Sind Gaffer ein hinzunehmendes Phänomen unserer Sensationsgesellschaft?
Aufgrund eines aktuellen Erlebnisses zum Thema "Gaffer" nach einem Unfall und der Folge eines Staus habe ich mir überlegt, ob es eigentlich eine Handhabe gegen diese Gaffer gibt.
Das Phänomen ist ja nicht neu. Jeder von uns hat es sicherlich schon erlebt, dennoch sehe ich aber darin nicht nur ein Kavaliersdelikt, sondern eine ernsthafte Gefährdung, die damit einhergeht.
In meinem gestrigen Erlebnis war ein LKW in einen Straßengraben gestürzt, alle Fahrbahnen blieben frei befahrbar, dennoch hatte sich ein mehrere Kilometer langer Stau gebildet. Als ich an der Unfallstelle ankam, musste ich miterleben, wie VT selbst auf der äußerst linken Fahrbahn anhielten um zu gaffen und erst nach Hupkonzert zur Weiterfahrt zu bewegen waren. Es hätte mich kaum noch gewundert, wenn der Fahrer ausgestiegen wäre und noch die Kamera gezückt hätte.
Ähnliche Erlebnisse hatte ich schon, wenn nur ein Auto wegen einer Panne auf dem Seitenstreifen stand oder selbst auf der Gegenfahrbahn sich lange Staus durch Gaffer bildeten.
Ich frage mich nun, gibt es überhaupt keine Handhabe gegen diese Gaffer, die schon so oft für Folgeunfälle verantwortlich waren oder müssen wir das alles als gesellschaftliches Phänomen der Sensationsgier hinnehmen. Was steckt da dahinter, dass sich Menschen an dem Unglück anderer Leute aufgeilen müssen und u. U. schlimmste Folgen billigend in Kauf nehmen?
Beste Antwort im Thema
Mir persönlich kommt bei Gaffern regelmässig die Galle hoch 😠
Wobei es hier auch noch Abstufungen gibt. Natürlich sind Gaffer auf der Autobahn lästig (und auch gefährlich). Aber da würde ich noch auf eine schon fast automatische und menschliche Reaktion tippen. Viel krasser finde ich die Gaffer, die von verletzten oder kranken Menschen Fotos und Videos machen. Mir sind da zwei Notfalleinsätze im Gedächtnis geblieben, die einfach unglaublich sind. Einmal wollte der Sohn von der Reanimation seines eigenen Vaters ein Handyvideo machen. Bei dem anderen Fall ging es um einen vermissten Baggerseeschwimmer. Da hangelten sich zwei andere Badegäste an der Sicherungsleine des Rettungstauchers ins Wasser. Mein Kollege sagte "hey, da hängt ein Rettungstaucher dran!". Die Antwort war "na und? ich will doch nur sehen was los ist". Da fällt einem echt nichts mehr ein.
Im ersten Fall wurde das Handy kurzerhand konfisziert und im zweiten Fall wurde ein Kollege von der Polizei mal kurz so RICHTIG sauer und es hat gespengelt 😁
Meiner Meinug nach sind Gaffer nicht zu akzeptieren sobald sie einen Einsatz in irgendeiner Form beeinträchtigen oder die Würde eines Patienten verletzen.
Gruss
Jürgen
68 Antworten
Weisst Du noch, wie beim Elbehochwasser sich die Politiker in Wahlkampfmanier in Pose gesetzt haben. Schön Medienwirksam auf dem Deich... Eine echte Hilfe für die Betroffenen, wenn dann auch noch Hilfseinheiten medienwirksam Sandsäcke auf einem sicheren Deichstück stapeln, damit das alles perfekt und dramatis wirkt. An anderer Stelle saufen die Leute ab, aber die Helfer haben den Einsatzbefehl "lächeln und winken"....
WENN Politiker Beileid bekunden wollen und sich darum kümmern wollen, dann gibt es auch andere Wege und Möglichkeiten, als direkt an der "Front" stehen zu wollen...
Also grundsätzlich erwarte ich schon das Führungspolitiker auch bei Krisen und Katastrophen mal ihren warmen Bürostuhl verlassen. Ob sie dabei jetzt ausgerechnet auf einem Damm stehen müssen oder vielleicht doch an anderer Stelle Präsenz zeigen wo es weniger "aufwendig" ist, darüber kann man streiten.
Und ja ich erwarte von der Bundeskanzlerin, das sie die toten Soldaten in Empfang nimmt, denn sie bestimmt die Richtlinien der Politik. So steht es im GG. Sie hat sie im Endeffekt da hin geschickt. Und ganz ehrlich? Wenn eine der Angehörigen ihr vor laufenden Kameras eine schallende Orfeige verpassen würde, so hätte sie wenigstens kurzfristig den Schmerz der Menschen am eigenen Leib erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Weisst Du noch, wie beim Elbehochwasser sich die Politiker in Wahlkampfmanier in Pose gesetzt haben. Schön Medienwirksam auf dem Deich... Eine echte Hilfe für die Betroffenen, wenn dann auch noch Hilfseinheiten medienwirksam Sandsäcke auf einem sicheren Deichstück stapeln, damit das alles perfekt und dramatis wirkt. An anderer Stelle saufen die Leute ab, aber die Helfer haben den Einsatzbefehl "lächeln und winken"....WENN Politiker Beileid bekunden wollen und sich darum kümmern wollen, dann gibt es auch andere Wege und Möglichkeiten, als direkt an der "Front" stehen zu wollen...
Bei einem Fall wollte eine Person vom Innenministerium bei meinem Kollegen (THW), der die Abschnittsleitung hatte auf einem Deichabschnitt beim Elbehochwasser, der höchst gefährdet war. Die wollten da echt hoch und sich belustigen, wie das Wasser hochkommt und Phrasenbingo schmeißen.
Mein Kollege hat darauf hingewiesen, dass da oben nichts betreten wird und die kamen natürlich mit
"der Herr xx vom BMI will da aber rauf", da kam nur von ihm zurück "und wenn da der Papst höchstpersönlich hochwill; ich habe die Leitung und sage, da oben kommt niemand drauf!"
Mussten sie geknickt zurück zu den Kameras.
Finde ich persönlich einfach unmöglich, wie sich manche Volksvertreter aufführen. Da saufen Leute ab und die wollen noch wie der Sonnenkönig direkt dran vorbeigefahren werden...
cheerio
"Bei einem Fall wollte eine Person vom Innenministerium bei meinem Kollegen (THW), der die Abschnittsleitung hatte auf einem Deichabschnitt beim Elbehochwasser, der höchst gefährdet war. Die wollten da echt hoch und sich belustigen, wie das Wasser hochkommt und Phrasenbingo schmeißen.
Mein Kollege hat darauf hingewiesen, dass da oben nichts betreten wird und die kamen natürlich mit
"der Herr xx vom BMI will da aber rauf", da kam nur von ihm zurück "und wenn da der Papst höchstpersönlich hochwill; ich habe die Leitung und sage, da oben kommt niemand drauf!"
Mussten sie geknickt zurück zu den Kameras.
Finde ich persönlich einfach unmöglich, wie sich manche Volksvertreter aufführen. Da saufen Leute ab und die wollen noch wie der Sonnenkönig direkt dran vorbeigefahren werden...
cheerio"
1. Volksvertreter sind Abgeordnete, ein Mitarbeiter des IM ist ein Beamter, das sind 2 völlig verschiedene Dinge
2. Es gehört mit Sicherheit originär zu den Aufgaben dieses Herrn, sich ein Bild von der Lage zu machen
3. "sich belustigen" ist in diesem Zusammenhang eine höchst fragliche Bezeichnung, die mehr über den Verfasser aussagt, als ihm lieb sein dürfte, "Phrasenbingo" gehört in die selbe Kathegorie
4. Die Herren vom IM werden nicht gewählt, brauchen deshalb auch nicht unter Beweis stellen, wie toll sie alles managen. Es handelt sich bis hierbei - auf den IM selbst und seinen Staatssekretär - um Beamte.
Deine Ausführungen insgesamt weisen auf ein gestörtes Verhältnis zu staatlichen Organen hin, inhaltlich ist deinem Eintrag sonst nichts zu entnehmen.
In der Sache ist es völlig egal, ob dort oben auf dem Deich 5 Wichtigtuer vom THW stehen, die sonst in ihrem Leben nichts zu sagen haben, oder 5 Leute des IM, die sich ein aktuelles Bild der Lage machen wollen. Den Deich belastet das eine so stark wie das andere. Gefährlich kanns auch nicht sein, sonst wären die THWler schon lange abgefahren, also bitte sich selbst nicht so wichtig nehmen...(ein übrigens weit verbreitetes Phänomen bei der ganzen Blaulichtfraktion - zu der ich selbst auch gehöre)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Aufgrund eines aktuellen Erlebnisses zum Thema "Gaffer" nach einem Unfall und der Folge eines Staus habe ich mir überlegt, ob es eigentlich eine Handhabe gegen diese Gaffer gibt.Das Phänomen ist ja nicht neu. Jeder von uns hat es sicherlich schon erlebt, dennoch sehe ich aber darin nicht nur ein Kavaliersdelikt, sondern eine ernsthafte Gefährdung, die damit einhergeht.
In meinem gestrigen Erlebnis war ein LKW in einen Straßengraben gestürzt, alle Fahrbahnen blieben frei befahrbar, dennoch hatte sich ein mehrere Kilometer langer Stau gebildet. Als ich an der Unfallstelle ankam, musste ich miterleben, wie VT selbst auf der äußerst linken Fahrbahn anhielten um zu gaffen und erst nach Hupkonzert zur Weiterfahrt zu bewegen waren. Es hätte mich kaum noch gewundert, wenn der Fahrer ausgestiegen wäre und noch die Kamera gezückt hätte.
Ähnliche Erlebnisse hatte ich schon, wenn nur ein Auto wegen einer Panne auf dem Seitenstreifen stand oder selbst auf der Gegenfahrbahn sich lange Staus durch Gaffer bildeten.
Ich frage mich nun, gibt es überhaupt keine Handhabe gegen diese Gaffer, die schon so oft für Folgeunfälle verantwortlich waren oder müssen wir das alles als gesellschaftliches Phänomen der Sensationsgier hinnehmen. Was steckt da dahinter, dass sich Menschen an dem Unglück anderer Leute aufgeilen müssen und u. U. schlimmste Folgen billigend in Kauf nehmen?
Die Lösung wäre: Mehr Polizei. Normalerweise ist es Aufgabe der Polizei dafür zu sorgen, dass der Verkehr nicht gehindert wird. Oftmals ist es aber so, dass bei einem Unfall nicht genug Polizei vorhanden ist. Es reicht eigentlich schon eine zusätzliche Funkstreife, die die herannahende PKWs weiterwinkt. Manchmal hat man das Glück und die Feuerwehr ist mit ausreichend Kameraden zugegen, dann machen die das ... manchmal.
Gegen sehr hartnäckige Gaffer gibt es Platzverbote. Aber gegen das Phänomen ist man machtlos. Wenn man öfters mit so etwas zu tun hat, stört es nicht mehr und fließenden Verkehr gibt es erst wieder nach Räumung der Unfallstelle. Mehr kann man realistisch betrachtet nun mal nicht tun. Also nicht aufregen, wenn einer anhält, anhupen, selbst durchfahren und sich nicht aufregen über die verlorene Zeit.
MfG
Die Leute werden doch allgemein immer "glotziger", nicht nur im Strassenverkehr. Egal wo irgendwo Haustür, Autotür, Garagentor offen steht, es wird rumgestarrt bis es wehtut.
Ein kurzer Blick liegt ja in der Natur des Menschen, aber sehr viele Leute starren oft endlos auf völlig banale Dinge oder Tätigkeiten wie zum Beispiel Müll raustragen oder was ins Auto laden. Werde den einen Samstag kurz vor Weihnachten nicht vergessen als ich noch mitten in der Stadt wohnte und wir eine Brennholzlieferung bekamen: DIE absolute Weltsensation, welche mehr Aufsehen bekommen hat als ein Nikolaus im Stringtanga auf der nahegelegenen Fussgängerzone.
Gestern abend ist auch dem Auto eines Nachbarn irgendwas geplatzt wodurch die Strasse befleckt von Öl oder Benzin war. Als dann auch noch der Abschlepper kam, musste der ganze Block plötzlich rein zufällig gleichzeitig raus aus der Wohung zum in der Garage nach dem Rechten sehen oder Gehweg kehren 😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Baccalaureate
Gegen sehr hartnäckige Gaffer gibt es Platzverbote.
Theoretisch möglich, wird praktisch aber nicht angewendet. Für solche Fälle reicht ein Platz
verweis.
Zitat:
Original geschrieben von mooshuf
2. Es gehört mit Sicherheit originär zu den Aufgaben dieses Herrn, sich ein Bild von der Lage zu machen
3. "sich belustigen" ist in diesem Zusammenhang eine höchst fragliche Bezeichnung, die mehr über den Verfasser aussagt, als ihm lieb sein dürfte, "Phrasenbingo" gehört in die selbe Kathegorie
4. Die Herren vom IM werden nicht gewählt, brauchen deshalb auch nicht unter Beweis stellen, wie toll sie alles managen. Es handelt sich bis hierbei - auf den IM selbst und seinen Staatssekretär - um Beamte.Deine Ausführungen insgesamt weisen auf ein gestörtes Verhältnis zu staatlichen Organen hin, inhaltlich ist deinem Eintrag sonst nichts zu entnehmen.
In der Sache ist es völlig egal, ob dort oben auf dem Deich 5 Wichtigtuer vom THW stehen, die sonst in ihrem Leben nichts zu sagen haben, oder 5 Leute des IM, die sich ein aktuelles Bild der Lage machen wollen. Den Deich belastet das eine so stark wie das andere. Gefährlich kanns auch nicht sein, sonst wären die THWler schon lange abgefahren, also bitte sich selbst nicht so wichtig nehmen...(ein übrigens weit verbreitetes Phänomen bei der ganzen Blaulichtfraktion - zu der ich selbst auch gehöre)
zu 2.: Aber nicht, wenn die Wahrnehmung dieser Aufgabe in einem krassen Ungleichgewicht zu den Möglichkeiten vor Ort steht.
zu 3.: Leute, die mit Allgemeinplätzen und Worthülsen um sich werfen, gibt es leider genug, dass das eben auffällt. Dass das Ehrenamt unverzichtbar ist in Deutschland, ist auch eine Binsenweisheit. Reden kann man viel, wenn der Tag lang ist.
4.: Ja. Was möchtest Du eigentlich sagen?
Deine Ausführungen insgesamt zeigen auf ein gestörtes Verhältnis zu anderer Leute Meinungen hin, inhaltlich ist Deinem Eintrag sonst nichts zu entnehmen.
Dass Du natürlich jedem THWler Wichtigtuerei und ein Leben mit einem geringstmöglichen Maß an Verantwortung unterstellst, nur weil er
-sich zu dem demokratischen Rechtsstaat bekennt
aber
-allergisch auf Politiker ohne Bodenkontakt oder Realitätsbezug reagiert
,
lässt ebenfalls Schlüsse auf Dich zu, bleibt Dir aber unbenommen. Ist ja schließlich Deine Meinung. Ob sie richtig ist, steht auf einem anderen Blatt.
cheerio
die gaffer haben ein forum: documentingreality.com