Sind Katzenkrallen gefährlich für die dichtheit eines Cabriodachs?

BMW 3er E36

Wie oben schon geschrieben würde ich gerne mal wissen wie wiederstandsfähig denn ein E36 Cabriodach gegen krallen einer Katze ist?

Denn bei meiner freundin steht mein Cabrio draußen und dort gibts recht viele Katzen die sich auch gerne mal auf die Dächer setzen und ich hab halt angst das die sich da mal rein krallen.
Denn meiner Freundin ihre Katzen machen das z.B. wenn ichnen ein weicher untergrund gefällt treten sie so drauf rum und krallen sich auch rein wenn die des auf nem Cabriodach machen is des doch bald n Schweizer Käse ode?

MFG

Beste Antwort im Thema

Katzenkrallen machen dem Dach gar nichts...so lange man die Katze nicht erschreckt und sie die Krallen beim Abhauen richtig ausfährt - wobei auch das dem Verdeck nicht wirklich schaden dürfte.

Ich kann mich noch dran erinnern, wie eine meiner Katzen oben auf meine hoch aufgestellte Motorhaube gesprungen und abgerutscht ist...IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIiieeeeeeeeeek - auf allen Krallen ist sie die komplette Motorhaube runtergerutscht 😰

Was ist passiert? Nix! Oberflächliche Spuren auf dem Lack - einmal kurz drüber poliert und sie waren nicht mehr zu sehen.

Merke: Katzen tun euren Autos nichts, lasst sie einfach drauf schlafen...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kivain


Und ja auch ne 1,5kilo Katze kann ein Auto beschädigen.

Die stirbt wohl eher an Unterernährung...

Der Verdeckstoff ist viel zu robust, als dass eine Katze da mal eben Löcher reinmachen könnte.

Die stirbt wohl eher an Unterernährung...

Das wäre auch ne möglichkeit das problem zu lösen :-)

Was is,wenns keine Katze is,die auf euren Autos rumkriecht?Ihr seht das ja ned,denn ich hab das Gefühl,hier vermuten das viele nur wegen der Dreckspuren aufm Auto und den Pfotenabdrücken,die da dann zu sehen sind....

Dann guckt mal genau nach,ein Marder hat 5 Pfotenabdrücke,ne Katze nur vier....ich würd meine Autos drauf verwetten,das hier jeder nen fünfpfotigen Abdruck auf der Karre hat,der sich über Sand/Dreck nachm Autowaschen aufm Auto beschwert.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von tommy87


Das mit Gewicht ist ein guter vergleich.
Nimm ein Stein der 1 Kilo wiegt und hau den aufs Auto, kann dem ja nichts anhaben, das Auto wiegt 1,5Tonnen der Stein nur n Kilo.

Klar, das is schon richtig. Ich wollte mit meinem Vergleich mehr das "Groß gegen Klein" verdeutlichen. Man kann auch mit einem Nagel ein Auto extrem beschädigen und der wiegt vielleicht 2 Gramm. Eine Katze hat aber weder die Konsitenz und Form eines Nagels noch eines Steins😉

Mir blutet ehrlich gesagt immer das Herz, wenn ich am Straßenrand eine tote Katze oder ein anderes totes Tier sehe und da versteh ich dann einfach nicht, wie man sich über ein paar Katzendapper oder einen rausgezogenen Faden am Verdeck ärgern kann🙄.

Es bleibt festzuhalten: Keine Katze schafft es ein Verdeck irgendwie ernsthaft zu beschädigen. Als Katzenkenner weiss ich, dass so ein Verdeck auch überhaupt nicht die richtigen Eigenschaften hat, damit sich eine Katze daran gern die Krallen wetzt. Sowas machen die auf weichen Teppichen oder an Bäumen aber ganz ganz ganz sicher nicht an einem Cabrioverdeck.

Grüße

bw83

Ähnliche Themen

Also dem Verdeck wirds nix machen, aber pass auf dein Lack auf.
Hier hats auch so eim paar Viecher in der Straße und ich bin schon echt am überlegen, ob ich irgendwie Strom auf die Karosse geb.
Neben Katzen tummelt sich hier auch ein Marder, das weiß ich, aber das was ich heut morgen auf meinem Auto entdeckt hab, waren Katzenspuren, zumal ich das Viech schon desöfteren auf dem Dach hab liegen sehen.
Ich hab das Auto vor nichtmal einem Jahr gekauft, mit ganzen 2 Kratzern.
Mittlerweile könnte ich Haube und Kofferraumdeckel grad frisch lakieren lassen.
Soviel zum Thema: Richten keinen Schaden an...
Hinzu kommt noch, dass se meine Stummelantenne wohl sehr geil findet.
Da hatte ich erst den Marder im Verdacht, aber ich hab beobachtet, wie die Katze sich das Ding in den Arsch oder was da hinten sonst noch is, steckt. Ergebnis: Der Lack um meine Antenne wirft Rostblasen, Katzenurin sei dank....

Ich mag Katzen ja eigentlich, aber sobald die an meinem Auto sind, is schluss mit Lustig...

Dsc07524
Dsc07523
Dsc07522
+6

Hehe will nicht wissen wo die sich des ding rein geschoben hat :-)
Zum glück hab ich diese stummel antenne schon garnichtmehr.

Sicher wenn se mir den lack verkratzen kotzt es mich schon an zumal er erst 1,5Jahre alt is.
Aber wie schon gesagt beim lack kann ichs wieder raus polieren beim Verdeck geht da nichts.

Aber denke mal ich werds drauf ankommen lassen.
Ich werds beobachten ob ich ihrgendwelche schäden feststellen kann und wenn dann mal schäden dran sind kann ich immer noch was unternehmen bevor se mir das dach vollends kaputt machen.

Als Katzenbesitzer muss ich da leider wiedersprechen.Sie ist in der tat in der Lage dir da kleine und oberflaechliche optische schaeden reinzumachen(nichts wildes),wenn sie der Meinung ist ist sich auf diesem Dach die Krallen regelmaessig zu schaerfen.Und das tun sie instinktiv an rauhen flaechen wenn sie die Lust ueberkommt.Ihr glaubt gar nicht wie so ein teppich oder Moebelstueck nach einer Weile aussieht wenn man keinen Kratzbaum hat.

Die gute Nachricht ist aber das das mit einem mal nicht getan ist,da muesste sie schon regelmaessig an der selben stelle Kratzen.
Zudem ist es sehr unwahrscheinlich das sie auf dem dach ausharrt und dann noch auf die Idee kommt die Krallen zu wetzen.Ich weiss zudem gar nicht mehr wie so ein Cabriodach beschaffen ist.Meine es ist ziemlich glatt durch die Beschaffenheit und impraegnierung,und somit unintressant fuer das krallenwetzen.
Meistens(wenn ueberhaupt) laufen sie dir morgens quer von vorne nach hinten ueber das frisch gewaschene Auto und hinterlassen ihre Spur.Das ist der einzige "Schaden" den sie dir hoechstens verursachen werden.

Aber es sind ja auch nur Tiere und wissen es nicht besser.Also kein Frust auf solche.Da ist der intelligente(naja,nicht immer...)Mensch deutlich schlimmer wenn er mutwillig die Kiste mit dem Schluessel zerkratzt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Also dem Verdeck wirds nix machen, aber pass auf dein Lack auf.
Hier hats auch so eim paar Viecher in der Straße und ich bin schon echt am überlegen, ob ich irgendwie Strom auf die Karosse geb.
Neben Katzen tummelt sich hier auch ein Marder, das weiß ich, aber das was ich heut morgen auf meinem Auto entdeckt hab, waren Katzenspuren, zumal ich das Viech schon desöfteren auf dem Dach hab liegen sehen.
Ich hab das Auto vor nichtmal einem Jahr gekauft, mit ganzen 2 Kratzern.
Mittlerweile könnte ich Haube und Kofferraumdeckel grad frisch lakieren lassen.
Soviel zum Thema: Richten keinen Schaden an...
Hinzu kommt noch, dass se meine Stummelantenne wohl sehr geil findet.
Da hatte ich erst den Marder im Verdacht, aber ich hab beobachtet, wie die Katze sich das Ding in den Arsch oder was da hinten sonst noch is, steckt. Ergebnis: Der Lack um meine Antenne wirft Rostblasen, Katzenurin sei dank....

Ich mag Katzen ja eigentlich, aber sobald die an meinem Auto sind, is schluss mit Lustig...

Ne Katze pinkelt mit Sicherheit nicht auf ein Auto.Wenn dann markiert sie gewisse Stellen.und dieser hauch urin bringt nicht mal eine Bremsscheibe zum Flugrost(en).Musst dich damit abfinden das die karosse deines E36 an gewissen Stellen in die jahre gekommen ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von grandel388



Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Also dem Verdeck wirds nix machen, aber pass auf dein Lack auf.
Hier hats auch so eim paar Viecher in der Straße und ich bin schon echt am überlegen, ob ich irgendwie Strom auf die Karosse geb.
Neben Katzen tummelt sich hier auch ein Marder, das weiß ich, aber das was ich heut morgen auf meinem Auto entdeckt hab, waren Katzenspuren, zumal ich das Viech schon desöfteren auf dem Dach hab liegen sehen.
Ich hab das Auto vor nichtmal einem Jahr gekauft, mit ganzen 2 Kratzern.
Mittlerweile könnte ich Haube und Kofferraumdeckel grad frisch lakieren lassen.
Soviel zum Thema: Richten keinen Schaden an...
Hinzu kommt noch, dass se meine Stummelantenne wohl sehr geil findet.
Da hatte ich erst den Marder im Verdacht, aber ich hab beobachtet, wie die Katze sich das Ding in den Arsch oder was da hinten sonst noch is, steckt. Ergebnis: Der Lack um meine Antenne wirft Rostblasen, Katzenurin sei dank....

Ich mag Katzen ja eigentlich, aber sobald die an meinem Auto sind, is schluss mit Lustig...

Ne Katze pinkelt mit Sicherheit nicht auf ein Auto.Wenn dann markiert sie gewisse Stellen.und dieser hauch urin bringt nicht mal eine Bremsscheibe zum Flugrost(en).Musst dich damit abfinden das die karosse deines E36 an gewissen Stellen in die jahre gekommen ist 😉

Soll ich lachen? Du weißt schon, dass Katzenurin sehr aggresiv ist, ja?

Diese Stelle war bis vor knapp nem halben Jahr rostfrei. Erst als das mit den Katzenviechern los ging, hats angefangen...

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio



Zitat:

Original geschrieben von grandel388


Ne Katze pinkelt mit Sicherheit nicht auf ein Auto.Wenn dann markiert sie gewisse Stellen.und dieser hauch urin bringt nicht mal eine Bremsscheibe zum Flugrost(en).Musst dich damit abfinden das die karosse deines E36 an gewissen Stellen in die jahre gekommen ist 😉

Soll ich lachen? Du weißt schon, dass Katzenurin sehr aggresiv ist, ja?
Diese Stelle war bis vor knapp nem halben Jahr rostfrei. Erst als das mit den Katzenviechern los ging, hats angefangen...

nicht nur Katzenurin... 😉

Du bildest dir da was ein.Das ist eine Stelle die bei anderen E36 auch gerne rostet.Nur weil da ne Katze angeblich mal gerne hinpullert,was ich fuer ein geruecht halte faengt es nicht gleich an zu rosten.

Die Stelle war schon beim E30 problematisch,weshalb man da beim E36 auch bald nach Produktionsstart auf die Heckscheibenantenne ini Serie übergegangen ist,wo es technisch machbar war und keine zu großen Schwierigkeiten gegeben hat.
Ging beiom Cab natürlich ned.....deshalb mein Rat zur Stoßfängerantenne.Dann kann man das Loch da oben zuschweißen lassen.

Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die Stelle war schon beim E30 problematisch,weshalb man da beim E36 auch bald nach Produktionsstart auf die Heckscheibenantenne ini Serie übergegangen ist,wo es technisch machbar war und keine zu großen Schwierigkeiten gegeben hat.
Ging beiom Cab natürlich ned.....deshalb mein Rat zur Stoßfängerantenne.Dann kann man das Loch da oben zuschweißen lassen.

Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema.

Greetz

Cap

sag ich doch.Das arme Tier...😉

Bei meinem alten Cabrio war an der Stelle nix, bei zich anderen Cabrios die ich kenne ist da auch nix.
Kann dir gern ein Bild von der feuchten, triefenden Antenne machen, wenns mal wieder soweit is.

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Bei meinem alten Cabrio war an der Stelle nix, bei zich anderen Cabrios die ich kenne ist da auch nix.
Kann dir gern ein Bild von der feuchten, triefenden Antenne machen, wenns mal wieder soweit is.

bei allen meinen e36 war an der Kofferraumkante nix.Beim letzten hats angefangen zu rosten... 😉

Mein Cab gammelt da aber auch......mein E30 damals hat das ebenfalls getan..... 🙁

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen