Sitz- Memory Schalter

Audi A5 8T Sportback

Habe heute endlich Zeit und Musse gefunden, um meinen Sitz- Memory- Schalter einzubauen.
Ging recht easy, und da ja ohnehin schon Sport- Ledersitze mit Easy- Entry vorhanden waren, natürlich mit den Sitz- Steuergeräten.
Und im MMI ist das Menü auch schon da, nur ohne der Schlüssel. Option.

Ich musste nur vom Memory- Schalter in der Tür zum Türsteuergerät verkabeln, fertig.
Nur ist der Schalter ohne Funktion.....er leuchtet zwar, und man kann ihn ei und ausschalten, aber Die Set- Taste und die beiden Options- Tasten funktionieren nicht.

Laut Messwertblock im Türsteuergerät ist der Schalter aber verbaut und funktionstüchtig.

Möglicherweise muss nur umcodiert werden?
Vielleicht kann mir da wer weiterhelfen?
Im MMI zeigt es die Option für den Schlüssel auch nicht an.

Beste Antwort im Thema

so gestern auch mal wieder Sitz Memory nachgerüstet..
Bilder etc. folgen

für die akustische Quittierung :
STg 36
BYTE 1
BIT 3 auf 1

Img-0241
220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

@Proximitron schrieb am 28. März 2015 um 12:40:37 Uhr:


Hallo,

ich bin gerade dabei den Sitz-Memory-Schalter nach zu rüsten. Kann es sein, dass alle 4 Pins am Türverriegelungsschalter belegt sind und ich die beiden Drähte vom Memoryschalter mit den schon bestehenden verbinden muß ???

Gruß Proximitron

es liegen keine Kabel!

du musst mit dem memory schalter zum Tür-Stg 32poliger Stecker

Hallo,

es müssen doch 2 Drähte vom Sitz-Memory-Schalter zum Türinnenverriegelungstaster gezogen werden, welche dann folgendermaßen anzuklemmen sind:

Zitat:

@G5GTI schrieb am 23. Juni 2013 um 19:55:05 Uhr:


Hallo zusamen,

habe es heute mal nachgerüstet bei jemanden aus dem Forum und wollte nur mal als Rückmeldung geben das die Belegung:

Stecker Türinnenverriegelungstaster


Pin 5 > Pin 1
Pin 6 > Pin 4

wie angegeben bei im nicht richtig war. Es war ein Cabrio BJ 2010 und bei ihm war die passende belegung:

Stecker Türinnenverriegelungstaster


Pin 5 > Pin 1
Pin 6 > Pin 2

Mfg

Zumindest hab ich das so verstanden.

Bei mir sind aber alle 4 Pins des Türinnenverriegelungstasters bereits belegt. Meine Frage bezog sich darauf, ob das bei Euch auch so ist/war und ob ich die beiden Drähte parallel auf diese Kontakte klemmen muß. Das sollte ja die Beleuchtung für den Sitz-Memory-Schalter sein, oder ???

Ach ja, ich habe ein S5 Cabrio 02/2012 FL.

Gruß Proximitron

seit wann 2 ?
oder hab ich da was falsch in Erinnerung 😉

Die Beleuchtung liegt parallel drauf!

Hallo,

also die Beleuchtung funktioniert nun. Habe sie parallel auf den Türinnenverriegelungsschalter geklemmt. Nur gibt's keinerlei Regung des Memoryschalters. Selbst beim Ein-/Ausschalten leuchtet OFF nicht. Die SET-Taste leuchtet nicht gelb und ich kann auch nichts auf die Tasten 1 oder 2 speichern. Mit den Funkschlüsseln (habe auch Kessy) funktioniert das Ganze wie es soll.

@stevoboy: Du hattest doch ein ähnliches Verhalten mit dem Memoryschalter. Was hast Du denn schlussendlich gemacht, dass es jetzt funktioniert ??? Hast Du das Kabel Türsteuergerät --> Sitzsteuergerät gezogen ???

Muss bzgl. des Memoryschalters noch etwas anderes, ausser das von der Stemei-Homepage, codiert werden (Schalter verbaut, etc. ... ) ???

Gruß Proximitron

Ähnliche Themen

Tür stg muss codiert werden!
Leitung liegt 1zu1 von der tür zum sitz stg?

Hmm ...

ich meine, ich habe NUR das STG 36 codiert. Das müsste doch das Sitz-STG sein, oder ???

Was muß denn noch codiert werden ??? STG 42 ??? Welches Bits in welchen Bytes müssen denn dort geändert werden ???

Gruß Proximitron

schau ob die Tasten im Tür STg unter MWB erkannt werden
Kabel vom Sitz zum tür stg -schalter gezogen?

Hallo,

also die Beleuchtung der Memoryschalter funktioniert. Auch der ON/OFF - Schalter geht und wenn Memory ausgeschaltet ist, leuchtet OFF in gelb. Das Speichern und Aufrufen mittels Funnkschlüssel geht ebenfalls.

Die SET-Taste und die Speichertasten funktionieren nicht. Im Türsteuergerät unter Messwertblöcke kommen die Signale des SET-Tasters und der beiden Speichertasten an.

Das Kabel zum Sitz habe ich nicht gezogen. Da bei den A5/S5 FL-Cabrios aus 2012 hier im Thread das Kabel schon gelegen hat, wollte ich es mal so probieren.

- Auf welchem Stecker am Tür-STG (Polanzahl) muß welcher Pin belegt sein, wenn das Kabel zum Sitz-STG bereits vorhanden ist ???

- Welche Teile (Kabel mit einpinbaren Buchsen (wie oft), etc.) benötige ich (Teilenummern), falls das Kabel noch nicht liegen sollte? ???

- Wo genau finde ich das Sitz-STG ??? Im Boden unterm Fahrersitz, oder evtl. von unten in den Sitz eingebaut (wie komme ich da am Besten ran) ???

Oh Mann, hatte gehofft das geht ein bischen einfacher ...

Gruß Proximitron

das Sitz Stg sitzt unter dem Sitz und hat einen 32 poligen Stecker von da aus geht die Verbindung nach unten zum Sitzverbindungsstecker unter dem Sitzkasten

Hallo,

-> Was muß denn, ausser im STG36, noch codiert werden ???
-> STG 42 (Tür-STG) ???
-> Welche Bits in welchen Bytes müssen dort geändert werden ???

Quittierungston habe ich bereits codiert.

Gruß Proximitron

ist eigentlich in VCDS zu mindest im 36er codiert; müsste jetzt auch nachsehen

Hallo,

das 36er habe ich codiert, nur was muß im 42 (Tür-STG) codiert werden.

Wollte halt, bevor ich die (leidige) Türverkleidung nochmal "runter reise" (um zu checken ob das Kabel Tür-STG <---> Sitz-STG vorhanden ist; wobei ich glaube es ist da (habe einen Facelift)), einen Fehler (oder ein Fehlen) bei der Codierung ausschließen.

Gruß Proximitron

das Kabel ist nur da wenn du elektrisch anklappbare spiegel hast; ansonsten liegt es nicht

Jup ... elektrisch anklappbare Spiegel sind vorhanden.

Gruß

dann sollte es passen ; genau kannst du es aber direkt am stecker unter dem sitz sehen der ins Fahrzeug geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen