Sitzheizung Alcantar/Leder

Audi TT 8S/FV

Hallo liebe Fangemeinde,

ich besitze seit ca einem halben Jahr den neuen Audi TT (Coupe, 2.0TFSI) und muss sagen, dass ich von der Sitzheizung mehr als enttäuscht bin. Im Winter würde ich sie als lauwarm bezeichnen.
Vor diesem TT hatte ich einen 8j (auch als Coupe) mit einer Lederausstattung und muss sagen, das die Sitzheizung deutlich besser war.

Aufgrund privater Kontakte besorgte ich mir die Widerstandwerte für die Sitzheizung (vom Hersteller der Sitze) und ließ diese bei einem Audi Händler in meiner Umgebung checken. Und siehe da, die Werte liegen außerhalb der Toleranzen....
Also reklamierte der Händler bei Audi. Nach ca. einer Woche erhielt ich die Antwort von Audi durch den Händler, und diese ist unter aller Sau.... Sinngemäß antwortete Audi: Audi weiss, dass im TT eine sehr bescheidene Sitzheizung verbaut ist, könne man nichts machen.

Ich glaube ich spinne langsam, Premium bezahlen und Dacia bekommen???

Wie sind eure Erfahrungen mit der Sitzheizung, wer hatte auch schon Kontakt mit Audi oder einem Händler?

Beste Grüße

Andreas

33 Antworten

ich habe die s sportsitze in leder feinnappa im roadster und empfinde die sitzheizung auch als sehr schwach.
generell benutze ich sie nur kurz zum anheizen an kalten tagen und habe sie fast nie dauerhaft an... aber wenn ich wollte könnte ich sie auf stufe drei lassen ohne das sie stören würde.
meine autos hatten bisher alle sitzheizung und die im tt ist mit weitem abstand die schlechteste... die anderen waren alle ziemlich genau auf einem level.
in sachen qualität ist finde ich der audi bisher eh mein schlechtestes auto, da waren meine opel und mein bmw ne ganze ecke besser. leider verwechseln die meisten audifahrer qualität und haptik, denn das ist das einzige große pro bei audi.

Mich wundert es doch sehr, wie so große Unterschiede zustande kommen.
Meine ist wirklich heiß und ich stelle mich wahrhaftig nicht an.
Klar empfindet es jeder anders, aber bevor die Heizung selber runter schaltete, mache ich das in den meisten Fällen.
Da kann es doch nur Unterschiede in den programmierten Werten geben oder nicht?

Ich habe auch die S Sitze in Feinnappa und es dauert sehr lange bis sie warm werden. Bin von der A5 Sitzheizung verwöhnt, da ist die Aufwärmphase mindestens doppelt so schnell.

Hallo Leute,

Nun in der kalten Jahreszeit muss ich den Threat nochmal aufwärmen.
Ich hab die Alcantara Teilledersitze also nix besonderes und meine Sitzheizung ist selbst auf Stufe 3 absolut nicht existent bzw. lächerlich schwach. Sowohl Fahrer als auch Beifahrer.
Woran kann das liegen?

Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rasanz88 schrieb am 30. November 2020 um 13:02:13 Uhr:


Hallo Leute,

Nun in der kalten Jahreszeit muss ich den Threat nochmal aufwärmen.
Ich hab die Alcantara Teilledersitze also nix besonderes und meine Sitzheizung ist selbst auf Stufe 3 absolut nicht existent bzw. lächerlich schwach. Sowohl Fahrer als auch Beifahrer.
Woran kann das liegen?

Lg

Geht mir genauso im Vergleich zum A6 schwächer.
Kann auch sein dass die Batterie nicht mehr so fit ist dass das ganze irgendwie runter geregelt wird.

Kann es an der Sicherung liegen? Ich werde demnächst auch mal versuchen den Schwellwert über OBD11 anzupassen.

Auf Stufe 3 halte ich das höchsten die ersten 5 Minuten durch, dann sind die Eier hartgekocht! 😁
Auf Dauer kann ich nur in Stufe 2 fahren, Stufe 1 ist tatsächlich zu nix zu gebrauchen.

Zitat:

@McStrobi schrieb am 30. November 2020 um 17:18:27 Uhr:


Auf Stufe 3 halte ich das höchsten die ersten 5 Minuten durch, dann sind die Eier hartgekocht! 😁
Auf Dauer kann ich nur in Stufe 2 fahren, Stufe 1 ist tatsächlich zu nix zu gebrauchen.

Würde ich bei unserem Roadster mit Leder/Alcantara so unterschreiben!
Beim A5 b9 ist der Sitz zwar etwas schneller heiß aber da gibt es kaum einen Unterschied aus Stufe 3.

Danke ich kann mir mittlerweile denken, dass meine unterirdische Heizleistung so nicht von Audi vorgesehen war. Jetzt geht es an die Fehlersuche und da bräuchte ich euren Support 😉

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 30. Nov. 2020 um 17:54:00 Uhr:


Würde ich bei unserem Roadster mit Leder/Alcantara so unterschreiben!

Dito!

S-Sitz Alcantara/Leder im Roadster BJ2018: 1 spürbar, 2 angenehm, 3 zu heiß

MJ 2016 Sitz Leder, Kleidung Daunenjacke & Jeans:
Stufe 1: Kaum zu spüren
Stufe 2: Angenehm
Stufe 3: Heiss
Sitzheizung schaltet nach ca. 5-10 Minuten von 3 auf 2 zurück.

Erstaunlich, die Unterschiede, bei mir MJ 2016, Sitz Alcantara, Jeans:
1: Kaum zu spüren
2: Kaum besser
3: Brauchbar / angenehm

Mir fehlt noch eine Stufe, die richtig wärmt, und dabei fahre ich nicht mal im Winter, sondern nur an kühlen Oktobertagen.

Ich glaube dass hängt auch von außen Temperatur ab.

Ich glaub das ist eher Gefühlssache, da beim TT die Temperatur über einen Fühler in der Sitzfläche geregelt wird.
Mir ist Stufe 3 bereits zu viel und meine Freundin würde am liebsten dauerhaft auf Stufe 4 schalten 😉
Aber ja : Ihr Smart hat eine spürbar stärkere Sitzheizung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen