Sinn von Aktivlenkung, Xenon usw.?

BMW 3er E90

Liebes Forum,

nachdem jetzt schon so viele nette Antworten zu meiner Pianolack-Frage kamen (danke!), hier eine etwas provokantere zu technischen Zusatzausstattungen:

Welchen Sinn machen Aktivlenkung und Xenon, wenn man nicht unbdingt das neueste technisch machbare in seinem Auto möchte? Sollte ich nicht davon ausgehen können, dass bei einem 40k Euro Auto die Serienlenkung absolut ausreichend ist und die normalen Scheinwerfer vernünftig leuchten? Alles andere wäre doch ein Armutszeugnis für die Bayern.

Danke für Eure Kommentare, gern auch von Mitgliedern, die ohne diese "Spielereien" Freude am fahren im E90/91 haben.

Viele Grüße von
Michael

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Interessieren würde mich allerdings, wie du auf diese 2500€ kommst?

Das hab ich mal in er ADAC-Zeitung gelesen. Und in einem Fernsehreport über Neuwagenkredite haben sie das auch gesagt. Leg mich jetzt nicht auf 2400 oder 2600 Euro fest, aber es war in dem Bereich.

Schau dir doch auf den Markenwebsites einfach mal die Jahreswagen an, oder stöber ein bisschen bei Autoscout. Dann merkst du schnell, dass das mit den 14.000 Euro nie und nimmer hinkommen kann.

Und natürlich beeinflusst ein weiterer Punkt diese relativ niedrige Zahl (2500):
Die meisten Japaner und Koreaner haben bereits Vollausstattung bzw. es besteht bei diesen nur ein sehr eingeschränktes Sonderausstattungsangebot.
Wer einen Toyota in der Sol-Version oder einen Lexus, ja selbst einen Hyundai kauft, der bezahlt allenfalls noch den Metallic- oder Mica-Lack.
Ganz ähnlich ist es bei den Franzosen und Amis.
Horrende Aufpreislisten von 10.000 Euro und mehr gibts fast nur noch bei den deutschen Marken (vor allem bei BMW, VW und Audi).

Gruß,
BlackEgg

Hi BlackEgg,

du und deine Jahreswagen... 😉

Nochmal: Jahreswagen machen nur ein kleinen Teil der verkauften Fahrzeuge aus. Hier kann ich dich aber bestätigen: bei uns fahren viele (viel zu viele) MB-WA-Fahrzeuge durch die Gegend. Die meisten hiervon scheinen außer dem obligatorischen Silber-Metallic keine weitere SA zu haben 😁

Dein Bezug auf Japaner oder Franzosen hinkt aber leicht. Du zahlst den Aufpreis gegenüber dem "nackten" Basisfahrzeug nämlich bereits für die einzelnen Ausstattungsserien...

Wir haben auch noch einen C4, daher kenn ich dieses Spiel sehr gut...

Gruß

PS: Ich kenne - beruflich bedingt jede Menge Fahrer von Firmenfahrzeugen - da hat aber kaum einer unter 15000 EUR SAs drin. Und dies war jetzt mein letzter Post zu diesem Thema - es hat nämlich nur wenig mit dem Originalthema zu tun... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Dein Bezug auf Japaner oder Franzosen hinkt aber leicht. Du zahlst den Aufpreis gegenüber dem "nackten" Basisfahrzeug nämlich bereits für die einzelnen Ausstattungsserien...

Wir haben auch noch einen C4, daher kenn ich dieses Spiel sehr gut...

Ich wusste dass das kommt 😁

Du hast recht, ich zahl die SA im Grundpreis mit. Sicher kann das schwer in die 2500-Euro-Rechnung mit einbezogen werden, da die von mir genannten Beispiele (Sushis und Baguettes) das ganze im Grundpreis mit verwursteln.
Jedoch sind sie dann noch immer günstiger als die deutschen Modelle mit SA.
Ich kann es Toyota ja wohl nur schwerlich ankreiden, dass sie durch "serienmäßige Sonderausstattung" günstiger werden 😉

A propos: Wie zufrieden ist du mit eurem C4? Preis/Leistung ok? Meine Freundin interessiert sich auch dafür...

Achso, du willst ja nix mehr schreiben... 😁

Gruß,
Egg

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


A propos: Wie zufrieden ist du mit eurem C4? Preis/Leistung ok? Meine Freundin interessiert sich auch dafür...

Na in dem Fall muss ich ja wohl antworten 😁

Vorschlag: nachdem der C4 kaum Thema im E90-Forum ist, schick mir doch deine Fragen per PN, ich werde sie umgehend beantworten.

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Ich wusste dass das kommt 😁

Du hast recht, ich zahl die SA im Grundpreis mit. Sicher kann das schwer in die 2500-Euro-Rechnung mit einbezogen werden, da die von mir genannten Beispiele (Sushis und Baguettes) das ganze im Grundpreis mit verwursteln.

Na du bist mir vielleicht einer...: wieso schreibst du's denn hier, wenn du ohnehin weißt, dass deine Aussage so nicht stimmen kann? Langeweile? 😉

Gruß
Holger

Ähnliche Themen

Weil es so schön ist, gebe ich auch mal meinen Senf zum Thema JaWa dazu. Sicherlich machen Jahreswagen nur einen kleinen Teil am Gesamtmarkt aus. Man kann aber wohl in der Regel davon ausgehen, dass Jahreswagen primär von WA oder großen Autovermietern angeboten werden. Die wollen sich aber auch sicher sein, dass sie die Fahrzeuge später zu einem vertretbaren Preis verkaufen können. Daher meine ich, dass Jahreswagen durchaus, was die SA betrifft, einigermaßen repräsentativ sind, weil sie irgendwo auch den Geschmack der breiten Masse treffen müssen, um nicht als Ladenhüter zu enden.

@Merowinger:
... was dann ja wieder gegen die Aussage von BlackEgg sprechen würde...

Gruß

Mein Geschmack wurde mit dem JaWa-Angebot genau getroffen. Eigentlich hatte ich nur zwei Muss-Kriterien, das waren Navigationssystem und Klimaautomatik. Heraus kam eine ganze Reihe von E90 320i mit unten aufgelisteter Sonderausstattung, die mir so eigentlich genau zusagt. Als ich dann auch mal zusätzlich Xenon markiert hatte, war das Angebot plötzlich nur noch verschwindend gering und um eniges teuerer. Daher glaube ich nicht, dass fehlendes Xenon beim Wiederverkauf eines 320 ein Problem darstellen wird. In den höheren Motorensegmenten sieht das sicherlich anders aus.

Stoff Fluid anthrazit/schwarz ALAT
Saphirschwarz metallic
Multifunktion für Lenkrad
Sport-Lederlenkrad
Modellschriftzug Entfall
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Durchladesystem inkl. Skisack
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn, verschiebbar
Interieurleisten Titan matt
Park Distance Control (PDC) hinten
Nebelscheinwerfer
Klimaautomatik mit Fondausströmern
Navigationssystem Business inkl. DVD
HiFi Lautsprechersystem

Zitat:

Original geschrieben von Schneemann88


Mein Geschmack wurde mit dem JaWa-Angebot genau getroffen. Eigentlich hatte ich nur zwei Muss-Kriterien, das waren Navigationssystem und Klimaautomatik. Heraus kam eine ganze Reihe von E90 320i mit unten aufgelisteter Sonderausstattung, die mir so eigentlich genau zusagt. Als ich dann auch mal zusätzlich Xenon markiert hatte, war das Angebot plötzlich nur noch verschwindend gering und um eniges teuerer. Daher glaube ich nicht, dass fehlendes Xenon beim Wiederverkauf eines 320 ein Problem darstellen wird. In den höheren Motorensegmenten sieht das sicherlich anders aus.

Stoff Fluid anthrazit/schwarz ALAT
Saphirschwarz metallic
Multifunktion für Lenkrad
Sport-Lederlenkrad
Modellschriftzug Entfall
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Durchladesystem inkl. Skisack
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn, verschiebbar
Interieurleisten Titan matt
Park Distance Control (PDC) hinten
Nebelscheinwerfer
Klimaautomatik mit Fondausströmern
Navigationssystem Business inkl. DVD
HiFi Lautsprechersystem

Lieber Schneemann (muss ja 'ne echt harte Zeit für dich momentan sein)!!!

Ich selber suche auch schon seit einigen Monaten nach einem 3er, habe dabei die BMW Seite sowohl, wie die einschlägigen Börsen genutzt. Ich kann nur sagen das das niedrige Resultat bei deiner Eingabe von Xenon an 2 Punkten liegen muss:
1. dem Maximalpreis
2. dem Modell 320i
evtl. auch
3. an den Ausstattungsdetails (desto mehr Details desto weniger KFZ werden dabei rauskommen)

Es gibt nun wirklich mehr als genug E9X mit Xenon auf dem Markt da muss sich keiner was vormachen!!!

Allerdings habe ich auch so keinen gefunden, der soviel günstiger war als ein neuer mit Rabatt also werde ich jetzt einen neuen nehmen!!!

Gruss, Mathis

Zitat:

Original geschrieben von Schneemann88


Als ich dann auch mal zusätzlich Xenon markiert hatte, war das Angebot plötzlich nur noch verschwindend gering und um eniges teuerer.

Das könnte aber auch bedeuten, dass die Nachfrage nach Fahrzeugen mit Xenon größer ist als von einigen erwartet.

Gruß

Wie gesagt, ich habe in der Gebrauchtwagenbörse von BMW als Sonderausstattung nur Klimaautomatik und Navigationssystem angegen, ansonsten nur die Fahrzeugangaben 320i Limousine, Erstzulassung 2005-06 und Schaltgetriebe. Ohne Xenon Ergebnis > 200, mit Xenon nur noch 47.

Maximalpreis habe ich nicht angegeben, und wie schon eingangs geschrieben auch nur die beiden Ausstattungsmerkmale. Ich denke, nur einer deiner drei Punkte trifft zu, und zwar der 320i, wie ich ja auch schon schrieb.

@boofoode: das kann man so und so sehen. Entweder es gibt gar nicht so viele, oder sie sind immer gleich vergriffen. Gegen deine These spricht für mich, dass es immer die gleichen Xenons sind, die das eher dünne Angebot ausmachen. Daher bleibe ich dabei, das im 320-Segment Xenon einfach nicht so gefragt sind.

Ich denke, die Gebrauchtwagenbörse kann jetzt noch nicht
als Referenz dienen. Ich glaube nicht dass jetzt schon viele
Autos von Normalkunden angeboten werden. Dafür ist der
E90 zu jung.
Die Autos, die man dort findet sind eher Jahreswagen und
Mietwagen, die Sonderausstattungen aus rein ökonomischen
Gründen haben -> minimaler Wertverlust.
Ich glaube, die ersten "Privatwagen" werden erst 2 Jahre nach
Einführung erscheinen.
Aber das ist nur meine Meinung.

Gruss,
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen