Sitz/Lenkradheizung viel zu heiß
Fahre seit einem Jahr einen G31 LCI, das erste Mal mit den Alcantara/Stoffsitzen statt Leder wie in den vorigen Modellen.
Beim Vorgänger war es sehr angenehm mit Stufe1 dauerhaft zu fahren und auch die Lenkradheizung am Weg ins Büro 30min aufgedreht zu lassen.
Beim jetztigen Modell schmelzen mir der Hintern und die Finger weg. Das ist nicht warm sonder heiss. Unerträglich. Lenkradheizung dreht man für 5min auf und dann wieder ab weils zu heiss wird.
Sitzheizung geht kurz an. NIE auf Stufe 2 oder 3, nur auf 1 und nach ein paar Minuten wieder aus.
Fand es eigentlich immer angenehm einen warmen Sitz zu haben und das Gebläse zu reduzieren und hatte auch tlw 19° eingestellt.
Ist das bei euch auch so? Habe schon mit Bimmercode die Temperaturen auf den kleinstmöglichen Wert gestellt, und 30° Sitzfläche sollten definitiv nicht so heiss sein. Lenkrad kann man ja leider imho garnicht verstellen, oder?
Wenn's geht bitte KEINE Grundsatzdiskussion ob Sitzheizung denn überhaupt sein muss, und dass ihr früher 2h durch den Schnee in die Schule gestapft seid, und ich doch froh sein soll, dass es so warm wird. 😉 Ich würde einzig und alleine gerne wissen ob das normal ist und ob es eine Lösung gibt 😉 Danke!
21 Antworten
Bei meinem preLCI mit Stand- und Sitzheizung vermisse ich keine Lenkradheizung, kann also hierzu leider nichts sagen.
Die Heizstufen passen aber für meine Ausstattung (Sportsitze mit Leder).
Die Sitzheizung habe ich so eingestellt, dass sie bei einer Temperatur von unter 5 Grad automatisch angeht (1. Stufe). Das passt perfekt. Die Stufe 2 und 3 benutze ich eigentlich nie - würde mir vermutlich den Poppes verbrennen ;-)
Im Wunterfreude Paket war die LHZ mit dabei, das haben viele bestellt.
Ich denke auch dass die Regelung einfach nicht für die Stoffsitze passt. Fährt viel zu stark an, heizt extrem auf (definitiv auf mehr als die programmierten 30 Grad) und regelt sich dann langsam runter. Wenn man es lange genug aushält geht die Temperatur irgendwann in einen erträglichen Wert runter. Konnte so 2h fahren.
Bei so einem Fahrzeug gehören ja auch keine Stoffsitze rein. Die letzten Stoffsitze hatte ich in meinem Alfa Bj. 1982
Ähnliche Themen
Ziemlich engstirnige Sichtweise.
Zitat:
@Fitje999 schrieb am 26. Januar 2022 um 22:47:54 Uhr:
Bei so einem Fahrzeug gehören ja auch keine Stoffsitze rein. Die letzten Stoffsitze hatte ich in meinem Alfa Bj. 1982
Das war bei mir immer abwechselnd hatte ich Stoff wollte ich zwecks der Optik Leder, hatte ich Leder wollte ich wehen Seitenhalt und Luftaustausch Stoff.
Das ist jetzt der zweite mit Teilleder, das passt fuer mich.
Zitat:
@Fitje999 schrieb am 26. Januar 2022 um 22:47:54 Uhr:
Bei so einem Fahrzeug gehören ja auch keine Stoffsitze rein. Die letzten Stoffsitze hatte ich in meinem Alfa Bj. 1982
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Sorry wenn ich das so sage, da dein Beitrag weder weiterhilft noch in irgendeiner Art und Weise verallgemeinert werden kann.
REIN gehört genau DAS was JEDER PERSÖNLICH bevorzugt. Und sonst garnichts.
Und nicht dass ich das argumentieren müsste, aber ich werde versuchen es für dich verständlich zu machen: Ich habe mich bewusst gegen Leder entschieden dass ich in allen 5ern vorher drinnen hatte, weil ich wenn, nur helles Leder mag, das mir dann aber immer zu schnell verschmutzte, und ich berufsbedingt Anzug trage und man damit auf Leder extrem rumrutscht. Daher bevorzuge ich die Alcantara/Stoffmischung.