Sitzheizung auf Fahrersitz defekt
Hallo zusammen,
Bräuchte eure Hilfe.
Wie oben schon steht ist bei meinen Audi die Sitzheizung am Fahrersitz defekt, hab den Sitz schon abgeschraubt nun sind da drei Stecker im Boden versteckt ein Gelber ein Roter und ein Schwarzer.
Leider habe ich keine Ahnung welcher für was ist und im Internet hab ich auch leider nichts brauchbares gefunden!
Stell dan auch noch ein Bild rein von den Steckern vl. hat jemand Infos für mich. Habe sitzheizung Massage und Belüftung. Am meisten Angst hab ich vom Airbag deswegen will ich den eigentlich garnicht anhängen.
Wie würdet ihr vorgehen? Ich dachte mir ich Messe ihn mal Ohmsch durch nur weiß ich auch leider nicht welcher wert plausibel wäre? Hab die leichte Vermutung das aber durch das ständige Sitzverstellen vl. Ein Kabel gebrochen ist.
Danke schonmal im voraus.
Stefan
75 Antworten
Cool, ich danke dir. Ich habe jetzt das Heizelement bestellt und wenn es da ist melde ich mich. Top!
Von wann ist Dein 4G und wieviel km?
Mir ist gestern aufgefallen das die Sitzheizung auf Stufe 3 irgendwie nicht mehr zu funktionieren scheint. Normal brennt einem der arsch nach kurzer Zeit weg. Auf Stufe 2 geht es. Fehler habe ich noch nicht gecheckt
Ich frage nochmal. Könnte es sein das aufgrund der Kälte und dadurch die Batterie gelitten hat, dann wiederum das STG die Leistung der SHZ begrenzt?
Ähnliche Themen
Bei meinem funktioniert alles normal.
Das beantwortet meine frage nur leider nicht. Aber schön für dich 🙂
Fehlerspeicher auslesen.
Es war die Batterie
Musstest Du eine neue einbauen oder hat es ein Aufladen getan?
Nein nein aufladen hat gereicht
Sehr gut. Im Vergleich zu früher halten die Batterien heutzutage schon merklich länger. Mein Vorgänger A4 8k war beim Verkauf mit 180.000 km im 7. Jahr und hatte immer noch die 1. Batterie.
Hallo,
bei meinen Q7 4M 2018 ist die linke Rückenlehnen-Heizung ohne Funktion - VCDS meldet "Kurzschluss nach plus / Rückenlehne linker Sitz".
Kurzschluss nach Plus bedeutet - Kein Stromlauf korrekt? (Also kein Kurzschluss).
Dann ist entweder eine Steckverbindung ab, ein Kabel gebrochen oder das Heizelement selbst "gebrochen". Gibt es zu diesem Problem evtl. einen Tipp bzw. kommt es evtl. öfter vor beim 4M mit S-line Sitzen?
Danke
Gruß
Michael
Michael, frage bitte im Q7 4M-Forum nochmal nach ..
Zitat:
@Michael_Dolp schrieb am 14. Juni 2021 um 05:50:21 Uhr:
Hallo,bei meinen Q7 4M 2018 ist die linke Rückenlehnen-Heizung ohne Funktion - VCDS meldet "Kurzschluss nach plus / Rückenlehne linker Sitz".
Kurzschluss nach Plus bedeutet - Kein Stromlauf korrekt? (Also kein Kurzschluss).
Dann ist entweder eine Steckverbindung ab, ein Kabel gebrochen oder das Heizelement selbst "gebrochen". Gibt es zu diesem Problem evtl. einen Tipp bzw. kommt es evtl. öfter vor beim 4M mit S-line Sitzen?Danke
Gruß
Michael
Hallo Michael,
Hast du das Problem mit der Heizung an der Rücklehne gelöst bekommen. Im Q7 Forum konnte ich zu dem Thema nichts finden..
Grüße
Dimi
Ich hatte damals bei meinem A6 4G das Heizelement der linken Sitzwange des Fahrersitzes ersetzt.
So wird es bei Deinem Rückenteil des Sitzes wohl ebenso sein.
Hatte mich im September 2020 etwa 143 Euro gekostet.
War eine Einheit - Sitzwangenheizung links und rechts und durch Kabel verbunden.
Frage und bestelle bei Audi anhand der Fahrgestellnummer.