Singapur2008
Ich wurde damals hier als Spinner abgestempelt, das Thema wurde geschlossen. Evtl können sich hier ja noch einige erinnern?
Späte Genugtuung
http://www.motorsport-total.com/.../...chwoerungstheorie_09083034.html
Beste Antwort im Thema
Exakt. Wo genau liegt denn überhaupt der 'Skandal' bei seinen Sexspielchen? Eine verklemmte Spiessbürgergesellschaft verurteilt jemanden aufgrund eigener engstirniger Moralvorstellungen (wobei ich nicht wissen möchte wieviele von denen die am lautesten gekräht haben selbst entsprechende Heftchen und Filmchen im Schrank haben 🙄).
Hierzulande kann eine Frau rumrennen wie sie will. In irgendeinem anatolischen Kuhdorf bekommt eine Frau aber u.U. schon massive Probleme wenn sie kein Kopftuch trägt. Ist sie nun verlogen und unglaubwürdig bloss weil sie ihre Haare nicht offen trägt? Oder ist das einfach nur Selbstschutz weil die Gesellschaft in der sie lebt das nicht toleriert?
Was wäre gewesen wenn Mosley schon vor Bekanntwerden des Films offen gesagt hätte 'Ich stehe auf Sado-Maso'? Hätte man ihn ob seiner Ehrlichkeit gelobt und bewundert...oder hätte man ihn nicht eher völlig fertig gemacht? Das hat mit Ehrlichkeit und Unglaubwürdigkeit rein gar nichts zu tun, schon gar nicht in Hinblick auf sein Amt.
Man sollte sich wirklich hüten eigene Wertvorstellungen anderen überstülpen zu wollen und sie wegen ihrer 'Andersartigkeit' zu verurteilen, das hatten wir schonmal, das war keine gute Zeit.
Also sollten wir das hier auch nicht ständig wieder aufkochen, wenn ihr ein Problem mit seinen Vorlieben habt dann zieht eure langen Unterhosen hoch bis zum Kinn aber haltet euch ansonsten zurück.
Gruss
Toenne
260 Antworten
Zitat:
Mich würds lediglich interessieren wie Telemetrie aussieht bei einem absichtlichen Unfall und dann wiederum bei einem unabsichtlichem.
Das werden die Ingenieure mit mehr Sachkenntnis als Du oder ich ganz sicher wissen.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Dann schau sie doch einfach an: http://www.motorsport-total.com/.../..._Piquet-Statement_09091518.htmlZitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Mich würds lediglich interessieren wie Telemetrie aussieht bei einem absichtlichen Unfall und dann wiederum bei einem unabsichtlichem.
Ist alles öffentlich, man muss nur die Augen aufmachen.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Also bitte 🙄. Aus "Das ING Renault F1 Team wird die jüngsten Vorwürfe der FIA in Bezug auf den Großen Preis von Singapur nicht anfechten" nun ein harmloses 'sie äussern sich nicht' zu machen ist nun nicht dein Ernst, oder? Renault schreibt nicht 'wir äussern uns nicht' sondern 'wir fechten es nicht an', deutlicher geht es kaum noch.Zitat:
Dass man sich zu etwas nicht äußert ist in meinen Augen kein Schuldgeständnis!
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Ach so...na dann...Zitat:
P.S. ja, viel mitgekriegt hab ich von der Sache nicht. Nur via RTL
Gruss
Toenne
also ich ham mir jetzt unter dem link den du vrogelegt hast alles durchgelesen was da steht.
ehrlich gesagt ich kann da nicht wirklich etwas entdecken, meienr meinung nach würde da aussage gegen aussage stehen.
die Daten zeigen ja nur das Piquet zufrüg am gas war und falsch reagiert hatte in dem er am gas bliebt (kann ein fahrfehler sein, durch falsches einschätzen der situation!!?!)
das sind alles aussagen von einer seite, veröffentlich durch eine Internetseite, man weiß nicht wieviel wahrheitsgehalt dahinter steckt.
Und dadruch das Piquet volle straffreiheit genießt, kann er sagen was er will und das die FIA sowieso einseitig aggiert hat man doch schon öfters erlebt.
Hier ist es sowieso wie immer, die öffentlichkeit wird nie ganz aufgeklärt werden.
für mich bleibt Piquet ein frustrierter Fahrer der seinen ehemaligen Dienstgeber eines Auswischen will.
Und wenn es bestraffungen gibt, sollte auch er genauso bestrafft werden.
So und ich bin jetzt hier raus, den diese Diskussion brign eh nichts mehr, da jeder seine seite hat, ohne wirkliche fakten und beweise.
Ich fand den Crash sogar gut, den Crashes und Überholmanöver machen die Formel eins wieder inteessant, ich wäre auch dafür das der eine oder andere Rembler oder stubser erlaubt sein sollte.
Zitat:
Und wenn es bestraffungen gibt, sollte auch er genauso bestrafft werden.
Das muss man dann aber ganz schön straff handhaben 😉
*duckundweg*
zur Telemetrie
Vorausgesetzt die Telemetieaufzeichnung ist echt und der Wagen hatte keinen Defekt, dann war es kein Fahrfehler, eindeutig!
Jeder Fahrer versucht den Kurvenausgang optimal zu erwischen.
D.h. er drückt so aufs Gas, dass er etwa 10% Schlupf hat. Damit beschleunigt er optimal und die Hinterräder haben noch genügend Seitenhalt. Auf der Telemetrie ist das das Verhältnis zwischen der Geschw. der Vorderräder zu den Hinterrädern.
Wenn er jetzt zu früh oder zu heftig auf das Gas steigt dann übersteuert das Fahrzeug (bricht hinten aus) daraufhin lenkt man dagegen und geht vom gas bis das Auto wieder stabil ist. Das "driften" kostet aber Zeit und man versucht es zu verhindern. Ein bisschen kann man aber schon Schlupf zulassen weil dann das Auto quasi mitlenkt. Man nennt das mit dem Gaspedal lenken.
Das ganze ist bei einem Fahrer weitestgehend automatisiert.
Wenn man nun auf der Strecke bleiben will, dann hätte Piquet als der Schlupf immer größer wurde reagieren müssen, das hat er sogar instinktiv als er erst leicht vom Gas ging als Wagen zu viel Schlupf hatte, dann aber hat er gleich wieder voll draufgetreten um das Auto in einen Dreher zu zwingen.
Tut mir leid, aber man kann es nicht anders deuten.
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
zur Telemetrie
Vorausgesetzt die Telemetieaufzeichnung ist echt und der Wagen hatte keinen Defekt, dann war es kein Fahrfehler, eindeutig!
Jeder Fahrer versucht den Kurvenausgang optimal zu erwischen.
D.h. er drückt so aufs Gas, dass er etwa 10% Schlupf hat. Damit beschleunigt er optimal und die Hinterräder haben noch genügend Seitenhalt. Auf der Telemetrie ist das das Verhältnis zwischen der Geschw. der Vorderräder zu den Hinterrädern.
Wenn er jetzt zu früh oder zu heftig auf das Gas steigt dann übersteuert das Fahrzeug (bricht hinten aus) daraufhin lenkt man dagegen und geht vom gas bis das Auto wieder stabil ist. Das "driften" kostet aber Zeit und man versucht es zu verhindern. Ein bisschen kann man aber schon Schlupf zulassen weil dann das Auto quasi mitlenkt. Man nennt das mit dem Gaspedal lenken.
Das ganze ist bei einem Fahrer weitestgehend automatisiert.
Wenn man nun auf der Strecke bleiben will, dann hätte Piquet als der Schlupf immer größer wurde reagieren müssen, das hat er sogar instinktiv als er erst leicht vom Gas ging als Wagen zu viel Schlupf hatte, dann aber hat er gleich wieder voll draufgetreten um das Auto in einen Dreher zu zwingen.
Tut mir leid, aber man kann es nicht anders deuten.
Genau so sehe ich das auch.
Volle Zustimmung.
Man muß nun wirklich kein Ingeneur sein um beim lesen der Telemetriedaten zu sehen, dass zu früh Vollgas gegeben wurde und das Gas erst wieder los gelassen wurde als der Renault in der Mauer stand!
Wäre an den Daten nix dran gewesen, hätte sie der Rentner Briatore schon vor einem Jahr veröffentlicht!
Weil aber jeder Depp sehen kann, dass hier was oberfaul ist, wunder ich mich nur, dass die Daten überhaupt nach da sind.
Zweifelt da etwa noch Irgendeiner den Beschiss an? Lächerlich!
Umso unverständlicher ist es, warum Briatore erst mit großem Tamtam von einer Erpressung gesprochen bzw. zum großen Gegenangriff geblasen hat.
Glaubte er wirklich, er könne durch sein Aufplustern irgendwas von Renault abwenden? Naja, heißblütiger Italiener halt. Da gibts ja auch noch ganz andere Beispiele, daß gerade da manchmal der Verstand ein wenig schlecht durchblutet ist
Naja, Nelson Piquet werden wir ja wohl bald wieder in der Formel 1 sehen.....und dann direkt auch beide...
http://sport.t-online.de/.../index
Gut, die Meldung ist allerdings schon älter und ist aus der Vor-Skandal-Zeit.
Nach Experten-Meinung bringt zumindest der Junior deswegen kein Bein mehr auf den F1-Boden.
Den braucht auch keiner in der F1 😉
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Dann schau sie doch einfach an: http://www.motorsport-total.com/.../..._Piquet-Statement_09091518.html
Ist alles öffentlich, man muss nur die Augen aufmachen.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Also bitte 🙄. Aus "Das ING Renault F1 Team wird die jüngsten Vorwürfe der FIA in Bezug auf den Großen Preis von Singapur nicht anfechten" nun ein harmloses 'sie äussern sich nicht' zu machen ist nun nicht dein Ernst, oder? Renault schreibt nicht 'wir äussern uns nicht' sondern 'wir fechten es nicht an', deutlicher geht es kaum noch.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
also ich ham mir jetzt unter dem link den du vrogelegt hast alles durchgelesen was da steht.Zitat:
Original geschrieben von toenne
Ach so...na dann...Gruss
Toenneehrlich gesagt ich kann da nicht wirklich etwas entdecken, meienr meinung nach würde da aussage gegen aussage stehen.
die Daten zeigen ja nur das Piquet zufrüg am gas war und falsch reagiert hatte in dem er am gas bliebt (kann ein fahrfehler sein, durch falsches einschätzen der situation!!?!)
das sind alles aussagen von einer seite, veröffentlich durch eine Internetseite, man weiß nicht wieviel wahrheitsgehalt dahinter steckt.
Und dadruch das Piquet volle straffreiheit genießt, kann er sagen was er will und das die FIA sowieso einseitig aggiert hat man doch schon öfters erlebt.
Hier ist es sowieso wie immer, die öffentlichkeit wird nie ganz aufgeklärt werden.
für mich bleibt Piquet ein frustrierter Fahrer der seinen ehemaligen Dienstgeber eines Auswischen will.
Und wenn es bestraffungen gibt, sollte auch er genauso bestrafft werden.
So und ich bin jetzt hier raus, den diese Diskussion brign eh nichts mehr, da jeder seine seite hat, ohne wirkliche fakten und beweise.
Ich fand den Crash sogar gut, den Crashes und Überholmanöver machen die Formel eins wieder inteessant, ich wäre auch dafür das der eine oder andere Rembler oder stubser erlaubt sein sollte.
Ich warte einfach ab wie sich die Sache weiter bis zum 21.9 entwickelt.
Hier geht auf jeden Fall was anderes ab, als mancher User hofft, der sich über die Entwicklung freut.
Aussagen über die Telemetriedaten nehmen achtern ihren Platz ein, wo kein Lumen messbar ist.
Vor einem ordentlichen Gericht wäre hier nichts zu beweisen, da die FIA aber eher ein Verein ist, können Sanktionen wie Ausschluss etc. auf einer viel willkürlicheren Basis stattfinden.
Renault hält sich sehr klug alle Optionen offen. 😉
Zitat:
Vor einem ordentlichen Gericht wäre hier nichts zu beweisen
Wozu auch wenn der Täter gestanden hat?
Piquet sagt "Ich habs mit Absicht gemacht" und die Telemetriedaten untermauern diese These, warum sollte ein Gericht das dann noch in Zweifel ziehen? Wäre dem so dann käme es zu gar keinen Verurteilungen mehr 😉.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Ich warte einfach ab wie sich die Sache weiter bis zum 21.9 entwickelt.Hier geht auf jeden Fall was anderes ab, als mancher User hofft, der sich über die Entwicklung freut.
Aussagen über die Telemetriedaten nehmen achtern ihren Platz ein, wo kein Lumen messbar ist.Vor einem ordentlichen Gericht wäre hier nichts zu beweisen, da die FIA aber eher ein Verein ist, können Sanktionen wie Ausschluss etc. auf einer viel willkürlicheren Basis stattfinden.
Renault hält sich sehr klug alle Optionen offen. 😉
Wenn man mal alle Beweise und Aussagen zusammen trägt, würde selbst ein deutsches Gericht Briatore hart verurteilen!
Hoffentlich lässt man den Briatore richtig zur Ader! Eine zivilrechliche Anzeige wegen Betrug sollte auch in Betracht gezogen werden!
Schade für Renault, aber die werden löhnen müssen und ich meine dass man damit für alle Seiten gerecht handelt.
Außerdem ein F1-Bann auf Lebenszeit für alle die Piquet heißen und einen gehörigen Satz heiße Ohren für Alonso! 😁
Briatore werden wir sicherlich nocheinmal in der Formel 1 sehen. Die ganzen neuen Teams brauchen doch einen ausgefuchsten Teamchef. Und ein Team leiten und Fahrer zu Höchstleistungen antreiben, das kann er. Auch wenn er hier übertrieben hat.
Fatal finde ich allerdings, das Piquet hier Straffreiheit zugesichert wurde. Was soll das? Er hat genauso Mist gebaut wie die Teamleitung. Er wurde doch nicht vom Briatore und Symonds dazu gezwungen. Er hätte auch einfach den Grand Prix zu Ende fahren können. Dann wäre er zwar bestimmt zum Ende der Saison entlassen wurden. Aber dass wäre doch nicht allzu schlimm zu gewesen. Eine Chance weiter in der Formel 1 zu fahren hätte er sicherlich gehabt. Er hat sich selbst Druck gemacht und dachte das er der Beste ist. Und gegen einen Alonso das Team interne Duell zu verlieren ist doch wirklich keine Schande. Fast alle derzeitigen Piloten hätte gegen Alonso den Kürzeren gezogen.
Aber damit hat sich Piquet wohl alle Chance auf ein neues Cockpit bei einem anderen Team beraubt. Den werden wir wohl nie wieder sehen.
Zitat:
Fatal finde ich allerdings, das Piquet hier Straffreiheit zugesichert wurde. Was soll das?
Ist doch ganz einfach: Nur durch dessen Aussage war es möglich den eigentlichen Betrug aufzudecken, Stichwort Kronzeugenregelung.
Ein nicht unübliches Vorgehen auch in der 'normalen' Juristerei.
Gruss
Toenne