Sitzbelüftung ? Funktioniert die bei jemanden ?
Hallo,
ich habe Komfortsitze mit Sitzbelüftung drin. Nun ist es jetzt ja mal richtig warm, aber das Ding merkt man ja gar nicht (Stufe 3).
Ich will hier nicht meckern, sondern eigentlich nur rausbekommen, ob das Teil einfach nur schlecht ist, oder kaputt.
Bei BMW ist der Wagen gewesen und es sei alles i.O.
Ich merke aber nicht einmal etwas mit T-Shirt und kurzer Hose (Stufe3).
Ich habe noch den Vergleich zu einem anderen Hersteller, da ist mir Stufe 3 immer zu kalt und ich nutze dort max. Stufe 1 und 2.
Folglich merke ich schon noch was. Kann also nicht an mir liegen.....
Aber wie gesagt: War bereits bei BMW in der Werkstatt und die sagen: Alles O.K.
Das Ding kostet immerhin fast 1000,00 €
Danke für eure Erfahrungswerte
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe Eure letzten Beiträge nicht so ganz. Da wird seitenlang bemängelt, dass die Sitzbelüftung vermutlich nicht funktioniert und BMW das Gegenteil behauptet. @rogerm bringt eine Anregung, wie man dem 🙂 gegenüber den Nachweis erbringen kann, und dann kommen nur merkwürdige Kommentare. 🙄
Egal ob bei BMW nun Luft angesaugt oder ausgeblasen wird, die Papiermethode finde ich als Ansatz gut.
143 Antworten
Naja, sind halt immer wieder die gleichen Spezialisten die nix beizutragen haben aber hauptsache was geschrieben haben wollen...
Dann trage doch bitte die Antwort auf die Frage bei, die hier etwas flapsig erörtert wurde. Saugt der G30/31? Oder bläst er?
Ich bin der Meinung, beim F11 wurde geblasen, was auch mehr Sinn machen würde. Ich habe die Sitzlüfter seither nicht mehr bestellt, da sie mich schmerzhaft gedrückt haben.
Edit: Kein Grund persönlich zu werden.
@rogerm
danke 🙂 ich mag solch pragmatische Handlungsweise...auch wenn sie manche Forumsmitglieder scheinbar "belastet" 😁
However, beim G30 wird der Papiertest nicht funktionieren, weil die Sitze imo anders aufgebaut sind.
Da bläst nichts raus und wird nichts angesaugt...gekühlt bzw. temperiert wird eine Folie bzw. Vlies unterhalb des perforierten Sitzleders...Vorteil, gleichmäßiger Effekt verteilt über die gesamte Sitzfläche...da wird kein Luftstrom durch ein breites Gesäß etc. behindert (ggfs. erfolgende Gegenströmungen werden allerdings auch nicht abgesaugt 😰)
Allerdings ist schon 'ne gute Luftzirkulation in dem "geschlossenem System" erforderlich...daher das rel. laute Ventilatorgräusch...welches die Erwartungshaltung des voreingenommenen Users stark belastet...😁
Sollte bei anderen Herstellern Luft austreten bzw. angesaugt werden, ist das imo 'ne Fehlkonstruktion 😠
my 2 ¢
Ok.
Dann frage ich mich aber ernsthaft für was die Perforation ist.
Bei Mercedes (W220, MJ 2005) kam Luft aus der Perforation raus.
Gruss
Roger
Ähnliche Themen
Im Porsche wird gesaugt.
Zitat:
@rogerm
Ok.
Dann frage ich mich aber ernsthaft für was die Perforation ist.
Bei Mercedes (W220, MJ 2005) kam Luft aus der Perforation raus.
Temperaturunterschiede nehmen wir durch Konvektion oder Strahlung wahr...die Perforation begünstigt die Strahlung, eine Konvektion ist bei den G30 Sitzen nicht vorgesehen...wie gesagt, IMO die bessere Lösung
(ich würde nicht mehr d'rauf verzichten wollen 🙂 )
Warum dann die Ventilatoren im Sitz? Oder ist das im G30 erstmals so, und er hat keine Ventilatoren? Die kann man aber doch auch im G30 fühlen.
Zitat:
@ChrisM550
Warum dann die Ventilatoren im Sitz? Oder ist das im G30 erstmals so, und er hat keine Ventilatoren? Die kann man aber doch auch im G30 fühlen.
klar sind da Ventilatoren (ich fühle sie nicht...aber ich höre sie, besonders unangenehm bei der leisen e-Version des 530) 😠
Ventilatoren erzeugen Luftstrom, Luftstrom kühlt Folie (Vlies) unter perforiertem Leder (keine Luftzirkulation durch die Sitzfläche) ...und jetzt ganz präzise: Körperwärme wird über Wärmestrahlung an die Folie (Vlies) abgegeben (Temperaturdifferenz)...es entsteht der berechtigte Eindruck einer zugfreien, druckfreien, also sehr angenehmen Kühlung 😎 also wirklich, echt 😎
Was aber anscheinend einigen nicht ausreicht. Sie hätten lieber geblasene oder gesaugte Luftströme.
Zitat:
@Fitje999
Was aber anscheinend einigen nicht ausreicht. Sie hätten lieber geblasene oder gesaugte Luftströme.
so what...ist mir doch egal 😁
Zitat:
@Luke Short schrieb am 30. Mai 2018 um 18:48:47 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550
Warum dann die Ventilatoren im Sitz? Oder ist das im G30 erstmals so, und er hat keine Ventilatoren? Die kann man aber doch auch im G30 fühlen.klar sind da Ventilatoren (ich fühle sie nicht...aber ich höre sie, besonders unangenehm bei der leisen e-Version des 530) 😠
Ventilatoren erzeugen Luftstrom, Luftstrom kühlt Folie (Vlies) unter perforiertem Leder (keine Luftzirkulation durch die Sitzfläche) ...und jetzt ganz präzise: Körperwärme wird über Wärmestrahlung an die Folie (Vlies) abgegeben (Temperaturdifferenz)...es entsteht der berechtigte Eindruck einer zugfreien, druckfreien, also sehr angenehmen Kühlung 😎 also wirklich, echt 😎
Luftstrom per se kühlt aber nicht, außer das Vlies würde befeuchtet, oder die Luft gekühlt?
Also ich behaupte mal felsenfest das die Luft unterm Sitz angesaugt und als Zuluft an der Sitzfläche und der -lehne wieder zugeführt wird. Bei der weiter oben beschriebenen "Folie" handelt es sich um eine Art luftdurchlässiges Filterflies.
Und der beschriebene "Papier"-Test ist in der Lüftungsbranche durchaus üblich um die generelle Funktion oder ein evtl. Verwechseln von Zu- und Abluft zu testen. Bei solch Mini-Luftmengen wie bei den Sitzen muss man halt ein sehr, sehr leichtes Papier oder Folie nehmen.
Alternativ habe ich noch ein sehr empfindliches Flügelrad-Anemometer oder auch Rauchbomben 😁
Also wer's mal genau wissen will und Lust darauf hat in seinem 5er mal ne Bombe zu zünden kann sich bei mir melden 😎
Gruß, Cool1967
Zitat:
@Fitje999 schrieb am 30. Mai 2018 um 19:02:31 Uhr:
Was aber anscheinend einigen nicht ausreicht. Sie hätten lieber geblasene oder gesaugte Luftströme.
Deswegen hatte ich gefragt. Falls gesaugt werden würde, würde man keinen bzw. fast keinen Luftstrom spüren, somit wäre das geklärt.
Jetzt ist es ja schon beantwortet.
Zitat:
@ChrisM550
Luftstrom per se kühlt aber nicht, außer das Vlies würde befeuchtet, oder die Luft gekühlt?
Denke die Strahlungstemperatur eines Menschen liegt deutlich über 30°C, wenn es im Fußraum des Fahrzeugs auch so warm wäre, würde die Sitzlüftung vermutlich keinen Effekt zeigen…zum Glück gibt es aber in meinem G30 'ne Klimaanlage…die bei meinem G30 übrigens auch sehr gut funktioniert 🙂
Zitat:
@Cool1967
…
Alternativ habe ich noch ein sehr empfindliches Flügelrad-Anemometer oder auch Rauchbomben 😁
Also wer's mal genau wissen will und Lust darauf hat in seinem 5er mal ne Bombe zu zünden kann sich bei mir melden 😎
Wozu Bomben?
Ich bin Zigarrenraucher, nein, selbstverständlich nie im Auto 😁…aber:
kam soeben während meiner „After-Dinner-Genußzigarre“ auf der Terrasse auf die Idee eines kurzen Tests: speziell für euch 😛
Ergebnis: Keine sichtbare Beeinflussung des würzigen blau-grauen Dunstes durch Sitzlehne oder -fläche…möglich, dass der Luftstrom großflächig durch ein Vlies „diffundiert“…nachweisen kann ich das nicht…kannst ja mal mit deinem Flügelrad- Anemometer versuchen 😛
@Luke Short gibt es für die Vliestheorie irgendeine Quelle? Weil das hört sich für mich, zugegeben als Laie, ein bisschen weit hergeholt an.
@topic ich teste das morgen Mal Spaßeshalber mit Seidenpapier und berichte dann