Sinn?
Macht es eigentlich in der Zukunft noch Sinn F1 zu sehen? Meiner Meinung nach stirbt der Hype langsam aber sicher aus.
Wie seht ihr das?
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Schwachsinn. Ich bin Motorsportfan durch und durch. Aber kein großer F1-Fan. Weil das in meinen Augen kein Motorsport mehr ist, sondern nur noch ein "Werbung-Spazierenfahren", bei dem die einzige Action ein kürzerer Boxenstopp als bei der Konkurrenz ist. Echte Motorsportfans verkümmern, wenn sie davon zu viel sehen... 😁
Dann erzähl mal, was siehst du am liebsten ?
Gruss
Smilinho
Mich stört an der aktuellen F1 die Datenübertragung vom Auto zum Team und der Sprechfunk zum Fahrer. Dadurch wird der Fahrer entmündigt und beinahe zum reinen Fahr-Roboter degradiert. Fahrer-Fehlentscheidungen wie zu viel Drehzahl, überhitzte Bremsen, eine verpatzte Strategie, falscher Zeitpunkt für nen Pitstop ... sind heute absolute Raritäten. Alles wird von Computern berechnet, überwacht und sogar die empfohlenen Rundenzeiten den Fahrern vorgegeben. Sowas ist dann oft nur noch zum Gähnen.
Es sind 4 deutsche Fahrer in der F1, 3 davon regelmässig in den Punkten. Wo ist das Problem?
@globalwalker
Ich glaube das die Menschen damals noch ein bisschen ursprünglicher waren als heute.
Heute ist alles irgendwie so reizüberflutet, nichts reisst einen mehr so richtig vom Hocker.
Als ich mitbekam, wie Senna zu McLaren ging, kam mir dieser Rennstall vor wie die Nasa, ich fands zwar schade, denn Lotus war irgendwie geiler, aber ich konnt`s verstehen.
Heute sind die Rennställe zu steril, so steril wie viele Leute in Deutschland, die sich Fans nennen und nicht mit dem Herzen dabei sind, was sich Racing nennt.
Kaum ist ihr Local-Hero weg, überkommt sie die "Langeweile", vergessend wie lanweilig die Jahre waren, in denen ein Ausnahmefahrer 😁, ausgestattet mit einem superbevorteilten und einem politisch bedingtem Entwicklungsvorsprung versehenem Team, einsam und alleine, abgeschirmt durch den Teamkollegen seine Kreise drehte.
Die Technik hat mich (als angehenden KFZ-Mech. 1986) früher auch mehr begeistert, weil viele Dinge noch in den Kinderschuhen steckten. (Und jetzt kommt auch noch Proto mit seinem Hybrid).
Dazu kommt noch, das durch das heutige Verständnis von Professionalität (Fahrer mucken gegen gar nichts auf) alles noch unnahbarer wirkt.
Das war früher ganz anders, allein deswegen waren das für mich echte Typen, Leute die ihre Meinung offen und geradeheraus sagten, dazu kam eben noch die Gefahr der sie sich ständig ausgesetzt sahen.
Interviews mit Fahrern waren allein schon spannend.
Die Pressekonferenzen von Senna waren allein schon legendär.
http://www.youtube.com/watch?v=Fef6blfYvrw
http://www.youtube.com/watch?v=1-29zS0iSC4
Erinnert mich ein bisschen an die Ferrari-Politics, worüber sich Senna da beschwert. 😁
Was mich aber etwas abstösst, ist das Verhalten von manchen Teamchefs zu den Fahrern, deswegen bin ich immer etwas hin und her gerissen.
Du kannst noch so ein geiles Auto hinstellen, aber erst durch den Fahrer, wirkt so ein Auto für mich, wobei ich auch noch sagen muss, das die heutigen F1 für mich alle sehr gleich (hässlich) aussehen.
Die grossen Unterschiede im Design von Jahr zu Jahr gibt es nicht mehr.
Trotzdem ist das halt die Königsklasse und da kommt für mich nichts dran, ausser vielleicht American Motorsports denen ich mich aber erst in letzter Zeit mehr zugewendet habe, wobei mir dort allerdings sehr viel Hintergrundwissen fehlt.
Gruss
Smilinho
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
[B....
Kaum ist ihr Local-Hero weg, überkommt sie die "Langeweile", vergessend wie lanweilig die Jahre waren, in denen ein Ausnahmefahrer 😁, ausgestattet mit einem superbevorteilten und einem politisch bedingtem Entwicklungsvorsprung versehenem Team, einsam und alleine, abgeschirmt durch den Teamkollegen seine Kreise drehte....
Hi Smilinho
Würde Deinen ganzen Post sofort unterschreiben, wenn ..., tja wenn nicht da wieder diese kleine, unnötige Spitze (s. oben) wäre ...
Darf ich Dir eine Frage stellen: Inwieweit wäre der Sinn und die Aussage Deines Posts anders rübergekommen, wenn Du diese völlig unnötigen paar Zeilen einfach weggelassen hättest?
Gerade Du solltest wissen, dass es einem schon mächtig auf den S....ender gehen kann, wenn man EWIG die gleiche Leier hört. Darf ich Dich deswegen bitten, in Zukunft solche eingeschobenen Zwischensätze wegzulassen, es würde nicht zu Letzt von gewisser Grösse zeugen ...
Wie Du sicher feststellen konntest, geb' ich mir persönlich die grösste Mühe, auf Überflüssiges zu verzichten ... wenn ich jedoch feststelle, dass ich damit einer der wenigen bleibe ... warum sollte ich dann nicht auch mal wieder die Contenance verlieren ... und dann haben wir hier wieder Zustände wie im alten Rom ...
Ich bin sicher, Du verstehst was ich meine ....
Und ja, jeder hat das Recht auf freie Meinungsäusserung ... wenn ich aber jeden Tag aufs Neue behaupte, die Erde sei 'ne Scheibe, wird diese Meinung dadurch nicht etwa wahrer ... im Gegenteil, man müsste sich um meinen seelischen Zustand Sorgen machen 😁
Danke!
Salut
Alfan
Ähnliche Themen
Tut mir leid Alfan, aber mir gehen ein bisschen die Pferde durch, wenn ich gehäuft so einen Bockmist in dieser Art lese:
"leider ist es wirklich so...
ich war auch immer ein fan gewesen, aber jetzt...
tja die legenden sterben so langsam aus...."
Zitat:
Und ja, jeder hat das Recht auf freie Meinungsäusserung ... wenn ich aber jeden Tag aufs Neue behaupte, die Erde sei 'ne Scheibe, wird diese Meinung dadurch nicht etwa wahrer ...
Da liegst du in meinen Augen falsch, denn ich hab von diesen Vorgängen eine andere Meinung als du, was aber hinlänglich bekannt ist.
Diese von mir beschriebenen Vorgänge abzustreiten, macht sie aber ebenfalls nicht unwahrer. 😉
Ich hab diese Meinung und ich werde sie auch weiterhin vertreten wenn ich es für nötig halte und glaub mir, wenn da irgendwas wäre was auf`s Gegenteil hindeuten würde, wäre es mir persönlich peinlich einfach so die Unwahrheit zu behaupten.
Ein Jackie Stewart sagt da nichts anderes und das hat für mich mehr Gehalt, als die Empörung des Schumacher-Fanclubs darüber.
Gruss
Smilinho 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
...Da liegst du in meinen Augen falsch, denn ich hab von diesen Vorgängen eine andere Meinung als du, was aber hinlänglich bekannt ist.
Diese von mir beschriebenen Vorgänge abzustreiten, macht sie aber ebenfalls nicht unwahrer. 😉Gruss
Smilinho 🙂
Hi again 😉
Sagen wir's mal so: Ich weiss, dass Du da vieles anders siehst, Du weisst, dass ich da vieles anders sehe.
Das ist auch völlig ok. Ich wollte damit nur sagen, dass ich für meinen Teil diese Geschichten endlich ruhen lassen möchte, weil es schlicht Vergangenheit ist. Ich mag problemlos einen guten Spruch contra Ferrari vertragen ... aber Du gehst dann immer so extrem ins Detail, weitest die Geschichte auf MSC und Ferrari und die FIA und Balestre (lebt der eigentlich noch?) und ... und .... (Du weisst was ich meine) aus ... 😁
Ich schlage vor, wir lassen das Thema ein für alle Male ruhen und widmen uns den weit aktuelleren Themen, OK?
Denn genügend Gesprächsstoff zu höchstaktuellen Geschehnissen scheint auch in der neuen Saison vorhanden zu sein ...
😉
Salut
Alfan
Edit: Du hast da noch grad was dazugeschrieben, während ich schon geantwortet habe ... deshalb von mir auch noch ein kleines Edit: Logisch darfst Du Deine Meinung vertreten ... aber in diesem Thread war dies gar nicht nötig, weil NIEMAND etwas anderes behauptet hat. Darum geht's mir .... ich steh im Bus auch nicht auf und schreie meinen Namen durch die Reihen der erstaunten Fahrgäste, wenn's keinen interessiert, wie ich heisse.
Nein Alfan, ein Bezug zu der produzierten Langeweile war schon da, aber dieser Satz ist so herrlich 😁, das ich jetzt einfach mal die Flügel strecke..
Zitat:
ich steh im Bus auch nicht auf und schreie meinen Namen durch die Reihen der erstaunten Fahrgäste, wenn's keinen interessiert, wie ich heisse.
Gruss
Smilinho
Noch was vergessen, wir könnten auch einen Thread aufmachen, in dem nachgefragt wird, ob es nicht Heuchelei ist, die jetzige F1 auf einmal langweilig zu finden, im Vergleich zu den Jahren, wo man schon am Anfang der Saison wusste, wer die WM gewinnt.
oder lieber nicht ?
😁
Na, wenn das so ist, hast Du in dem Falle was gut bei mir 😉
Einen wunderschönen Frühlingstag wünscht mit
frohem Salut
Alfan
@PV125
wenn du hier Dinge besprechen willst die das Formel 1 Forum generell betreffen nutze bitte den Community Briefkasten und spame hier den Thread nicht mit ''Popkorn und Cola'' Thesen zu🙄
Deine Beiträge habe ich deshalb entfernt,du kannst sie aber gerne erneut zur Diskussion im Community Thread stellen....hier jedoch nicht.
mfg Andy
MT-Moderation
Tach,
persönlich finde ich die f1 schon seit Anfang des neuen
Jahrtausends stinklangweilig, weil einfach aufgrund der
hochgezüchteten Aerodynamik der Boliden die Autos so
gut wie immer auf der Strecke "kleben" und die Nachfolgenden auf Grund der zigmillionen Diffusoren und Flügelchen und der daraus resultierenden Luftverwirbelungen der Vorausfahrenden in der sogenannten "dirty-air" fahren.
Das wirklich letzte geile Überholmanöver, woran ich mich gerne zurückerinnere ist immer noch das von Häkkinen vs.
Schumacher in Spa; alle anderen Überholmanöver, die danach folgten sind eigentlich nicht mehr als ein "Muss".
Wenn ich mir dagegen die Ausschnitte hier im "youtube"-Thread anschaue, könnte ich dagegen fast heulen 😉 ; da ist eine halbe oder ganze Runde spannender als heutzutage
ein ganzes Rennen.
Und doch tue ich mir die F1 Rennen für Rennen an, weil es
eben die hier schon zitierte "Königsklasse" ist.
Vllt. sollte man wirklich die Boliden auf den Stand von Anfang der 90er zurückversetzen, was die Aerodynamik betrifft; Motorenmäßig sollte alles erlaubt sein (Turbo, Sauger, R4, V6-12), keine Tankstopps, streng limitierte Spritmenge.
Rausschmiss vom ganzen Elektronikgedöns wie Launch-Control, TC und den ganzen Mist; Einheitsmotorelektronik von der FIA, wenn selbst dass nicht klappt (verbotene, implementierte Fahrhilfen) Rückkehr zum Vergaser.
Weiterhin Mickymausstrecken aus dem Kalender werfen und
gute alte Strecken wie Brands Hatch, Zandvoort, Nordschleife,
Kyalami, Zolder, Detroit, Mexico, ... wieder ins Programm und zusätzlich Rückrüstung der Strecken auf den alten Stand (Silverstone war bis Mitte der 80er eine der schnellsten F1-Strecken überhaupt!), wieder mehr Kiesbetten.
Hach, träumen ist so schön 😁
Gruß
Guensal
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
behaupten.
Ein Jackie Stewart sagt da nichts anderes und das hat für mich mehr Gehalt, als die Empörung des Schumacher-Fanclubs darüber.
Gruss
Smilinho 🙂
auch an dich die Mahnung es hier nicht auf die Spitze zu treiben,Jackie Stewart mag seine Meinung haben (nicht viel mehr ist es tatsächlich) und der ''abwertende'' Spruch MSC Fanclub'' muss deshalb mit seiner Meinung nicht weniger Wert sein....🙄
diese abwertenden und billigen Seitenhiebe auf MSC will ich hier nicht mehr lesen🙁
Es muss doch möglich sein als ''echter Motorsportfan'' den man hier gerne gibt,fair und ohne Häme und Spott,sich auf das wesentliche zu konzentrieren....diese versteckten Seitenhiebe tragen immer wieder zur Lager und Frontenbildung bei.
alles weitere dazu jedoch bitte im
Community Briefkasten und nicht hier.
mfg Andy
MT-Moderation