Sitzbelüftung stärker stellen ?!

Mercedes E-Klasse W211

Tach jesacht liebe Forum Kameraden,

ich weiß ein oder zwei mal wurde das Thema schon einmal angesprochen aaaber,
diese liegen teilweise seit 2004 zurück.

Ich habe einen W211 mit Sitzbelüftung und ich merke jetzt bei den 32 Grad
Sommersonne so gut wie nichts !

Sie funktioniert schon, aber es ist wirklich kaum zu spüren.
Erst recht wenn ich die 2 stufen runter schalte merke ich null komma nichts mehr
außer das ich die Lüfter arbeiten höre...

Jetzt die frage:
kann man die Lüftereinstellung irgendwie erhöhen ?
Stardiag???
Man kann ja damit auch angeblich das Ambientelicht welche so gut wie NICHT zu sehen
ist auch heller schalten ...?!

Liebe Grüße und danke schon einmal für Die antworten !

Beste Antwort im Thema

Die Oberfläche der Polster sind so groß , da kann man garnicht viel merken .... Und das war auch nicht im Sinne des Erfinders, es soll im Sommer ein leichter Luft Durchsatz sein der eben eine Transpiration in großem Maße verhindert und im Winter zusammen mit der Sitzheizung erwärmte Luft durch die Kleidung drückt . Im Winter in Verbindung mit der Sitzheizung ist der Effekt übrigens spürbarer als im Sommer .

Verstärken lässt so die sitzbelüftung ausschließlich durch den Einbau größerer Lüfter

Grüße 🙂

39 weitere Antworten
39 Antworten

nicht probiert - meiner hat das net.
Aber Sitze gefleddert und das billige Zeug in dem Schaumgummi gesehen.
Danach überlegt, wie sie auf den netten Aufpreis gekommen sind 🙂

definitif eine geile Idee größere Lüfter rein zu setzen,
Problem ist nur die Elektrik 🙁

hmm nun ja ich schaue mal weiter..

Warum? Haben alle 12 Volt und um die Stromaufnahme kann man wohl vernachlässigen.

Zwischen den Lüfterstufen 1-3 muss ein Unterschied Hörbar sein , ansonsten laufen deine Lüfter evtl nur auf Stufe 1 oder 1-2 und 3 schaltet nicht .Amperemeter in die Leitung hängen und Stromaufnahme beobachten beim durchschalten der Stufen . Muss bei 1 beginnend bis 3 immer weiter ansteigen

Ähnliche Themen

Ja hören tut man auf jeden Fall eine Änderung zwischen den Stufen aber ich spüre keinen Unterschied das ist das Problem ! 😉
Ich wünsche mir bei Stufe 3 das mir die Eier weg geblasen werden ! Wenn ich auf stufe 2 oder 1 runter gehe kann ich auch gleich ganz aus machen. Ich merke da nichts !!!!

Zitat:

@corrosion schrieb am 15. Juni 2015 um 17:53:58 Uhr:


nicht probiert - meiner hat das net.
Aber Sitze gefleddert und das billige Zeug in dem Schaumgummi gesehen.
Danach überlegt, wie sie auf den netten Aufpreis gekommen sind 🙂

Die Sitzpolster sind komplett anders im Aufbau...

Man kann das Ambiente Licht während der Fahrt im Fußraum erhöhen falls du das meinst.

Zitat:

@RheinMainBenz schrieb am 16. Juni 2015 um 09:11:58 Uhr:


Man kann das Ambiente Licht während der Fahrt im Fußraum erhöhen falls du das meinst.

Aber nur über SD, wenn ich das richtig in Erinnerung habe!

Ich habe die Sitzlüftung mal letzten November benützt zum Testen, ob so alles am Auto funktioniert.
Nach 1-2 Minuten auf Stufe 3 habe ich den Test abgebrochen, nicht weil es mir die Eier weggeblasen hätte, sodern die haben begonnen abzufrieren.
Jetzt bei den letzten Sommertemperaturen habe ich noch gar nicht daran gedacht, dass ich Sitzlüftung habe oder einschalten könnte, so Warm war es ja noch gar nicht, die Klima ist immer noch aus bei mir.

Wirklich viel merke ich bei meinem auch nicht. Wenn man ne längere Strecke fährt und ne weile relativ ruhig sitzt, bemerkt man schon leicht kühle Luft durch die Hose aber am Rücken spüre ich so gut wie nichts.
Jedoch bemerkt man schnell, dass man nicht mehr verschwitzt am Rücken ist oder gar fest klebt am Sitz. Wenn ich im CLS meines Stiefvaters mit fahre der keine Sitzlüftung hat, dann schwitze und klebe wieder leicht am Sitz. Im Sommer erfüllt selbst die kleine unbemerkbare Briese der Lüfter seinen Zweck finde ich.
Zu stark soll das ganze doch auch nicht blasen.. da wird man mit der Zeit doch nur krank 😁
Aber ich gebe zu, das die Luft ein kleines bisschen mehr sein könnte.

Die Oberfläche der Polster sind so groß , da kann man garnicht viel merken .... Und das war auch nicht im Sinne des Erfinders, es soll im Sommer ein leichter Luft Durchsatz sein der eben eine Transpiration in großem Maße verhindert und im Winter zusammen mit der Sitzheizung erwärmte Luft durch die Kleidung drückt . Im Winter in Verbindung mit der Sitzheizung ist der Effekt übrigens spürbarer als im Sommer .

Verstärken lässt so die sitzbelüftung ausschließlich durch den Einbau größerer Lüfter

Grüße 🙂

Könnte es sein, dass die Sitzbelüftung hier etwas falsch dargestellt wird?
Soviel ich weiß, ist das eigentlich keine BE- sondern eine ENTlüftung bei der die Luft an Sitzfläche und Rückenlehne abgesaugt wird.
Je nach Kleidung wird dann die Feuchtigkeit der Haut genutzt, um einen kühlenden Effekt zu erzielen.

Sowas sollte ja z. B. ein Raucher relativ schnell rausfinden können...
Einfach mal vorsichtig etwas Qualm über die Sitzfläche pusten und schauen, wo's hingeblasen oder gesaugt wird.

Das spielt doch keine Rolle ! Selbst wenn ich glaube nicht das mein Schweiß in den Sitz eingesaugt wird ! Ansonsten will ich den nicht aufmachen wollen ^^

Alls Beschreibung steht da nur das die Sitzklimatisierung in 3 Stufen die Sitzkissen "belüften".
Bei der S-Klasse steht zusätzlich das die Ventilatoren die Luft unter dem Sitzkissen ansaugen und gleichmäßig verteilen.
Also Belüftung und nicht Entlüftung 🙂

Es wird devinitiv Luft aus dem Sicht (gelochtes Leder) geblasen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen