Sitze C30 (V50,S40)

Volvo C70 2 (M)

ist eigentlich noch jemand so extrem unzufrieden mit den sitzen (kinetic). fehlender seitenhalt ist das eine aber ...

die rückenlehnenpolster drücken - egal ob mit herausgefahrerener dingensstütze oder ohne, man spürt den plastik-rahmen link/rechts des sitzes unter den polstern am sitzfleisch. rutscht irgendwie zu tief in den winkel zwischen sitzfläche und lehne ... mitlerweile bin ich so unzufrieden das ich kurz davor bin den örtlichen freundlichen damit zu belästigen. bin nunmal kein schmächtiger kerl, 1,89 groß - 100kg+ schwer ... irgendwie hab ich auch das gefühl auf dem beifahrersitz angenehmer zu sitzen. aber nun, der ist ja praktisch auch noch jungfreulich ... mein sitz nun knapp 1000km alt.

also ich weiss nicht wie ich das die nächsten jahre aushalten soll ... ich hab noch nie so schlecht in nem auto gesessen.

22 Antworten

Hallo zusammen.

Ich finde die Sitze meines C70 absolut top. Auch die von V50/S40, welche ich schon gefahren bin, gaben überhaupt keinen Anlass zur Kritik. Wenn ich jemanden zum aller ersten Mal mitnehme, dann gilt das erste Lob den Sitzen, wie bequem und gemütlich diese doch seien. Seitenhalt brauche ich bei meiner Fahrweise nicht, hatte ich in meinem 960 auch keinen. Störend empfinde ich allerdings, wie schweißtreibend die Ledersitze sind. Wenn ich bei Wetter wie heute von der Arbeit nach Hause fahre, habe ich immer einen total durchnäßten Rücken. Das ist allerdings bei anderen Fahrzeugmarken wie z.B. MB SLK auch nicht anders.

Grüße,

Michael

@SireMiD:

genau deswegen hab ich die Teilleder/Vulcaflex Sitze genommen, damit bleibt der Rücken trocken...

@VolvoAndy:

Jetzt bin ich verwirrt, Ledersitze sind doch Serie beim Summum?

Grüße,

Michael

Also wer die Sitze des "kleinen" Volvos vorallem wg. Seitenhalt bemängelt, der sollte sich mal probehalber auf den diesbezüglich miesesten Volvositz setzen. Der befindet sich im XC90 Executive.
Wer, wie der TE einen V70 Metropolitan mit nahezu Sportsitzen gefahren hat, der dürfte anfänglich schon Sitzirritierungen im V50/C30/S40 haben.
Aber prinzipiell sind die Sitze gar nicht schlecht, vorallem im Vergleich was sonst so angeboten wird.
V70 Sportsitze sind allerdings schon etwas ganz anderes.

Grüße

bkpaul

Ähnliche Themen

Also EXE find ich gar nicht mal so schlecht, da find ich die im S40 schlechter. Gut ich bin älter und mag es etwas bequemer weicher. Aber das bisher beste was ich hatte habe sind die V70 II Sportsitze mit Softleder.

Hatte ja auch den 535 D mit diesem Komfortsitz Probe gefahren, tja und da musste ich erstmal die tausend Möglichkeiten testen bis ich bequem gesessen bin.

Die S40 Sitze sind etwas hart aber sonst mit Leder ganz ok. Aber mir fehlt einfach hier und da die Unterstützung.

Es sei vll. gesagt das die Unterstützung im Schulter und Seitenbereich auch beim XC90 fehlt.

@SireMiD:

Zitat:

Jetzt bin ich verwirrt, Ledersitze sind doch Serie beim Summum?

Das stimmt im Prinzip, jedoch konnte ich das auf die Teilledersitze abändern. War nicht einfach, brauchte einiges an Überzeugungsarbeit, aber ich hab bekommen was ich wollte. Statt eines Preisnachlasses gab es Winterräder. Ich weiss - der Wiederverkaufswert dürfte darunter leiden, aber ich will den Wagen ja gar nie mehr verkaufen 😉...

bitte das thema beachten. ich rede hier von schlechten basissitzen im c30 und nix c70 und nix leder nix mommentum.

mein 9 jahre alter v70 Metro ... hatte durchaus angenehme sessel drinn. sportlich war daran aber nix. wie gesagt, ich habe in all den jahren und unterschiedlichen autos nie so unangenehm gesesse wie nun im C30 mit basis/kinetic sitzen. ich werd auf jedenfall mal zum freundlichen und die sache erörtern. 😉

ich kann mir durchaus vorstellen das für leute mit weniger "breitem kreuz" und vielleicht bis 90kg die sitze ok sind. aber autos werden von den unterschiedlichsten menschen gefahren - gerade von einem volvo der aus dem nordland mit zuweilen großen menschen kommt, kann man da etwas erwarten. wenn die asiatischen fahrzeuge nicht unbedingt auf europäer ausgerichtet sind könnte ich das noch verstehen!

Hallo zusammen.

Ich (1,87m, 95kg) bin gestern einen C30 1,6 Kinetic gefahren und der Sitzkomfort war etwa gleichzusetzen mit dem meines C70. Ich konnte keinen großen Unterschied feststellen, auch die Stoffsitze sind hier ziemlich schweißtreibend. Der Motor jedoch spottet jeder Beschreibung, echt kümmerlich, passt überhaupt nicht in dieses Fahrzeug. Da bin ich schon viel bessere Vierzylinder mit weniger als 100PS von anderen Marken gefahren.

Grüße,

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen