Sintra springt nicht mehr an 2.2L x22xe
Hi, habe bei meinem Sintra gerade Kühler gewechselt, Wasser rein und gestartet.
Motor ruckelte ungewöhnlich stark, hat rechts extrem gestunken - Motor ging aus.
Ließ sich nicht mehr starten.
Habe mir die Stelle des Geruchs angesehen und entdeckt, dass die Zündspule an der Stelle Zündstecker 2 unten stark verschmort war (mit Austrittsmasse).
Hatte noch andere Zündspule vom 2.2, eingebaut, Motor läßt sich nicht starten.
Anlasser dreht, MKL ist nicht an.
Jemand eine Idee??
19 Antworten
Na das ist doch mal ne gute nachricht. Von den sintras gibts ja auch nicht mehr viele. Meinen bau ich grad zum minicamper um.
hast du vielleicht auch noch eine Idee, warum mein Sintra nun nicht mehr auf allen Zylindern läuft??
Leerlauf zu niedrig und nimmt kaum Gas an.
War beim FOH - nur Fehlercode Leerlaufdrehzahl inaktiv
Darf echt nicht wahr sein
Zündfunken prüf ich morgen, Zündkabel schon gewechselt
Hast du irgendeinen Stecker vergessen, oder beim Kabel reparieren eines übersehen.
Stecker nein, Kabel möglich - aber auch keine entsprechende Fehlermeldung.
es waren nur 2 Fehler aufgeführt- Leerlauf (logisch bei nur 2 Zyl), Kühlmitteltemp zu niedrig (nach Kühlerwechsel?) und dann noch WFS aktiv/inaktiv - schwankte hin und her.
Noch gestern gecheckt: 2 ZK knochentrocken, 2 leicht feucht-also Sprit
ZSP ist Doppelzündung - je 2 ZYL
ist natürlich schwierig zu sagen, was so ein Kurzschluss angerichtet hat !!??
Ähnliche Themen
neue Zündkerzen rein, 2 Zündkabel getauscht - läuft nicht auf allen Zylindern! Bleibt wohl nur DIS-Modul oder MSTG, welches evtl. das DIS nicht richtig ansteuert.
Hatte aus meinem Spenderfahrzeug das MSTG, Ringtransponder mit WFS und Schlüsseltransponder komplett gewechselt, aber funktioniert nicht. MKL blinkt - also WFS aktiv.
Dachte eigentlich das geht, Motor ist komplett aus dem Altfahrzeug.