sintra 3.0 sprang ab und zu schlecht an, 4-5 sec orgeln, seit gestern springt er gar nicht mehr an

Opel Sintra A

sintra 3.0 sprang ab und zu schlecht an, Zeitraum über 1 Jahr, nach 4-5 sec orgeln kam er trotzdem und lief tadellos, seit gestern springt er gar nicht mehr an, ein paar mal kam er für eine sec bzw. er wollte anspringen.
Auto heim geschleppt von Tochter. Habe Fehlerspeicher ausgelesen:
PO 443 Tankent. lü.ventil kein Signal, PO 330 Klopfsensor 2 Fehler, PO Kurbelwellensensor Signal nicht korrekt.
Fehler gelöscht, weiter ein paar mal georgelt, Benzinleitung (mit 19 SW) leicht geöffnet, georgelt, kein Spritaustritt. Weitere oder die selben Fehler zeigt er im Protokoll nicht an, aber ich denke, das kommt davon, das er ja nicht läuft, der Motor, nur orgeln.
Jetzt meine Fragen:
Abgesehen davon, das die Benzinpumpe kaputt sein könnte oder Kabeldefekt,
kann ein defekter Klopfsensor, Kurbelwellensensor oder Tankentl.ventil die Spritzufuhr lahm legen ?
Also vom KWS weiß ich vom meinem Omega MV6 , der sprang dadurch zum Schluß auch nicht mehr an.
KWS getauscht, Auto läuft.
Frage 2: Welches Relais im Motoraum ist für die Spritpumpe zuständig oder gibt es überhaupt eins, das steht nicht im Deckel und im Handbuch drin.
Frage 3: Klopfsensor 2 ist das der zum Kühler hin oder hinten zur Spritzwand?
Fazit:
Da meine Hebebühne durch Sintra 2 mit abgebauten Zylinderköpfen besetzt ist (Sind beim Schleifen)
kann ich nur den KWS tauschen, das Tankentlüftungsventil kann ich auch mal abbauen und reinigen/checken.
( Ich hoffe, es ist das kleine schwarze Etwas mit 2pol Stecker hinten links an dem ALU Ansauggehäuse ??)
Wer weiß Rat ?
Brauche den Sini eigentlich dringend, da es mein Schlosserei Auto ist, voll mit Werkzeug usw.

Beste Antwort im Thema

Er hat ein Spritpumpen relais das steht auch in dem Deckel . Relais 17 ist Fuel Pump .
Das ist das kleine Schwarze unter den Relais für die Lüfter.

Klopfsensor 2 ist normal der vordere beim Klimakopressor.

Das Tankentlüftungsventil legt nicht den Motor lahm auch der Klopfsensor nicht.
Auch der KW sensor hat nichts mit der Spritzuvor zu tun.
Wenn Zündung ein muss die Spritpumpe laufen und Druck aufbauen ist ja eigentlich nur ein Kreislauf.

Du kannst das Relais überbrücken dann hörst du ob die Spritpumpe anläuft pin 30 und 87.
Pin 85 und 86 sind Spannungsversorgung für das Relais.

Sicherung 81 und 78 mal kontrollieren(sind im Motorraum)

Fehlercodes können bein Sintra auch ausgeblinkt werden.

Das mit dem schlecht anspringen hatte ich auch schon.

Es waren schlechte Verbindungen zur Batterie und das Massekabel.

Aus diesem Grund habe ich die Batterie nach hinten verlegt mit 70 er Kabel und eine große Batterie genommen.

Von Ebay Fühlern würde ich auch Abstand nehmen -hatte ich auch schlechte Erfahrungen

Ich habe die TIS falls du etwas spezifisches zur Elektrik wissen möchtest

15 weitere Antworten
15 Antworten

bei meinem Opel Sintra 3 Liter V6 läuft so normal aber im Leerlauf ruckelt er sehr stark sobald ich Gas gebe läuft er ganz flüssig und sauber was kann das sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen