Sind Katzenkrallen gefährlich für die dichtheit eines Cabriodachs?
Wie oben schon geschrieben würde ich gerne mal wissen wie wiederstandsfähig denn ein E36 Cabriodach gegen krallen einer Katze ist?
Denn bei meiner freundin steht mein Cabrio draußen und dort gibts recht viele Katzen die sich auch gerne mal auf die Dächer setzen und ich hab halt angst das die sich da mal rein krallen.
Denn meiner Freundin ihre Katzen machen das z.B. wenn ichnen ein weicher untergrund gefällt treten sie so drauf rum und krallen sich auch rein wenn die des auf nem Cabriodach machen is des doch bald n Schweizer Käse ode?
MFG
Beste Antwort im Thema
Katzenkrallen machen dem Dach gar nichts...so lange man die Katze nicht erschreckt und sie die Krallen beim Abhauen richtig ausfährt - wobei auch das dem Verdeck nicht wirklich schaden dürfte.
Ich kann mich noch dran erinnern, wie eine meiner Katzen oben auf meine hoch aufgestellte Motorhaube gesprungen und abgerutscht ist...IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIiieeeeeeeeeek - auf allen Krallen ist sie die komplette Motorhaube runtergerutscht 😰
Was ist passiert? Nix! Oberflächliche Spuren auf dem Lack - einmal kurz drüber poliert und sie waren nicht mehr zu sehen.
Merke: Katzen tun euren Autos nichts, lasst sie einfach drauf schlafen...
40 Antworten
Ja,wäre es.Hab das aber noch bei keinem Cabriodach gesehen und auch noch nie was dazu gelesen.So weich ist das Cabriodach nämlich garned,wenns geschlossen ist.Es ist nur nicht so kalt wie Blech.
Und solange du noch keine Katze drauf liegen gesehen hast,wird das auch keine tun....die Spuren,die du auf deinem Auto gefunden hast,gehören zu nem Marder....
Greetz
Cap
Nene aufm Cabrio hab ich noch keine gesehn ich hab nur meiner Freundin ihre Katze mal auf meinem Passat kombi erwischt.
Und da kam halt etwas die angst hoch das wenn ich mitm Cabrio dort bin und die das Dach geil findet mir nen Schweizer Käse draus macht.
Gibts vllt auch ihrgendwas womit man sie allgemein vernhalten kann?
Zitat:
Original geschrieben von kivain
Gibts vllt auch ihrgendwas womit man sie allgemein vernhalten kann?
Rattengift und Knicker 😁
Hehe und was erzähl ich meiner Freundin wie abends das Rattengift auf mein Auto kommt? :-)
Ähnliche Themen
Du machst dir unnötig Sorgen....hab ja seit Februar auch ein Cabrio und die einzigen Haare,die ich darauf gefunden hab,waren Marderhaare und der krallt sich ned ins Dach.Katzen rennen hier genug rum.Hat sich aber noch immer keine an meinem Dach ausgelassen und ich denke nicht,das sich das 30km weg von hier anders verhält. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von kivain
Hehe und was erzähl ich meiner Freundin wie abends das Rattengift auf mein Auto kommt? :-)
Es gibt halt komische Menschen. Manche sind WOW süchtig, manche laufen amok und wiederrum andere streuen Rattengift auf Cabriodächer - da kannst du doch nichts dafür 😎
Katzenkrallen machen dem Dach gar nichts...so lange man die Katze nicht erschreckt und sie die Krallen beim Abhauen richtig ausfährt - wobei auch das dem Verdeck nicht wirklich schaden dürfte.
Ich kann mich noch dran erinnern, wie eine meiner Katzen oben auf meine hoch aufgestellte Motorhaube gesprungen und abgerutscht ist...IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIiieeeeeeeeeek - auf allen Krallen ist sie die komplette Motorhaube runtergerutscht 😰
Was ist passiert? Nix! Oberflächliche Spuren auf dem Lack - einmal kurz drüber poliert und sie waren nicht mehr zu sehen.
Merke: Katzen tun euren Autos nichts, lasst sie einfach drauf schlafen...
Diesen Meinungen kann mich nur zum Teil anschließen.
Klar ist das Cabrioverdeck relativ hart und widerstandsfähig aber Katzen können trotzdem Zugfäden verursachen. Dadurch wird das Dach zwar nicht gleich undicht aber zumindest unansehnlich und der allgemeine optische Eindruck wird schlechter.
Dazu kommen noch die Kratzspuren vom auf - und absteigen der Katzen. Diese versuchen sich instinktiv am Lack festzuhalten und verursachen dabei leichte Kratzer. Zwar polierbar aber sein muss es dennoch nicht. Abdrücke der sandiigen Pfoten kommen noch hinzu.
Woher ich das so genau weiß??? Ganz einfach: Meine Eltern haben 2 Katzen und in der Nachbarschaft sind auch mehrere Unterwegs.
Das Mein Cabrio unterm Carport steht, ist/war es gerade bei Regen ein beliebter Platz.
Habe vor einiger Zeit Putzlappen in Diesel getränkt und diese unters Carport ca 20cm übers Autodach gehängt. Seitdem habe ich weniger Katzenbesuch.
Methoden wie z.B. Rattengift wäre zwar fürs Auto das Beste, kommt aber für mich nicht in Frage!
jo beim lack könnte ich es ja noch raus polieren nur wenn halt mal im dach löcher oder zugfäden sind brauch ich halt gleich nen neues Dach und da es bis jetzt noch keine beschädigungen hat wäre es besonders ärgerlich.
Weis eigentlich jemand was so ein neues Dach kostet?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Habe vor einiger Zeit Putzlappen in Diesel getränkt und diese unters Carport ca 20cm übers Autodach gehängt. Seitdem habe ich weniger Katzenbesuch.
Sorry, aber ich find das irgendwie krass. Eine Katze wiegt vielleicht 5 Kilo dein Auto 1,5 Tonnen. Was soll so ein kleines Tier einem Auto anhaben?
Meine Katzen springen auf mein Auto, laufen drauf herum und schlafen auch darauf. Auch andere Katzen laufen auf meinem Auto rum und springen drauf. Noch NIIEEE hat es jemals eine Katze geschafft, das Auto auch nur Ansatzweise zu beschädigen. Katzen sind viel zu elegant um sowas machen zu können.
Stimme CaptainF in diesem Fred uneingeschränkt zu!
Grüße
bw83
Das mit Gewicht ist ein guter vergleich.
Nimm ein Stein der 1 Kilo wiegt und hau den aufs Auto, kann dem ja nichts anhaben, das Auto wiegt 1,5Tonnen der Stein nur n Kilo.
Ob Katzen dem Auto schaden oder nicht, kann man unterschiedlicher Meinung sein. Ich habe es nunmal nicht so gerne, wenn Katzen über die Motorhaube, auf die Windschutzscheibe spazieren um aufs Dach zu gelangen und im Stoffverdeck ihre Krallen einharken. Von Kratzern und Sand auf dem frisch gewaschenem Wagen mal ganz zu schweigen.
Oder sogar dort die gerade gefangene Maus zerlegen.
Moin,
Der Trick der Katze ist - das Sie die Krallen "einfahren" kann.
Normalerweise hat die Katze auf GLATTEN Flächen wie Lack - die Krallen eingefahren, da sie auf ihren Ballen mehr Halt hat, als auf den Krallen. Solange die Katze sich nicht bedroht fühlt, oder erschreckt wird - gibts keine Kratzer.
Beim Cabriodach - kommts drauf an ... was für ein Dach ... und was für ne Katze. Klar kann die Katze, aus verschiedensten Gründen Flächen ankratzern oder anrauhen. Aber - wer mit Katzen Krieg führen will - wird meistens verlieren 😁
MFG Kester
Steht im Online-ETK.
Ich glaub trotzdem ned,das sich die Katze darin die Krallen schärfen wird oder was auch immer,IMHO unbegründete Sorgen.
Edit:
Und Sand wird üblicherweise von Mardern aufs Auto getragen.....hab noch nie eine so dreckige Katze gesehen.....
Greetz
Cap
Naja leider haben sie nicht immer die Krallen eingefahren denn wenn sie die scheibe oder so runter rutschen versuchen sie sich fest zu krallen.
Und ja auch ne 1,5kilo Katze kann ein Auto beschädigen.
Mir gehts ja wie gesagt nicht so um den Lack das kann man notfalls polieren mir gehts nur um das Verdeck wenn löcher drin sind sind sie drin.
Und das ist eben besonders ärgerlich wenn son Dach mal kurz 1500Euro kostet und wenn mans flickt sieht mans eh immer.
MFG