizungen mit einem Mal defekt sind, ist äußerst unwahrscheinlich.

Melde mich morgen zurück da ich jetzt auf der arbeit bin , alle dem erst mal Danke ! Mfg . UpK.

Welcher stecker ist für die Sitzheizung zuständig ? der Grüne ist hinten am sitz und der schwarze ist von vorne untern sitz ?

Der Grüne ist SH

Ok der Grüne dann werde ich mal Messsen op da was ankommt weil die lämpchen an den schaltern Leuchten in stufe 2 und schalten auch nach einiger zeit in stufe 1 naja mal sehn bis gleich den !

strom ist gemessen wenn die Heizung auf stufe 2 ist 13,86v

Zitat:

Original geschrieben von monalisa13


strom ist gemessen wenn die Heizung auf stufe 2 ist 13,86v

d.h. wenn ich dich verstehe, kommt Strom am Sitz an, bzw. unten am Stecker unter dem Sitz?

Dann einfach mal auf der Gegenseite vom Stecker also dem Mattenanschluß den Widerstand messen.

wiederstand ist 7,2 ohm

Bei beiden Matten? Wenn ja dann ist das o. k. die Toleranzangabe liegt zwischen 5 und 10 Ohm.

Evtl. weichen die Steckerfarben Bj. bedingt ab. Bei mir sind die Stecker grün für Lehne und weiß für Sitz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen