Sind wir zu anspruchsvoll für Caddy Maxi Life ...?
Hallo liebe Forumsmitglieder,
es ist soweit unser Touran Highline platzt aus allen Nähten und heute hat uns der Weg mal wieder zu unserem 🙂 geführt um uns einmal über den Caddy zu erkundigen.
Unser Platzbedarf begründet sich durch einen 14-monatigen Sohn und 2 nicht gerade klein geratene Hunde + diverser Fahrzeuge unseres Sohnes etc. etc. Tja, unser Kofferraum ist durch die Hunde schon zu 90 % in Beschlag genommen und da bleibt dann nicht mehr viel Möglichkeit.
Nun zum Problem, wir hatten uns wie gesagt heute einmal auf den Weg gemacht uns mit dem Caddy Maxi zu beschäftigen, der unsere Platzprobleme sicherlich in Luft auflösen könnte und dann wurde uns aber vom 🙂 mitgeteilt, dass wir für einen Caddy Maxi als Kunden gar nicht in Frage kämen, weil wir jetzt seit 3 Jahren einen Touran Highline fahren und mit der Federung etc. des Caddy überhaupt nicht leben könnten, da wir ja schon so verwöhnt sind. Des Weiteren wäre die Geräuschentwicklung im Fahrzeug sehr laut (Klappergeräusche der Plastikteile, Motorengeräusche etc.) und würde uns auf Dauer auch ziemlich nerven.
Wir bekamen dann spontan mal die neuen Multivan + Sharanprospekte in die Hand gedrückt, wobei der Sharan für mein Gefühl wahrscheinlich wieder zu "klein" sein könnte und der Multivan dann meine preislichen Vorstellungen für ein Auto doch bei weitem sprengt.
Ich hoffe Ihr seht wo das Problem ist, also lieber Caddy Maxi-Fahrer erzählt mal Eure Erfahrungen und sind wir wirklich zu anspruchsvoll für einen Caddy ...?? VW scheint ja von dem Auto nicht viel zu halten *grübel*
Beste Antwort im Thema
@ Max Caddynsky
warum jammerst Du 😕 Fahre doch mal ein Kasten mit Trennwand😁. Ich habe nach über 3 Jahren 178000 Kilometer runter😰 und ich lebe auch ohne Schmerzen.
Und was Deine Reifen an geht, löse doch einfach mal die Handbremse 😉😉😉😁😁😁 oder fahre einfach ein wenig ruhiger.
Denn ich habe erst denn zweiten Satz ( Radial ) drauf und der ist nach gut 30000 km wie neu.
Maik
57 Antworten
Jörg und die anderen haben schon (fast alles) gesagt.
Stimmt, mein Händler hat auch erst mal die Nase gerümpft. Aber die Jungs sind einfach zu konservativ, der Zeitgeist hat sich geändert. Die Leute wollen einfache, biliigere Autos, die Spass machen. Und mal ehrlich, ein Fahrzeung für 35000 ++ ist eine ernste Sache, einer für 23000 macht Spaß. Vorher hatte ich einen Sharan Bj. 2002 mit Superausstattung. Aber das Fahrzeug war einfach Schrott. Die dauernden Reparaturen haben dann auch genervt. Da hat der Verkäufer geschluckt.
Ich habe seit 10. August den Team Caddy Maxi mit 77 kW in schwarz metallic, 3. Bank, AHK und Standheizung. Ich wollte ursprünglich den Life Style Edition, aber den gibt's nicht in lang und ausserdem ist er sauteuer.
Für das gesparte Geld habe ich Chromzierringe an den Climatronic-Reglern und am Lichtschalter, die Chromspange am Lenkrad, den Kühlergrill mit Chromleiste und das Edelstahlteil auf der Stoßstange hinten. Die Dachreling kommt noch. Eben gerade habe ich den Wagen vom Autosattler geholt, jetzt hat er braune Ledersitze. Mein iPhone ist am Radio angeschlossen, über die billige Aux-Buchse mit dem Apple Composite-Audio/Video/Ubb-Kabel. Ein Monitor hängt an der Frontablage.
So, und nun fragst Du, ob ihr zu anspruchsvoll seid. Nein, ihr steht mit beiden Füßen auf dem Boden und seid total zeitgemäß.
Wohnt ihr in der Nähe von Ludwigshafen/Mannheim ? Kommt vorbei und schaut euch diese tolle Fahrzeug an.
Ach, ganz vergessen, ich habe immer noch Geld übrig, weil ich nicht den Lifestyle Edition genommen habe.
Beste Grüße, Jens
Den Caddy Style Edition fand ich auch interessant, aber zu teuer. Ich wollte ein Fahrzeug mit viel Nutzwert zu einem erträglichen Kurs. Ein neuer Sharan kostet gut ausgestattet (wer kauft schon einen nackten?) ab ca. 40.000,- EUR. Hätte mir auch einen Touran leisten können (beim Leasing ist der Unterschied nicht sooo gigantisch), aber ich wollte möglichst viel Nutzwert und Schiebetüren. Ausserdem finde ich den Touran langweilig, der Caddy hat mehr Charme und Pepp.
Traumautos sind allerdings alle drei nicht. Eigentlich hätte ich gerne wieder einen Touareg, aber das ist finanziell nicht drin. Wenn ich bedenke, dass man für das Basis-Modell des neuen Touareg zwei gut ausgestattete Caddy bekommt, wird´s mir eh übel. Das ist ökonomisch und ökologisch unsinnig. Mir ist kein Fahrzeug im VW-Programm bekannt, das so viel Nutzwert für das Geld bietet wie der Caddy. Mehr braucht, nüchtern betrachtet, kein Mensch ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von jeudi
....Ach, ganz vergessen, ich habe immer noch Geld übrig, weil ich nicht den Lifestyle Edition genommen habe.Beste Grüße, Jens
sers,
ich schicke dir gern meine kontodaten 😁😁😁😁
Hab mir den Caddy jetzt auch nochmal konfiguriert, aber meine Wunschkombination gibts leider auch nicht. Problem: Ecofuel, AHK und 7-Sitze gibts beim Caddy nicht in Kombination. Also bleibts bei mir beim Touran.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jeudi
Wohnt ihr in der Nähe von Ludwigshafen/Mannheim ? Kommt vorbei und schaut euch diese tolle Fahrzeug an.
Tja, jeudi Dein Caddy könnte uns sicherlich gefallen, vorallem, weil wir im Touri auch Leder haben und auch die Chromzierringe etc. Leider ist Ludwigshafen etwas weit für einen Spontantrip, aber dank der Digitalkameras wird es doch sicherlich möglich sein, mal ein paar Bilder von Deinem mustergültigen Caddy zu sehen, oder ..?
Morgen geht es jedenfalls mal zum Familientag beim 🙂 den neuen Sharan mal inspizieren, denn neugierig ist man ja schon, auch wenn das Auto für uns nicht in Frage kommt 😁
Mein Mann hat jedenfalls jetzt einen Caddy Maxi ausfindig gemacht und schon einmal inspiziert. Vom Platzverhältnis war er jedenfalls schon einmal super angetan. Nächsten Samstag wird es dann voraussichtlich auch mal mit einer Probefahrt klappen ist ein 1.9er Diesel. Falls wir mit dieser Motorisierung zufrieden sind, kann es mit dem 2.0er ja nur noch besser werden, damit Madame weiter durch die Oberpfalz zischen kann ... 😎
So long ... wir werden berichten
Hallo,
in Starnberg beim VW-Händler gibts nichtmal Prospekte vom Caddy🙄.
Zitat:wie führen nur hochwertige VW Produkte😁.
Noch Fragen.
Wer soll mit sowas glücklich werden?😕.
Mit sowas ist IKEA reichgeworden :wohnst du noch oder lebst du schon.
Caddy Slogan : zahlst du noch, oder fährst du schon😁😁😁
... bei meinem "🙂" gibt es schon den 60 seitigen Caddy-Hauptkatalog, dafür gibt es nix über Audi ...😁 ...
Gruß LongLive
So, waren am Sonntag auf dem Familientag und haben uns mal den Sharan angesehen. Gab einen 5- und einen 7-Sitzer und ich muss sagen, schickes Ding, aber das war es auch schon wieder. Dieser ganze Schnick-Schnack mit elektrischen Schiebetüren und Heckklappe ist dann wohl absolut überflüssig und mit Kindern wohl eher gefährlich als sinnvoll. Unser 🙂 meinte dann auch, dass er Wetten abschließt, dass am Ende des Tages nichts mehr an dem Auto mehr funktionstüchtig sein wird. Tja, dazu muss man dann wohl nix mehr sagen 😁
Platzverhältnis ist auch einfach viel zu klein, besonders wenn ich an den Preis denke 🙄
Witzig fand ich auch, dass wir einen äußerst umfangreichen Prospekt für den erst ab Ende September erhältlichen Caddy erhalten haben und für den viel teureren Sharan der bereits präsentiert wird, wird einem so ein mickriger "Notprospekt" in die Hand gedrückt, der auch noch viel zu schnell vergriffen war. Hm ... lässt einen schon einmal grübeln, was VW da wohl lieber verkaufen möchte.
Probefahrt ist jetzt jedenfalls für Samstag 11.00 Uhr vereinbart und da fällt dann wohl die endgültige Entscheidung, ob "wir zu anspruchsvoll für den Caddy sind?" ... Fortsetzung folgt!!
Zitat:
Original geschrieben von mustang-shelby
in Starnberg beim VW-Händler gibts nichtmal Prospekte vom Caddy🙄.
Meine zwei Händler haben auch noch keine Caddy-Prospekte, obwohl sie den Caddy gerne und oft verkaufen. Das ist evtl. ein logistisches Problem (von VW?).
@ Mustang-shelby
Die gute😠 Firma Nördlich vom Starnberger See konnte nicht mal feststellen das ein Caddy ein kompleten Turboschaden hatte😕😠 und die insp. war auch sau teuer. Mein Tipp: Mach um die Bude ein bogen und fahre mal schnell nach München . Ist doch nicht weit.
KM fresser
@ Mustang-Shelby
LOL! Du kannst doch nicht in Starnberg nach so etwas Unwürdigem wie einem Caddy fragen! Das ist doch völlig unter der Würde dieses 🙂, der eher Phaetons verkaufen will.
Mein Schiff hat sein Trockendock in FFB, da geht es immer Rasch - Nomen est omen 😉
Grüße,
Jörgl
So, heute war der große Tag: Caddy Maxi Probefahrt.
Wir haben einen 1.9 Diesel Probe gefahren und müssen sagen, der ist ganz schön marschiert, war ganz erstaunt. Fahrgefühl war ganz komisch, weil wir uns die ganze Zeit - mal übertrieben gesprochen - vorkamen wie in einer Halle, da das Dach so hoch ist und überhaupt das Raumgefühl rießig ist gegen den Touran. Mal abgesehen davon, dass man bei dem Blick in den Rückspiegel denkt, dass das Auto kein Ende hat 😰 Aber an das wird man sich sicherlich schnell gewöhnen. Die hier wild diskutierten Sitze fand ich recht angenehm, auch wenn sie leider den Seitenhalt vermissen lassen, aber man kann ja nicht alles haben. Das Kurvenfahrverhalten war auch anständig. Gut, windempfindlich ist er, aber bei der Länge kein Wunder, hat aber auch ganz schön geblasen. Die Schiebetüren konnten wir auch gleich bei der Montage des Kindersitzes mal testen, da die Parklücke beengt war, wirklich nett 😁 Das offene Handschuhfach war nicht der Hingucker, aber kann man ja wohl jetzt mit Klappe bestellen. Es wird wohl wirklich eine Heckflügeltür, weil die Heckklappe ist ja ein MONSTER.
Tja, was soll ich noch sagen, wir werden jetzt noch die Präsentation des neuen Caddys Ende September abwarten und dann doch baldmöglichst zuschlagen.
Vielen Dank jedenfalls für die ausführlichen Berichte und wir werden natürlich bescheid geben, wenn wir zur Tat geschritten sind und vor allem in welcher Ausstattung.
Momentan favorisieren wir Caddy Maxi Comfortline, 2.0 TDI, DSG, Deep Black, Heckflügeltüren, Climaautomatik, kleines Navi, Park Pilot hinten (ich weiß, verwöhntes Pack 😁)
So long ... 😁 bis bald
Bestell um Himmels Willen noch eine Standheizung (nein, nicht den Tauchsieder sondern die echte Standheizung) mit dazu; dann ist der WAF* gewahrt und der Haussegen friert im Winter nicht fest.
WAF = Women's Acceptance Faktor; ohne _den_ gibt's reichlich Ärger 😁