Sitzheizung auf Fahrersitz defekt

Audi

Hallo zusammen,

Bräuchte eure Hilfe.
Wie oben schon steht ist bei meinen Audi die Sitzheizung am Fahrersitz defekt, hab den Sitz schon abgeschraubt nun sind da drei Stecker im Boden versteckt ein Gelber ein Roter und ein Schwarzer.
Leider habe ich keine Ahnung welcher für was ist und im Internet hab ich auch leider nichts brauchbares gefunden!
Stell dan auch noch ein Bild rein von den Steckern vl. hat jemand Infos für mich. Habe sitzheizung Massage und Belüftung. Am meisten Angst hab ich vom Airbag deswegen will ich den eigentlich garnicht anhängen.
Wie würdet ihr vorgehen? Ich dachte mir ich Messe ihn mal Ohmsch durch nur weiß ich auch leider nicht welcher wert plausibel wäre? Hab die leichte Vermutung das aber durch das ständige Sitzverstellen vl. Ein Kabel gebrochen ist.

Danke schonmal im voraus.

Stefan

75 Antworten

Hallo an alle,

das Thema ist hier zwar schon etwas älter, wollte aber trotzdem antworten für diejenigen, die noch das Problem mit der Wangenheizung haben.
Ich habe das Problem selber gehabt und eine Lösung gefunden.

Fahrzeug: Audi A6 4G 3.0 BiTDI BJ 2014 VFL
Sitze: Komfortsitze mit Sitzheizung und Lüftung

Ausgangssituation:
Beim Einschalten der Sitzheizung ist diese nach ca.10 sek ausgegangen. Daraufhin habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen.

Fehler: Sitzwangenheizung für Fahrersitz Kurzschluss nach Plus/ statisch

Lösung:
1. Die Wangenheizung kann man einzeln als Ersatzteil beim Freundlichen kaufen.
Teilenummer 4G0963555D Preislich ca.130 €

2. Sitz ausbauen ( Vor dem Ausbau Batterie abklemmen, wegen Airbag )

3. Sitzbezug demontieren.

4. Wangenheizelemente vorsichtig vom Schaumstoff abziehen ( Sind geklebt )

5. Steckverbindung der Wangenheizung lösen.

6. neue Heizelemente dran kleben und alles in umgekehrter Reihenfolge montieren/ anschließen.

Fehlerspeicher löschen nicht vergessen. 🙂

Das wäre halt die schonende und sichere Lösungsvariante.

Viel Erfolg und Gruß

Hier noch paar Bilder vom Wangenheizelement

Bild #209700534
Wangenheizelement

Hi darf ich mich hier nochmal dranhängen, habe das selbe Problem Sitzwangenheizung defekt. Wie hast du denn den Sitz demontiert und den Bezug abgenommen? Hättest du da evtl. eine kleine Anleitung für mich? Würde es auch gern selbst austauschen wenn es nicht allzu kompliziert ist.

Viele Grüße

Hallo!
Habe das selbe Problem das bei mir die Wangenheizung links durchgebrannt ist!
Weshalb funktioniert jedoch die Po Heizung auch nicht mehr? Hängen die beiden zusammen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daniel Greisinger schrieb am 7. Februar 2020 um 20:11:38 Uhr:


Hallo!
Habe das selbe Problem das bei mir die Wangenheizung links durchgebrannt ist!
Weshalb funktioniert jedoch die Po Heizung auch nicht mehr? Hängen die beiden zusammen ?

Wenn eine der Heizmatten defekt ist, funktioniert die gesamte Sitzheizung nicht mehr.

Viele Grüße

Ok danke für die Info! Ist die Wangenheizung also verbunden mit der Sitzheizung?

Laut diesen Foto müsste diese jedoch seperat mit einer Steckverbindung geschalten sein.

Lehnenheizung funktioniert weiterhin

Zitat:

@duke57132 schrieb am 12. September 2019 um 06:41:55 Uhr:


Hallo, habe heute das erstemal die Sitzheizung auf der Fahrerseite getestet und diese wurde nur im Rücken warm, sind dies zwei Stromkreise? Fehler ist keiner hinterlegt. Verbaute Sitze sind, Sportsitze 4 Wege Lendenwirbelstütze. Kann mir da jemand helfen?

Ich habe das gleiche Problem. Der Rücken wird richtig heiß, am Po passiert nicht wirklich was. Laut Aussage von @MB-Status kann ja nicht die Matte kaputt sein, da sonst auch der Rücken nicht gehen würde.

Jemand ne Idee?

Zitat:

@Daniel Greisinger schrieb am 12. Februar 2020 um 18:24:36 Uhr:


Ok danke für die Info! Ist die Wangenheizung also verbunden mit der Sitzheizung?

Laut diesen Foto müsste diese jedoch seperat mit einer Steckverbindung geschalten sein.

Die Wangenheizung ist an der Sitzheizungsmatte durch die Steckverbindung angeschlossen.

Was zeigt der Fehlerspeicher beim auslesen?

Ja würde es theoretisch möglich sein die Wangenheizung abzustecken? Und die Sitzheizung würde wieder funktionieren?

Habe auch das Problem! lehne Funktioniert aber Sitzfläche bleibt kalt...

Hatte ich auch gehabt bei meinen Sitzen ging gar nichts mehr Kurzschluss der Popo Matte.
Komfortsitze mit Belüftung.
Habe ein Sattler gefunden der mir alles um gebaut bzw neu vernäht hat sieht jetzt so aus und funktioniert wieder alles.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 29. März 2020 um 12:46:51 Uhr:


Hatte ich auch gehabt bei meinen Sitzen ging gar nichts mehr Kurzschluss der Popo Matte.
Komfortsitze mit Belüftung.
Habe ein Sattler gefunden der mir alles um gebaut bzw neu vernäht hat sieht jetzt so aus und funktioniert wieder alles.

Macht das jeder Sattler? Was kostet sowas?

Bei der Gelegenheit könnte ich gleich noch die Sitzwange meiner Sportsitze aufpolstern lassen.

Keine Ahnung ob das jeder macht. Habe 400 Euro bezahlt habe die Matte selber besorgt.

Wie gesagt bei den Komfortsitzen mit Belüftung und Massage sind die Matten eingenäht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen